Golf 6 1.2 TSI BM Steuerkette Deffekt
Hallo
Mein Golf 6 hat schon immer ein tackerndes Geräusch gehabt,beim Kaltstart.Aber jetzt ist es permanent.
Ab und zu kommen noch andere Geräusche dazu. Manchmal beim Kaltstart heult er hoch auf mit röhrendem Geräusch.
Habe gestern meine reifen wechseln lassen bei VW,mit dem Hinweis die sollen mal eine kurze Motorkontrolle machen.Er fragte mich gleich ob ich noch eine Anschluss Garantie hätte.Ja sagte ich.
40 min Später kam der Servicemitarbeiter an und sagte das ist Definitiv die Steuerkette,wir müssen umgehend ein Termin machen.
Dauer ca 2 Tage,allein das auseinander bauen rechnet er mit 8 Std dann gegebenfalls teile Bestellen .
Ich muss mir für die zeit ein Leihwagen bei denen Mieten,ca 20 Euro am Tag.
Ich habe jetzt 599880 KM runter,das heisst am Montag bei dem Termin habe ich über 60000 KM .Das hei?t soweit ich weiß das ich mich mit 20% der Ersatzteilkosten beteiligen muss.Die Garantie wird ja ab 50000 Km gestaffelt,nach 10000ener schritten.
Ich finde es irgendwie frech das man noch Geld zahlen darf für Pfusch wofür man nix kann.
Vw bekommt das Problem ja auch nicht in den griff,
Ich hab hier mal ein Video aufgenommen
https://www.youtube.com/watch?v=kfnm2KjFb3c
Was meint Ihr denn,was soll ich machen ,wie soll ich mich verhalten.Ich hoffe das ich keine großen Unkosten haben werde.
Gruß
Christian
74 Antworten
Dann ist es mit der SB auch so in Ordnung, da es sich um eine Anschlussgarantie (aka Gebrauchtwagengarantie) handelt und keine Verlängerung der Herstellergarantie vorliegt. Richtig war ja:
Baujahr 2010 (2 Jahre Neuwagengarantie bis 2012)-> gekauft 2011 (noch ein Jahr Neuwagengarantie, verlängert noch während der laufenden Neuwagengarantie um 1 weiteres Jahr, also Neuwagengarantie bis 2013) - danach ist jede Anschlussgarantie "nur noch" eine Art Gebrauchtwagengarantie, in diesem Falle bis Mai 2014 = Selbstbeteiligung laut Vertrag
Korrekt?
Komisch ich finde im Netz nix mehr über diese STaffelung
http://prntscr.com/37uv3r
Also ich war ja heute da hab ein VW up bekommen für 2 tage max 100 km für 58 euro.
Eingetragen wurden 59950 km.Mal schaun was die finden werden,und ob und wieviel ich zahlen darf
Schau mal in das PerfectCar-Garantie Heft. In den AGBs wird es etwas schleierhaft aufgeführt. Aber, soweit ich weiß, nix mit 20%.
Das habe ich jetzt aus einem Forum
wobei das in den AGBS der Perfekt car Pro ist
http://prntscr.com/37vpm8
Ähnliche Themen
Voller Hoffnung war ich ja heute mein Wagen wieder zubekommen.
mein Servicearbeiter ist ja seit gestern Krank.
Heute rief mich die Dame an und sagte der Herr ... hat mein Fall übernommen.So die Versicherung hat heute Ihr OK wegen Bezahlung gegeben,wir könnten heute mit der Reparatur loslegen.
Ich sagte hallo???? ich wollte meine Auto abholen so sagte man mir das so am Montag.
Nein das muss ja erst genehmigt werden von der Versicherung,bevor wir nachher anfangen die Versicherung nix zahlt müssten Sie ja die Kosten tragen das wollten wir ja nicht.Hat Ihnen das der Mitarbeiter nicht gesagt?? nö sagte ich,klasse darf ich also noch weitere 2 Tage den Wagen mieten und Geld zahlen. Dazu 10% Eigenanteil für die Ersatzteile,sagte die Dame auch nochmal.
Mir blieb ja nix anderes über und sagte OK.
Ich fand den service von VW ja schon immer nicht sehr berauschend,das hat sich ja heute auch wieder gezeigt.Traurig
Nicht böse sein, aber DEN VW-Service gibt es nicht. Dieser von dir geschilderte Fall geht auf den Kundenservice deines AH. Die 10% Eigenanteil hast du mit der Annahme der PerfectCar-Pro Garantie akzeptiert. Das ist die Realität. Desweiteren wäre es schlechter, auf Kulanz zu hoffen als zu wissen, dass die Reparatur bis auf den Eigenanteil bei den Ersatzteilen komplett von der Versicherung bezahlt wird. Wenigstens das kann man positiv sehen.
Ich denke, wenn der Schaden vor 60tkm festgestellt wurde, du aber erst nach 60tkm in die Werkstatt kannst, müsste ersteres gelten.
Termin muss gemacht werden, Teile bestellen, kostet alles Zeit. Und wenn es Gefährlich wäre, würde die Werkstatt von einer weiterfahrt abraten, was aber ja wohl nicht ist.
Ich denke, der Tag der Schadensfeststellung zählt und nicht der Tag, an dem er behoben wurde.
Heute ist mein Wagen plötzlich doch fertig geworden.Jeden Tag eine neue Nachricht.
Da wirste echt bekloppt.
Kosten für Leihwagen VW Up 3 Tage knapp 90 euro.
Repariert wurde. 1 neue Steuerkette samt spulen,und 1 Ölwechsel wurde durchgeführt.
Da bekomme ich komischerweise eine Rechnung zugeschickt.Ich bin ja gespannt ob ich den Ölservice komplett bezahlen muss.Das geht jetzt alles über die Versicherung.Und nen Preis konnten die mir auch nicht sagen bei VW.
Dafür habe ich heute ein neuen Brief bekommen,darin steht meine Garantieversicherung läuft ab,ob ich Sie nicht verlängern will für 340€.
Jaja Volkswagen :-D
na wunderbar. meistens bekomest du dann aufgelistet was gewechselt wurde von der vrsicherung.
28 euro monatlich ist nicht viel. allein wenn man bedenkt fehlersuche pro std ca 80 euro oder lass mal fehlerspeicher kompletten scann machen 15 euro. also ich rate dir wenigstens für einen jahr zu verlängern. vorallem die decken mehr ab als früher versicherung. sollte mal was elektronisches problem sein oder so, wirst du froh sein verlängert zu haben. 1 euro pro tag und du kannst ruhig schlafen.
Ja 340 euro ist schon happig find ich,aber da steht nix mehr von der % staffelung der ersatzteile,ich bekommen wie du schon sagst jetzt eine rechnung wo aufgeführt ist was gemacht wurde.mit 10% muss ich mich an den Ersatzteilen beteiligen.
Ich überlege mir ernsthaft mir nen golf 7 zu kaufen,da der wagen ja noch nen gewissen wert hat
Zitat:
Original geschrieben von Nirvanafan
Ja 340 euro ist schon happig find ich,aber da steht nix mehr von der % staffelung der ersatzteile,ich bekommen wie du schon sagst jetzt eine rechnung wo aufgeführt ist was gemacht wurde.mit 10% muss ich mich an den Ersatzteilen beteiligen.
Ich überlege mir ernsthaft mir nen golf 7 zu kaufen,da der wagen ja noch nen gewissen wert hat
wert und anfangsprobleme bis ende 2013 viele. also auch da kommst du nicht weit ohne versicherung
Ich habe mein Wagen heute schätzen Lassen
Golf Team 1.2 tsi BMt
Bauhjahr 5.2010
KM:60000
Ca 10000 Euro sagte er mir.Ich hätte mit mehr gerechnet
ja viel sind die nicht wert. ein diesel meistens 2 TDS mehr. daher lieber weiterfahren da alles getauscht wurde. für den G7 lieber einen aus ende 2013 wenn dann holen nicht vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Nirvanafan
Ich habe mein Wagen heute schätzen LassenGolf Team 1.2 tsi BMt
Bauhjahr 5.2010
KM:60000Ca 10000 Euro sagte er mir.Ich hätte mit mehr gerechnet
Beim Händler? Dann wundert es mich nicht. Der will ja noch mindesetns 2500-3000€ verdienen. Und Gewährleistung muss er ja auch noch geben....