ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 1.8 TSI Aktionsmodell mit 7-Gang DSG

Golf 6 1.8 TSI Aktionsmodell mit 7-Gang DSG

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 9. Februar 2013 um 9:44

Hallo,

ich werde mir bald einen Golf 6 1.8 TSI mit 160 PS kaufen. Ich habe im Internet gelesen, dass das DSG ab MJ 2010 neue Software und so bekommen hat und deshalb haltbarer ist. Gehört der 1.8 TSI denn schon zu MJ 2010 oder zu 2009?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das DSG merkt sich ja nicht das Benutzerprofil, sondern ein verändertes Benutzerprofil (andere Fahrweise), kann durchaus etwas veränderte Schaltpunkte verursachen.

Da jeder unterschiedlich Gas gibt und es eben Leute mit ruhigem und welche mit unruhigem Gasfuß gibt, wird auch der Schaltpunkt in Bezug auf die Drehzahl immer etwas variieren.

Von daher wird es bei einem "sportlichen" Fahrer auch andere Schaltpunkte geben, als bei jemandem, der eher verhalten fährt. Das DSG reagiert auf das, was momentan anliegt.

Wenn alle Parameter völlig gleich sind (also hauptsächlich Fahrstrecke, Fahrwiderstand, Geschwindigkeit, Wetter, Motor- und Getriebetemperatur usw usw, sowie natürlich die Gashebelbedienung) wird auch das DSG ziemlich genau bei der selben Drehzahl schalten.

Schon etwas Feuchtigkeit auf der Fahrbahn, kann z.B. einen anderen Schaltpunkt verursachen.

Dass das Auto vor einer Stunde noch von jemand anderen gefahren wurde, ist dagegen unerheblich.

Beim 6-Gang-und beim 7-Gang-DSG gibt es den Begriff Adaption (also Anpassung) nur in Bezug auf die Kupplungen (z.Teil auch auf die Positionen der Gangsteller), denn deren Verhalten muss fortwährend angepasst werden, da sich einige Parameter während des Betriebes verändern und das DSG sich quasi vorher darauf einstellen muss, wie es Kuppeln muss.

(genau das klappt bei defekter mechatronic eben nicht mehr so toll und dann kann es auch gerne mal rucken)

Das hat aber mit dem jeweiligen Fahrer nichts zu tun.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 9. Februar 2013 um 12:39

Woher sollen wir das genau wissen?... Ich vermute zu MJ 2010.... Weil das Aktionsmodell von 06/2009 bis 11/2009 gebaut wurde ( lt. Wikipedia )

Das Modelljar selbst findest du heraus indem du dir die Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs anschaust... Die 10. Stelle bildet hierbei das Modelljahr bzw. Baujahr (ist identisch)...

Steht an 10. Stelle eine "9" --> MJ 2009 Steht an 10. Stelle ein "A" --> MJ 2010... Fahrgestellnummer

Meine Glaskugel sagt vorraus das dein DSG genau 154.678 Km halten wird. Zufrieden?

Hi,

nach dem VW Modell Turnus fängt das Modelljahr immer nach den

Werksferien im Juni an. So also ist 06/2009 definitiv sch on Modelljahr 2010. So oder so...

Zitat:

Original geschrieben von GoLf 3 Bastler

Hi,

nach dem VW Modell Turnus fängt das Modelljahr immer nach den

Werksferien im Juni an. So also ist 06/2009 definitiv sch on Modelljahr 2010. So oder so...

Das kann ich bestätigen, denn auch meiner wurde 06/2009 gebaut und ist MJ 2010...

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 19:17

Danke dann kann ich ja jetzt beruhigt einen mit DSG kaufen ;)

Ab MJ 2010 ist in der Multifunktionsanzeige die Öltemperatur mit integriert ;)

Themenstarteram 9. Februar 2013 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver

Ab MJ 2010 ist in der Multifunktionsanzeige die Öltemperatur mit integriert ;)

Wusste ich gar nicht :D geil wie bei meinem alten A6 :)

Haltbarer ist das DSG ab Mj 2010 ganz bestimmt nicht geworden.

Der Motor wurde vielleicht softwaretechnisch etwas mehr eingebremst, damit die Fehler nicht zu schnell kommen.

Mir ist da auch nichts bekannt - mag sein, dass irgendwann andere Kupplungsbeläge verbaut wurden, aber das fand sicher erst nach MJ2010 statt; vielleicht MJ2012, aber nichts genaues weiß man nicht.

Prinzipiell gilt aber: nicht zu sehr verrückt machen lassen und abwägen; generalisieren kann man auch nicht, so ist die Multitronic beispielsweise in Kombination mit den Benzinern durchaus zuverlässig, nur die Kombination mit den Dieseln macht große Probleme. Beim Golf ist es eher andersrum, da beim Diesel ein älteres Getriebe verbaut wird - das hat den Vorteil, dass es schon ziemlich ausgereift ist, während dieser Prozess beim trockenen 7-Gang-DSG noch im Gange ist.

vg, Johannes

Neue Mehrfachkupplung nach knapp 40.000 km...

Wer bietet mehr?

;-))

Zitat:

Original geschrieben von navec

 

Der Motor wurde vielleicht softwaretechnisch etwas mehr eingebremst, damit die Fehler nicht zu schnell kommen.

Kann ich nicht bestätigen.

Meiner, Nov. 2009 -MJ.2010, hat auf der Rolle

bei Stand 37tkm 169PS gebracht.(08.2012)

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

 

Prinzipiell gilt aber: nicht zu sehr verrückt machen lassen und abwägen; generalisieren kann man auch nicht, so ist die Multitronic beispielsweise in Kombination mit den Benzinern durchaus zuverlässig, nur die Kombination mit den Dieseln macht große Probleme.

vg, Johannes

Ich hatte auch nen A6 4b 2.4 mit der multitronic und die hat nach 170.000km immernoch super funktioniert ;)

Zitat:

Original geschrieben von lu958

Ich hatte auch nen A6 4b 2.4 mit der multitronic und die hat nach 170.000km immernoch super funktioniert ;)

Ein guter Beweis dafür es nicht "generalisieren"(@MrXY)zu müssen.

Klar,es kann mich evt. auch treffen und ich gehör dann zu den

7-Gang-DSG-Geschädigten welche mit ? 1% die Minderheit darstellt.

Nur,auch mit VAG-Kupplungsautomaten gab es,gibt es ebenfalls

Probleme beim HS.

Und da hab ich 2x "beste Erfahrung" gesammelt.

Wer DSG kauft der kauft logo mehr Technik und kauft damit

ein Defektrisiko mehr.

 

 

Die solidesten Golf 6 sind die 1.4 und 1.6l Saugbenziner, da liest man von den wengisten Problemen (auch wenn natürlich auch da mal was kaputt gehen kann).

Dann dürften die 2.0 TDI kommen und dann der 1.6 TDI und die TSI. Die Einschätzung basiert aber auf meiner extrem subjektiven Einschätzung anhand der Forenbeiträge, die man so liest.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 1.8 TSI Aktionsmodell mit 7-Gang DSG