Golf 5 Übersichtlichkeit gut oder schllecht?
Hallo
Frage:
Wollte mal wissen wie so die Übersichtlichkeit nach vorne und hinten über die Motorhaube beim Golf 5 ist?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Da den Golf grosse und kleine Leute, kurz- und weitsichtige, erfahrene und unerfahrene Autofahrer bewegen, unterschiedliche Ansprüche haben, die Übersichtlichkeit keine meßbare Größe darstellt, hilft nur:
Reinsetzen und ausprobieren ...
20 Antworten
Da den Golf grosse und kleine Leute, kurz- und weitsichtige, erfahrene und unerfahrene Autofahrer bewegen, unterschiedliche Ansprüche haben, die Übersichtlichkeit keine meßbare Größe darstellt, hilft nur:
Reinsetzen und ausprobieren ...
Also ich muss zugeben, ich war vor der Probefahrt skeptisch. War der Meinung, dass der "Buckel" auf der Motorhaube stören könnte (gibts beim Golf III ja nicht).
Aber ich muss sagen, es war bei der Probefahrt nicht störend und ich hatte absoluten Überblick. Kann aber auch sein es liegt daran, dass ich 1,90m groß bin 😁
Wie OPAmitTDI, schon schrieb, nur Probe sitzen/ fahren kann Dir da absolute Klarheit bringen.
Guckst Du selba 😉
Das hier sagt der ADAC Test dazu:
Zitat:
Sicht Note: 2,9
Pluspunkt:
Die Sicht im vorderen Nahfeld ist wegen der flach abfallenden
Frontpartie gut. Gegen Aufpreis sind Bi-Xenonscheinwerfer mit
Reinigungsanlage, sowie beheizbare und automatisch abblendende
Spiegel (innen und außen) erhältlich. Auch eine Rückwärtseinparkhilfe
steht auf der Extra-Liste.Minuspunkt:
Besonders breite C-Säulen bescheren dem Golf eine schlechte
Sicht nach schräg hinten, was besonders beim Abbiegen stört.
Auch einen Radler kann man dabei leicht mal übersehen.
Ähnliche Themen
Ich bin 1,98m groß und habe auch keine Probleme, nur das Ein- und Aussteigen beim 5-Türer ist für große Leute nicht so angenehm (deshalb habe ich mir einen 3-Türer gekauft). 😉
Nun, meine Meinung: der ADAC erzählt viel Müll. 😉
Die C-Säule war beim Golf schon immer breit, das gehört zur Identität eines Golf.
Mich hat es auch noch nie gestört. Wozu hat man Spiegel?
Ein Golf soll ja auch aussehen wie ein Golf. Und wenn ich den Golf mag kann ich
ja schlecht die breite C-Säule kritisieren.
Trotzdem:
Wirklich optimal ist die Sicht im Golf V nicht (ein A3 ist zumindest nach vorne besser zu 'peilen'😉.
Die Motorhaube ist relativ steil, die Heckscheibenunterkante relativ hoch.
Aber beides ist absolut typisch für moderne Autos und deshalb für mich kein echtes manko.
Oder wollen wir Karosserien wie in den 70ern zurück? Mit einem Cw-Wert von 0.44 und dem
seinerzeitigen Crashverhalten?
Außerdem läßt sich die Frage nur durch eigenes Probesitzen beantworten. Wurde ja schon gesagt.
Ich bin 1,86 und habe aber manschmal das Problem, wenn ich zurücksetze das ich nicht genau sehen kann wie nah ich dran bin. nach vorne habe ich auch keine Probleme . Gruß
Zitat:
Original geschrieben von asab1015
Ich bin 1,86 und habe aber manschmal das Problem, wenn ich zurücksetze das ich nicht genau sehen kann wie nah ich dran bin. nach vorne habe ich auch keine Probleme . Gruß
Dafür gibt es ja PDC. 😉
Hättest du dir wohl auch mal holen sollen 😁
...ich schätze es eher anders rum ein:
Hinten - finde ich - ist die Übersichtlichkeit gut, z. B. beim rückwärts einparken.
Vorne kann ich die Entfernung sehr schlecht einschätzen, hab manchmal das Gefühl, dem Vordermann schon fast in die Stoßstange zu fahren, dabei ist dort dann noch jede Menge Platz. Sitze aber auch von den Sitzeinstellungen verhältnismäßig tief.
Für mich wäre eine PDC was für vorne 😉
Gruß Kai
ja da muss ich asab1015 recht geben, das problem hatte ich lange zeit, dass ich den abstand hinten nie richtig einschätzen konnte.
aber was playzone sagte, habe ich auch getan und mir PDC nachgerüstet und jetzt keine probleme mehr.
"...UpRockA..."
Ich fahre beruflich jede Woche mit Hertz-Mietwagen durch die Gegend und bin zumindest hinsichtlich der Übersichtlichkeit sehr zufrieden mit meinem Golf. Klar, ein Volvo aus den 80ern wäre beim Einparken noch besser (quadratisch, praktisch, gut), aber ich finde, da haben die Designer bei VW einen guten Kompromiß gefunden. Die Einparkhilfe, die ich serienmäßig habe, brauch man zwar nicht unbedingt, aber ich würde sie nicht mehr missen wollen. Ich bin übrigens 1,88 m groß 😉.
Also ich bin 1,92 Meter. Ich habe weder Problem vorne mit der Motorhaube noch am Heck. Was mich stört sind die dicken A-Säulen. Die haben aber alle modernen Autos.
Zum Vergleich würde ich mich mal in einen ASTRA setzen. In der A-Säule verschwinden beim abbiegen ganze Laster. 😰
So ist es mir mehrfach bei meinem alten ASTRA passiert. Besonders tückisch sind dabei TEMPO 30 Zonen. Wolltest du abbiegen und der Querverkehr fuhr mit der selben Geschwindigkeit verschwanden PKW/LKW im toten Winkel der A-Säule. Da hieß es an jeder Ecke vor und zurückrutschen im Sitz. Das Lag im ASTRA daran das Größere Menschen den Sitz zu weit nach hinten schieben mussten und damit das Sichtfeld nach vorne Links (Bereich A-Säule) gleich null war. Da verschwindet gut ein Bereich von 10 - 15 Metern.
Die Probleme habe ich beim Golf nicht. Also selber ausprobieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Zum Vergleich würde ich mich mal in einen ASTRA setzen. In der A-Säule verschwinden beim abbiegen ganze Laster. 😰
So ist es mir mehrfach bei meinem alten ASTRA passiert. Besonders tückisch sind dabei TEMPO 30 Zonen. Wolltest du abbiegen und der Querverkehr fuhr mit der selben Geschwindigkeit verschwanden PKW/LKW im toten Winkel der A-Säule. Da hieß es an jeder Ecke vor und zurückrutschen im Sitz. Das Lag im ASTRA daran das Größere Menschen den Sitz zu weit nach hinten schieben mussten und damit das Sichtfeld nach vorne Links (Bereich A-Säule) gleich null war. Da verschwindet gut ein Bereich von 10 - 15 Metern.Die Probleme habe ich beim Golf nicht. Also selber ausprobieren. 😉
Das funktioniert beim Golf genauso, da habe ich in Linkskurven auch schon an Copperfield gedacht, als da hinter der linken A-Säule ganze Busse plötzlich auftauchten 😰. Übersichtlich ist wohl heute kein moderner PKW mehr, das ist der Preis für Sicherheit und Aerodynamik. Da ist mein alter Polo 86c ganz anders, da kann man beim Einparken ja vom Fahrersitz vorne unter das eigene Auto gucken. Beim Ver Golf habe ich dagegen ein echt männliches Problem, er ist viel kürzer, als man immer denkt. 🙁
lespauli