Golf 6 1,2 TSI evtl. Totalschaden? - Fahrzeug ist finanziert, wie wird das abgewickelt?
Hallo,
ich bin ziemlich ratlos und hab mich deshalb hier angemeldet.
Ich hatte heute früh einen Unfall, wo mir eine ältere Frau die Vorfahrt genommen hat und ich in ein parkendes Auto ausweichen musste.
Mein Golf (Baujahr 11/2010, Team, 1,2 TSI 86 PS, 52 000 Kilometer) sieht ziemlich böse aus. Meine Frage an Euch denkt Ihr anhand der Bilder das es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinausläuft?
Der Motor ging noch beim verladen des Golfs an, roch aber ziemlich. Kühlwasser etc ist ausgelaufen.Fahrertür ging nicht mehr auf.
Problem für mich ist, dass ich ihn noch finanziere und gut 10.000 Euro Restschuld habe.
Wie seht Ihr die Sache? Reparieren? Privat verkaufen?
Beste Antwort im Thema
Die Versicherung zahlt den Wiederbeschaffungswert abzüglich Restwert. Wenn diese Summe nicht reicht um die Schulden die noch durch die Finanzierung übrig sind abzulösen geht das der Versicherung, mit Verlaub, am Arsch vorbei. Ist ja auch nicht deren Problem wenn die Raten unterm Wertverlust liegen.
So hart es auch ist, am Ende ist man als Unfallopfer immer der Arsch.
Auch ein Grund ein Auto nie so zu finanzieren das man entweder einen überhöhten Restwert am Ende der Finanzierung stehen hat, auch wenn man so finanziert das man am Schluß die Restschuld zb mit dem Geld aus einer Festanlage bezahlt die dann frei wird, und auch nicht ewig lange finanziert um niedrige Raten zu bekommen.
Wenn zB ein Modell wie beim TE auf 72 Monate finanziert wird und nach zwei Jahren ein Totalschaden passiert sitzt man in der Klemme das der Wertverlust erheblich höher ist als die Summe die man bis dahin abbezahlt hat, sprich man hat eine fette Finanzierungslücke die perfekt geeeignet ist um in die Pleite zu schlittern.
Aber in diesem Fall bleibt im Moment nur zu warten bis das Gutachten fertig ist. Vielleicht schlittert die Kiste haarscharf am Totalschaden vorbei.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Ich denke der Wagen ist platt, aber warum hast Du die Frau , die Dir die Vorfahrt genommen hat nicht einfach weg gerammt, denn wenn die Frau jetzt weg ist , hast Du die *rschkkarte, weil Du in parkende Autos gerast bist. Beweis das hinterher mal. Würde nie ausweichen , sondern immer feste drauf, ist der Verursacher weg, dann Pech gehabt. 😕
Ist zwar weg vom Thema aber ich könnte kotzen wenn ich so Aussagen lese. So Leuten wie dir gehört sofort der Führerschein entzogen. Vorausgesetzt du meinst diesen geistigen Dünnsch.... wirklich ernst. Aus wirtschaftlichen Gründen Verletzungen anderer in Kauf nehmen. Gott sei Dank dass der TE nicht so gedacht und die richtige Entscheidung getroffen hat.
Geh Autoscooter fahren. Da kannst du andere Leute wegrammen. Unglaublich was hier so geschrieben wird.
Also ich habe bewusst einen Sachschaden in Kauf genommen anstatt ne Frau evtl. Schwer zu verletzen.
Ich habe das Auto im Juni 2011 also nach 8 Monaten für 16.300 Euro gekauft bzw finanziert. Schlussrate im Mai 2015 wären 6050 Euro was denk ich absolut ok ist.
Gutachter hat das Autohaus bestellt.
Hab gerade erst mein Studium abgeschlossen, so dass finanzielle Ersparnisse eher mau sind.
Naja mit 9.800 EUR bist Du vermutlich nicht meilenweit vom WBW weg, so dass Du zusammen mit dem Nutzungsausfall mit einer schwarzen Null rauskommen kannst...
Problematik ist dann nur noch die fehlende Anzahlung, was aber bei den derzeitigen Finanzierungskosten ja auch nicht wirklich zum Problem werden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von rg86
Also ich habe bewusst einen Sachschaden in Kauf genommen anstatt ne Frau evtl. Schwer zu verletzen.
Ich habe das Auto im Juni 2011 also nach 8 Monaten für 16.300 Euro gekauft bzw finanziert. Schlussrate im Mai 2015 wären 6050 Euro was denk ich absolut ok ist.
Gutachter hat das Autohaus bestellt.Hab gerade erst mein Studium abgeschlossen, so dass finanzielle Ersparnisse eher mau sind.
Warum man als Student ein Auto für 16t€ fahren muß werde ich zwar nie verstehen aber wie schon gesagt die Finanzierung war jetzt auch net so schlecht das du mit eine Restschuld da stehst. Egal was bei dem Gutachten rauskommt du wirst wohl mit nem blauen Auge davon kommen. Der Schaden sieht zwar schon schlimm aus,aber mal abwarten evtl. läuft es doch auf ne Reparatur hinaus.
Ob du wirklich beewußt ausgewichen bist!? In der Schrecksekunde gibt es kaum jemanden der zu solchen Überlegungen fähig ist. Das Ausweichen ist da oft eher ein Reflex. Aber spielt jetzt auch net wirklich eine Rolle solange die lage ansonsten eindeutig ist.
Gruß tobias
Ähnliche Themen
Ja ein Student mit einem Golf 6 ist für viele nicht zu verstehen. Aber ich habe während meines Studiums fast 3 Jahre permanent bei meinem jetzigen Arbeitgeber als Werksstudent gearbeitet und auch so jede Möglichkeit genutzt, um Geld zu verdienen.
Weiterhin war mein Weg zum Studium knapp 65 KM (Hin-und Rückfahrt). Der Arbeitsweg ist der gleiche, so dass ich ein zuverlässiges Auto benötigt habe, was mir bei täglich 1,5 h Autofahrt auch ein wenig Comfort geboten hat. Daher auch ein Jahreswagen mit kleinem Motor.
Aber zurück zum Thema. Die Werkstatt hat heute früh schon mit leichten Abbau der Teile begonnen, da der Gutachter heute Mittag vorbei kommt.
Dann heißt es jetzt abwarten.
Ich glaube zwar nicht, dass es sich noch lohnt den zu richten, aber wenn doch würde ich ihn dennoch verkaufen und einen anderen holen.
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Sollte das Fahrzeug zu teuer eingekauft worden sein und/oder die Finanzierungskonditionen miserabel sein, kann es durchaus passieren, dass der TE "drauflegt".
Ich glaube die Konditionen müssen dazu gar nicht so miserabel sein.
Eigentlich reicht doch schon, dass die Restschuld höher ist als der Restwert, um im Fall des Falles drauflegen zu müssen.
Gerade bei Neuabschlüssen ist das je nach Finanzierungsart oft der Fall, und nivelliert sich erst über die steigende Tilgung.
Zitat:
Original geschrieben von rg86
Ich bin ausgewichen um einen Personenschaden zu vermeiden. Die Polizei hat auch alles aufgenommen und die Unfallgegnerin ihre Schuld eingestanden. Das Geld was ihre Versicherung zahlt geht doch bei Totalschaden an die vw Bank wenn ich noch finanziere? Am Ende leg ich noch drauf 🙁
Restsumme größer Restwert oder Reparatur aber Wertverlust durch den Unfall. Airbags waren nicht aufgegangen.
dafür gibts den "gap"-Baustein in der Vollkasko. deckt die differenz. zumindest bei meinen kunden wird dies angesprochen im beratungsgesrpräch. wo bist versichert? online?