Golf 6 1,4 Tsi oder 2,0 TDi bei 90% Autobahn
Hallo,
welcher Golf würde sich für mich eher lohnen bei 26000km Jahresfahrleistung und bei 90% Autobahn?
Fahre zurzeit einen Mazda 323 F BJ mit 2,0 Liter Diesel und 101PS.
Auswahl 1: GOlf 6 1,4L TSI mit 122PS = 24000 Euro laut Konfigurator
oder
Auswahl 2: Golf 6 2,0L TDI mit 140PS = 27000 Euro laut Konfigurator
Welcher von beiden wäre denn der günstigere bei einer Haltedauer von 3 Jahren?
Wie sind denn so die realen Verbrauche der beiden?
Fahre auf der Autobahn meistens so um die 140-160 Km/h!
Bitte um Entscheidungshilfe!!!!
Beste Antwort im Thema
Also in der Autobild wurden doch vor gar nicht all zu langer Zeit wieder mal Vergleiche angetellt und obwohl sehr oft der Benziner gewonnen hat, hat sich der Diesel doch sehr oft nach relativ kurzen Laufleistungen (<10.00 km/a) rentiert.
Auf der Autobahn schätze ich den Diesel ca. 2 l günstiger im Verbrauch und der aktuelle Preisunterschied bei den Spritpreisen hat sich ja auch wieder normalisiert.
Auf der Autobahn hat man noch den Effekt, dass der der TSI verhältnismäßig mehr anfängt zu saufen als der TDI.
20 Antworten
http://www.diesel-rechner.de/
Habs mal durchgerechnet. Benziner sollte die günstigere Variante sein.
Benzin: 1.14
Diesel: 1.05
Zitat:
Original geschrieben von MichiGTI
Hallo,welcher Golf würde sich für mich eher lohnen bei 26000km Jahresfahrleistung und bei 90% nur Autobahn?
Auswahl 1: GOlf 6 1,4L TSI mit 122PS = 24000 Euro laut Konfigurator
oder
Auswahl 2: Golf 6 2,0L TDI mit 140PS = 27000 Euro laut KonfiguratorWelcher von beiden wäre denn der günstigere bei einer Haltedauer von 3 Jahren?
Wie sind denn so die realen Verbrauche der beiden?
Fahre auf der Autobahn meistens so um die 140-160 Km/h!
Bitte um Entscheidungshilfe!!!!
Bei 3 Jahren würde da der 2.0 TDI knapp gewinnen...und der Spaßfaktor ist zudem noch einmal größer 🙂
http://www.motor-talk.de/.../81kw-dsg-vs-103-kw-schalter-t2140256.htmlZitat:
Original geschrieben von cylle
Bei 3 Jahren würde da der 2.0 TDI knapp gewinnen...und der Spaßfaktor ist zudem noch einmal größer 🙂
E.
Zitat:
Original geschrieben von smilydog
http://www.diesel-rechner.de/Habs mal durchgerechnet. Benziner sollte die günstigere Variante sein.
Benzin: 1.14
Diesel: 1.05
Also ich habe nur auf meinen Kopf vertraut...also bitte...ich meine wenn man 26000 km/Jahr fährt, und davon dann noch 90% Autobahn (ungefähr 23400 Autobahnkilometer) dann lohnt sich der TDI sowas von...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
http://www.motor-talk.de/.../81kw-dsg-vs-103-kw-schalter-t2140256.htmlZitat:
Original geschrieben von cylle
Bei 3 Jahren würde da der 2.0 TDI knapp gewinnen...und der Spaßfaktor ist zudem noch einmal größer 🙂E.
Hä, was willst du mir damit jetzt sagen? Ich hatte eine ganz andere Frage in dem Thread...und mein Fahrprofil ist auch anders. Er schwankt zwischen einem Beniziner und einem Diesel. Ich schwanke zwischen 2 Dieselmotoren.
Die beiden sind doch von den Fahrleistungen her so ziemlich gleich oder nicht?
Diesel 9,3 sek. bis 100 und Benziner 9,5 auf 100 kmh!
Ist der Diesel gefühlt wirklich so viel spritziger?
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Also ich habe nur auf meinen Kopf vertraut...also bitte...ich meine wenn man 26000 km/Jahr fährt, und davon dann noch 90% Autobahn (ungefähr 23400 Autobahnkilometer) dann lohnt sich der TDI sowas von...Zitat:
Original geschrieben von smilydog
http://www.diesel-rechner.de/Habs mal durchgerechnet. Benziner sollte die günstigere Variante sein.
Benzin: 1.14
Diesel: 1.05
Aber nicht bei diesen Daten und bei 3 Jahren. Rechne es doch mal durch...
also ganz ehrlich . . ich liebe meinen 1,4 tsi aber ich denke wenn sich für jemand noch Diesel fahren lohnt dann für dich !? was gibts da zu überlegen . .
wenn ich mir aber so die verbrauche bei spritmonitor ansehe, also für den diesel ca 6 Liter und für den Benziner ca. 7 Liter, war der benziner (listenpreis mit eingerechnet) nach 3 Jahren ca. 700 euro günstiger.
Lohnt es sich auf den Blue Motion zu warten ?soll ja nur ca 4 liter verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Hä, was willst du mir damit jetzt sagen? Ich hatte eine ganz andere Frage in dem Thread...und mein Fahrprofil ist auch anders. Er schwankt zwischen einem Beniziner und einem Diesel. Ich schwanke zwischen 2 Dieselmotoren.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
http://www.motor-talk.de/.../81kw-dsg-vs-103-kw-schalter-t2140256.html
E.
Für mich hast du zwei unterschiedliche Motorvarianten und
Getrieben verglichen.
Zufälligerweise mit ca. gleichem Endpreis 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Für mich hast du zwei unterschiedliche Motorvarianten undZitat:
Original geschrieben von cylle
Hä, was willst du mir damit jetzt sagen? Ich hatte eine ganz andere Frage in dem Thread...und mein Fahrprofil ist auch anders. Er schwankt zwischen einem Beniziner und einem Diesel. Ich schwanke zwischen 2 Dieselmotoren.
Getrieben verglichen.
Zufälligerweise mit ca. gleichem Endpreis 😉E.
Ja, genau. Und?
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Ja, genau. Und?Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Für mich hast du zwei unterschiedliche Motorvarianten und
Getrieben verglichen.
Zufälligerweise mit ca. gleichem Endpreis 😉E.
Und ?
Dein Vergleich funktioniert einfach nicht.
. . . und wenn du zu dir selber ehrlich bist,
hättest du gerne einen 103 kw mit DSG,
aber da spielt der Preis nicht mit 😉
E.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Und ?Zitat:
Original geschrieben von cylle
Ja, genau. Und?
Dein Vergleich funktioniert einfach nicht.
. . . und wenn du zu dir selber ehrlich bist,
hättest du gerne einen 103 kw mit DSG,
aber da spielt der Preis nicht mit 😉
E.
Ja ich hätte gerne einen 103 KW mit DSG 😁
Aber ich wollte eigentlich nur wissen ob die Kraft des 81 KW Motors auch reicht um in der Stadt voranzukommen, und ob die Kombination 81KW/DSG überhaupt sinnvoll ist. Naja ist ja jetzt egal, lass uns nicht streiten xD
Gruß cylle
Zitat:
Original geschrieben von cylle
Ja ich hätte gerne einen 103 KW mit DSG 😁Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Und ?
Dein Vergleich funktioniert einfach nicht.
. . . und wenn du zu dir selber ehrlich bist,
hättest du gerne einen 103 kw mit DSG,
aber da spielt der Preis nicht mit 😉
E.
. . . , lass uns nicht streiten xD
Gruß cylle
Nö, auf keinen Fall.
Nimm den mit DSG 😉 - sicher wird das Verkehrsaufkommen in den
Städten nicht weniger 😉
E.