Golf 6 1.4 tsi bei mtm tunen lassen hat es schon jemand gemacht ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Leser

Ich fahre einen Golf 6 1.4 tsi mit 160 PS ich wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrung gemacht hat bei mtm ich habe vor ihn bei mtm tunen zu lassen auf 205 PS hat es schon jemand gemacht und gute Erfahrung damit gemacht ? Oder eher nicht ? Sonst eure Meinung zum Golf 6 1.4 tsi 160 PS 🙂!
Das ist mein Golf 🙂!

Mit freundlichen Grüßen
Driv

Beste Antwort im Thema

Moin,
meiner hält mit Digi Tec software bereits 101 tkm (ges 133tkm)
214Ps 320Nm 250km/h MFA(Nadel in Tankuhr)und das mit DSG und Bj 6.09.
Alle 15 tkm neues Motoröl(Fuchs titan GT 1)und nichts über 3000min/1 bei Öltemp. unter 60°

Die getauschte Steuerkette/Zündspule/Klimakompr.und Mechatronik über Ga führe ich nicht auf das chippen zurück.

(ups schon fast vergessen mit HG Downpipe und Pipercross)

19 weitere Antworten
19 Antworten

Naja, der Twincharger drin und dann noch chippen lassen? Halte ich persönlich für riskant 😉 Aber: No risk, no fun! Wäre sicherlich mal interessant, nach einiger Zeit von dir dann einen Erfahrungsbericht zu lesen.

Ich muss dazu sagen er hat schon 90.000 runter schlimm ?

Erster Motor 😉? Ich würde es lassen. Besser beim nächsten Kauf zum GTI greifen. Wie soll das Tuning aussehen? 45PS mehr sind schon sehr ordentlich.

Ja ist der erste Motor

Ähnliche Themen

Der 1.4 TSI mit 160 PS hat keinerlei Auslegungsreserven für Tuningmaßnahmen.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 30. Mai 2015 um 18:19:32 Uhr:


Der 1.4 TSI mit 160 PS hat keinerlei Auslegungsreserven für Tuningmaßnahmen.

Wie meinst du das genau heizt das dass der 1.4 mit den 160 PS voll ausgenutzt ist ???

Der ist quasi schon getunt. Ohne Kompressor quasi 122PS. Da dieser Motor nicht unbedingt der zuverlässigste im VW Regal ist, tut sein übriges. Aber jeder muss wissen, was er möchte..
Ich jedenfalls mag so wenig Hubraum bei viel PS überhaupt nicht.

Heißt also lieber nicht machen lassen ? Auch wenn mtm Garantie gibt ? Da der Motor einen Motorschaden bekommen könnte ?

Lieber nicht machen auch wenn du eine garantie bekommst.Wenn es probleme gibt ist die garantie bestimmt schon wieder abgelaufen.

Was macht mtm? Nur Chip, oder auch neue "Hardware" ?

Schaue dich mal um, Kolbenringbrüche sind bei dem 160er keine Seltenheit.

Der läuft auch so schon mit 1,5 Bar Ladedruck und bekommt 1050°C auf den Turbo bei Volllast.

Da ist thermisch und mechanisch nicht mehr so viel Platz nach oben, zumindest nicht wenn du mal länger über die Bahn knallst, ist die serien SW schon am Limit.
Wird der jetzt auf 200+ PS hoch gejagt, dann hält er bei kurzen Beschleunigungen schon noch was aus, wenn du aber mal eine Stunde Vollgas fährst, ist die Chance groß das er dabei platzt.

Oke weiß ich Bescheid ???? danke !🙂

Hier das habe ich gerade gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...ruck-der-golf-vi-motoren-t2743482.html

Der 1.4er ist auch mal im Polo GTI mit 180PS verbaut worden, das ist aber die absolute Obergrenze die der Hersteller für diesen Motor sieht!
Wenn du dir den Mitteldruck anschaust, der ist schon verdammt hoch für einen Benziner.

Moin,
meiner hält mit Digi Tec software bereits 101 tkm (ges 133tkm)
214Ps 320Nm 250km/h MFA(Nadel in Tankuhr)und das mit DSG und Bj 6.09.
Alle 15 tkm neues Motoröl(Fuchs titan GT 1)und nichts über 3000min/1 bei Öltemp. unter 60°

Die getauschte Steuerkette/Zündspule/Klimakompr.und Mechatronik über Ga führe ich nicht auf das chippen zurück.

(ups schon fast vergessen mit HG Downpipe und Pipercross)

Deine Antwort
Ähnliche Themen