Golf 6 1.4 TSI (122PS) BJ. 2012... Felgen/Reifen/Fahrwerk

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe MotorTalk Gemeinde,

ich habe mich in den letzten Wochen ordentlich schlau gelesen hier im Forum was das Tuning für mein Fahrzeug angeht. Ich habe seit etlichen Jahren nix mehr mit Tuning am Hut aber möchte mich auch mal wieder jung fühlen 🙂! Ich weiß das es gerade zu diesem Thema hier unzählige Forenbeiträge gibt, bin aber immer noch nicht zu 100% sicher ob mein Vorhaben so aufgeht. Ich hoffe auf ein wenig Hilfe bevor ich den Einkauf der Komponenten starte. Der Wagen soll kein Daily werden. Folgendes habe ich vor:

Ausgangsmodell: Golf 6 1.4 TSI aus 2012 mit 122 PS in der R-Line Variante als 5-Türer und Schalter

Folgendes ist geplant:

- Felgen: Keskin KT18 Turbo in 8,5x19 ET45
- Reifen: Hankook Evo oder Falken Aszenis in 215/35/19
- Fahrwerk: Eibach Sportline Federn 01 (Der R-Line hat laut Werk nen Sportfahrwerk und müsste so um die 15mm tiefer sein was ich dann von den Federn abziehen muss richtig?)

Den leichten Tirestretch möchte ich einmal wegen der Optik und laut Gutachten gibt es bei den 215ern auch weniger Auflagen oder meint Ihr das 225er bei der Kombination auch locker möglich sind? Ich möchte halt Kante umlegen und Bördeln wenn es geht vermeiden. Evtl. kommt nächste Saison noch ein Gewindefahrwerk aber möchte es erstmnal mit den Eibach Sportline versuchen. Traglast sollte bei meinem Fahrzeug kein Problem sein da die 215er nen 85er haben und mein Golf ne Achslast von 990/880 hat.

Folgende Fragen hab ich noch:

- Im Gutachten sind Radbolzen mit einer Länge von 28,3 vorgeschrieben aber finde nur welche mit genau 28. Ist das in Ordnung oder bin ich blind?
- Zentrierringe habe ich aus Alu angedacht da man über Kunstoff teilweise nix gutes hört. Ist das so?
- Würdet Ihr mir trotzdem zu den 225ern raten? Wenn ja warum genau? Mir ist der schmale Reifen schon bewusst aber möchte nachher keine bösen Überraschungen was schleifen angeht.

Ich hab jetzt einfach mal munter drauf losgeschrieben und hoffe nix vergessen zu haben. Wenn ja werde ich das hier nachreichen.

Bitte steinigt mich nicht da es ja schon genug Threads hier zu diesem Thema gibt aber möchte halt auf Nummer sicher gehen und aktuelle Meinungen von Euch Experten haben. Das wars erstmal...

Danke schonmal für Eure Bemühungen!!!

lg
a1ex

20 Antworten

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 26. Februar 2022 um 17:12:21 Uhr:


Du musst höchstwahrscheinlich deinen Tacho anpassen, denn wegen dem Rollumfang kann er dir falsche Werte anzeigen, am besten mit dem Navi einen Vergleich machen

Hallo,
ist bei den Dimensionen nicht vorgesehen laut Gutachten aber danke für den Tip, werde ich dann mal checken!

lg

Tachonachweis ist nicht erforderlich.

Allerdings eine sofortige Abnahme durch einen Sachverständigen (TÜV, DEKRA) wegen der Karosserieauflagen.

Das kann er machen, wenn er seinen Flitzer fertig hat. Auf der Bescheinigung vom TÜV steht dann das es Zeitnah in den Papieren eingetragen werden muss. Was aber ist Zeitnah? das ist ein Gummibegriff. Als ich letztes Jahr den Golf 6 für meine Tochter gekauft habe wurde dieser schon 2017 tiefergelegt und in den Papieren stand immer noch nichts drin, man muss dann einfach immer nur eine Kopie der ABE im Handschuhfach? mit sich führen. Als der Wagen dann umgemeldet wurde haben wir es dann eintragen lassen, was ohne Probleme ging.

@alex 215/35R19 auf 8,5 Zoll ist eine schlechte Wahl, die Empfehlung liegt bei 225/35R19 mit 8x19.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alex 215/35R19 auf 8,5 Zoll ist eine schlechte Wahl, die Empfehlung liegt bei 225/35R19 mit 8x19.

Mag sein, aber das nützt im jetzt auch nichts mehr, jetzt hat er Sie nun einmal, viel mehr müsste man über den Sinn oder Unsinn nach Denken einen Golf 6 mit 19 Zöller aus zurüsten um ihn dann tiefer zulegen

Zitat:

Das kann er machen, wenn er seinen Flitzer fertig hat.

Wenn er auf seine (Voll)kasko verzichten kann.

Die Abnahme ist sofort fällig, die Eintragung -> siehe Abnahmebericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen