Golf 5 R32 MWB 208/209 auslesen lassen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schönen guten tag,
Ich schaue mir am Wochenende einen golf 5 r32 an.
Da ich nicht die Katze im sack kaufen möchte zumale er von privat kommt würde ich gerne die MWB auslesen lassen da ich große bedenken wegen der Steuerkette habe. Das Model (bj 2006) hat 11x.xxx auf der uhr und hat noch die erste steuerkette.

Kann mir jemand von euch sagen wo ich block 209 und 209 auslesen lassen kann weil beim tüv dekra usw. ist dies leider nicht möglich...

Mfg Maurice

Beste Antwort im Thema

UGolf bei aller Liebe deine Einstellung zu Thema PS Starke Wagen kennen wir ja inzwischen aber darum musst du es nun nicht allen anderen vergällen.
Ich weiss das du ja zu dem älteren Semster 50+ gehörst. Das man da auf solche Spassfahrzeuge nicht mehr unbedingt Wert legt ist nachvollziehbar. Wir Jüngeren haben aber durchaus noch (Fahr)Spass dran. Es kann nicht immer alles nur Vernüftig sein...

Ein R32 ist teuer im Unterhalt und verlangt eine gewisse Pflege aber das ist ein lang bekannter Fakt der auch schon Tausendfach in den Foren diskutiert wurde. Wer ihn sich Leisten kann und will -> Bitte -> Es gibt wenig Fahrzeuge die einem schon bei umdrehen des Zündschlüssels ein lächeln ins Gesicht treiben. Der R32 ist eines dieser Autos.

20 weitere Antworten
20 Antworten

achso danke für die info .
ja okay dann hat sich das erledigt, ja ich weiß das es eig. nach 60tkm dranne ist deswegen auch die ... dahinter aber ich muss sagen ich habe mir mein limit bei 15k gesetzt da das auto immerhin schon 10 jahre alt ist und da eins im guten zustand zu finden ist schwerer als man denkt ;D

Ich komme aus der nähe von Münster ca 30KM

wo genau ?
48336 wäre wie weit weg ?

Ja komme aus 59348 Lüdinghausen, liegt genau auf der anderen Seite

Ähnliche Themen

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 11. Februar 2016 um 23:31:58 Uhr:


UGolf bei aller Liebe deine Einstellung zu Thema PS Starke Wagen kennen wir ja inzwischen aber darum musst du es nun nicht allen anderen vergällen.
Ich weiss das du ja zu dem älteren Semster 50+ gehörst. Das man da auf solche Spassfahrzeuge nicht mehr unbedingt Wert legt ist nachvollziehbar. Wir Jüngeren haben aber durchaus noch (Fahr)Spass dran. Es kann nicht immer alles nur Vernüftig sein...

Ein R32 ist teuer im Unterhalt und verlangt eine gewisse Pflege aber das ist ein lang bekannter Fakt der auch schon Tausendfach in den Foren diskutiert wurde. Wer ihn sich Leisten kann und will -> Bitte -> Es gibt wenig Fahrzeuge die einem schon bei umdrehen des Zündschlüssels ein lächeln ins Gesicht treiben. Der R32 ist eines dieser Autos.

Stimmt!

Ich habe so ein Spaßgefährt hier stehen und genieße jedesmal aufs Neue diesen Sound. In der Tiefgarage nach dem Kaltstart kann schon mal passieren, dass ich da noch so ein Minütchen mit offenem Fenster lausche, wie er (nur im Leerlauf) wieder "ins Leben" kommt. Tolles Auto, toller Motor - leider säuft er ! ! ! ein "bisschen" viel Super Plus...

Der wird ordentlich behandelt und dankt es durch bisher NULL ! ! ! Euro Ausgaben für Reparaturen.

Da war noch nichts dran kaputt. Er bekommt seinen jährlichen Ölwechsel mit Mobil 1 und hatte bei 60.000 neues Öl in der Haldex und im DSG bekommen, dazu neue Zündkerzen. Das wars.

Ist ein tolles Auto - allerdings gegen den "Nachfolger" (obwohl der nur 4-Zylinder mit Turbo und weniger PS hat, Audi TT) macht er KEINEN ! ! ! Stich. (Der säuft übrigens fast genauso viel...)

Aber der R32 darf trotzdem noch ein paar Jährchen bleiben.

@Ugolf: Luxus ist immer relativ und Definitionssache 😉. Leben is kurz...

Anbei meine Messwertblöcke 208 209.

Screenshot-2015-10-05-14-46-09-2

Also teuer kann ich jetzt auch nicht so unterschreiben. Klar, das Ding braucht Sprit! Und wenn man mal Kerzen wechseln muß, sinds halt 6. Dann alle 30000 das Haldexöl für 250 (?) Euro. Aber sonst?
Meiner hat jetzt 90tsd runter, und die Werte liegen bei -1/0 bei erster Kette (kurzer Festintervall beim Öl), sie macht kaum Geräusche.
Also nicht verrückt machen lassen ,nur genau aufpassen beim Kauf!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen