Golf 6 1.4 TSI Ölpumpen gewechselt trotzdem rote Öllampe - Motor aus Bordbuch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

vor circa 2 Wochen ist beim fahren plötzlich die gelbe Öllampe mit dem Hinweis (Öl stand prüfen) angegangen. Ölstand überprüft alles war optimal. Da ich sowieso zum Ölwechsel musste, habe ich mir dabei nichts weiter gedacht. Als ich dann in der Werkstatt war, wurde mir wie üblicher das Öl und der Filter gewechselt aber die Öllampe verschwand nicht. Der Mann von der Werkstatt meinte, dass er es nicht gelöscht bekommt und ich mal erst so weiter fahren soll. 1-2 Minuten nach dem ich aus der Werkstatt war rote Öllampe - Motor aus Bordbruch!. Motor ein und ausgeschlatet sofort wieder dasselbe. Also direkt erstmal zurückgefahren dem Mann gesagt was es soll und er meinte, es sei ein gängiges Problem bei diesem Modell und das Problem läge bestimmt an der Ölpumpe. Gut, das Auto dort gelassen und heute wieder abgeholt. Ölpumpe und Ölstandsensor ausgetauscht. Allerdings kann er die gelbe Öllampe mit dem
Hinweis Ölstand prüfen immernoch nicht löschen. Aber dieses Mal wurde gesagt, dass das Lämpchen mal an mal aus ginge.
Das Fahrzeug entgegen genommen und losgefahren. Das Auto lies sich ziemlich gut und reibungslos fahren (auch hoher Drehzahl) und tatsächlich blinke die gelbe Öllampe mal an mal aus. Doch nach 10 min der Schock.- Motor aus Bordbruch - erneut die rote Öllampe. Motor Aus und eingeschaltet diesmal aber bereits nach kurzer Zeit, wie ganz zu Beginn, blinkte die rote Öllampe.

Auf Anfrage bei der Werkstatt wisse man nicht wie es sein kann und ich soll so weiterfahren, da die wichtigsten Komponenten für einen guten Öldruck gewährleistet sind bzw. Erneuert wurden und es daher kein Risiko besteht. Vlt. Verschwindet die Anzeige mit der Zeit von alleine.

So ganz kann ich dem nicht vertrauen. Allerdings frage ich mich tatsächlich, woran kann es sonst liegen ? Vielleicht gibt es jemanden der mal dasselbe Probleme hatte oder wirklich eine Komponente auch wichtig ist für einen korrekten Öldruck.

PS: Öldruck wurde nicht gemessen, da der Mann kein Gerät hatte. Werde es in einer anderen Werkstatt aber machen. Was aber wenn der Druck gut ist. Oder muss der Druck schlecht sein wenn es im
Bordcomputer angezeigt wird...?

Danke vorab für jede Information und Hilfe!

VGe

15 Antworten

die blinkende Öllampe mal gelb mal rot und der Fehler kann nicht gelöscht werden ....... das alles scheint mir ein Kabelbruch am Ölstandsensor zu sein. Zwischen Stecker am Ölstandsensor und Karosserie brechen gerne die Kupferleitungen. Prüfen: Schutz der Drähte entfernen und an den einzelnen Drähten ziehen, sehr oft reißt dann die Isolierung wo der Kabelbruch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen