Golf 5 Plus 1.9 TDI Ölstand
Hallo
Seit heute Mittag leuchtet bei mein Golf Plus die Leuchte für Ölstand. Das kann ich mir irgendwie nicht erklären, da ich ca. vor 3 Tagen bei VW einen Check machen lassen und die haben mir gesagt das es genug Öl drin sind. Ich bin bisschen verwirrt :-S
Woran kann das liegen? Wie kann es sein das VW dies nicht bemängelt hat? Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank für die ganzen Hilfen
13 Antworten
Hast Du selbst den Ölstand geprüft ob der in Ordnung ist?
Es kann auch sein der Sensor für die Anzeige spinnt!
Ölstand prüfen und dann wieder zu VW
Zitat:
Original geschrieben von ceya2603
HalloSeit heute Mittag leuchtet bei mein Golf Plus die Leuchte für Ölstand. Das kann ich mir irgendwie nicht erklären, da ich ca. vor 3 Tagen bei VW einen Check machen lassen und die haben mir gesagt das es genug Öl drin sind. Ich bin bisschen verwirrt :-S
Woran kann das liegen? Wie kann es sein das VW dies nicht bemängelt hat? Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank für die ganzen Hilfen
Ich rate Dir , den Stengel heraus zuziehen und selber gucken, dazu braucht man keine Werkstatt und ist dann genug Öl drin, hast Du für den Moment mal Ruhe , dann ist es ein Geber pp. , aber Hauptsache Du weißt der Hocker hat genug Öl. 😁
Hab selber geprüft und es ist genug drin. Deswegen ich bin selber Sprachlos. Kann man den genannten Sensor säubern? Kann es auch an dem Ölstab liegen?
Zitat:
Original geschrieben von ceya2603
Hab selber geprüft und es ist genug drin. Deswegen ich bin selber Sprachlos. Kann man den genannten Sensor säubern? Kann es auch an dem Ölstab liegen?
Keine sache des Säuberns, Du mußt zur Werkstatt mit dem Hocker , hilft nichts , auch wenns ne Kleingkeit kostet, vielleicht ist aber auch der Motor defekt , daher kann die Ölpumpe nicht genug Druck aufbauen, das wäre dann nicht gut 😕 Wieviel hat der den gelaufen . Die Zeite wo der Laie noch überhaupt etwas machen kann ist lange vorbei, geht nur noch Oldtimern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Keine sache des Säuberns, Du mußt zur Werkstatt mit dem Hocker , hilft nichts , auch wenns ne Kleingkeit kostet, vielleicht ist aber auch der Motor defekt , daher kann die Ölpumpe nicht genug Druck aufbauen, das wäre dann nicht gut 😕 Wieviel hat der den gelaufen . Die Zeite wo der Laie noch überhaupt etwas machen kann ist lange vorbei, geht nur noch OldtimernZitat:
Original geschrieben von ceya2603
Hab selber geprüft und es ist genug drin. Deswegen ich bin selber Sprachlos. Kann man den genannten Sensor säubern? Kann es auch an dem Ölstab liegen?
Falls der Motor ein Weg haben sollte, dann würde doch dieses Problem öfter vorkommen oder?
Der ist ca. 147000km gelaufen. Mach mir bitte keine Angst bezüglich des Motors :-(
Leider sind die Möglichkeiten darauf beschränkt , alle Stecker und Kabel zu überprüfen, sofern man da dran kommt , vielleicht Marder im Auto, ansonsten könnte ich nur zum Händler fahren 😕
Du fährst doch nicht extra zu VW um zu checken, um genug Öl drin ist?
Sorry, dass ich das sagen muss: Man braucht kein technisches Verständnis und viele Menschen interessieren sich nicht für Autos. Okay. Kein Problem. Viele haben keine Zeit, kein Bock oder sonstwas.
Aber sowas lernt man halt in der Fahrschule.
Wer keinen Ölstand selbst messen oder im Nofall ein Rad wechseln kann der sollte meiner Ansicht nach auch keinen Führerschein besitzen. Den so jemandem trau ich auch nicht zu, dass er z. B. Erste Hilfe leisten kann im Notfall oder die falsche Autobahneinfahrt von der richtigen unterscheiden kann.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Du fährst doch nicht extra zu VW um zu checken, um genug Öl drin ist?Sorry, dass ich das sagen muss: Man braucht kein technisches Verständnis und viele Menschen interessieren sich nicht für Autos. Okay. Kein Problem. Viele haben keine Zeit, kein Bock oder sonstwas.
?
Zitat:
Original geschrieben von ceya2603
Hab selber geprüft und es ist genug drin. Deswegen ich bin selber Sprachlos. Kann man den genannten Sensor säubern? Kann es auch an dem Ölstab liegen?
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Wer keinen Ölstand selbst messen oder im Nofall ein Rad wechseln kann .....
Hi,
Ansich geb ich dir vollkommen recht , das sollte jeder können ......wären da nicht 2 Dinge , die nicht jeder so mir nichts dir nichts auf Anhieb hinbekommt .
1. Dieser vermaldeite Ölmessstab mit den 2 Kugeln . Hab da trotz Jahrzehntelanger Erfahrung im Ölstabziehen ein Weilchen gebraucht bis ich mich an ihn gewöhnt hatte .
und
2. Das Notfallpannenset muß wahrscheinlich auch jeder erstmal studieren . Ich weiß das macht man vorher ....😁🙂
Soll aber in der Tat nicht bedeuten , daß man sich den 2 Dingen nicht stellen muß , da führt kein Weg daran vorbei und vollkommen korrekt von dir zu sagen , daß dies jeder können sollte der ein Auto fährt . 🙂
Das Tanken als Nummero 3 gehört da übrigends auch dazu .
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Du fährst doch nicht extra zu VW um zu checken, um genug Öl drin ist?Sorry, dass ich das sagen muss: Man braucht kein technisches Verständnis und viele Menschen interessieren sich nicht für Autos. Okay. Kein Problem. Viele haben keine Zeit, kein Bock oder sonstwas.
Aber sowas lernt man halt in der Fahrschule.
Wer keinen Ölstand selbst messen oder im Nofall ein Rad wechseln kann der sollte meiner Ansicht nach auch keinen Führerschein besitzen. Den so jemandem trau ich auch nicht zu, dass er z. B. Erste Hilfe leisten kann im Notfall oder die falsche Autobahneinfahrt von der richtigen unterscheiden kann.
Ich bin nicht extra deswegen zu VW gefahren sondern wollte mal einen kompletten Wintercheck machen lassen und dabei wurde auch der Ölstand sowie viele andere Sachen geprüft. Rad wechseln und Ölstand messen bekomme ich auch hin, bin auch nicht blond ;-)
Ach bevor ich es vergessen, ich kann auch Erste Hilfe leisten!
Hi,
solange du korrekt gemessen hast und genug Öl drin ist und es wirklich nur die Ölstandsleuchte ist besteht eigentlich keine Gefahr.
Solltest es natürlich trotzdem überprüfen lassen.
Wenn jedoch eine rote Öldruckwarnung auftaucht dann hast du unter umständen ein echtes Problem und dann solltest du den Motor auch nicht mehr starten!
Gruß Tobias
Habt ihr eigentlich schon den Microschalter am Haubenschloß geprüft?
Kann auch daran liegen ... klingt verrückt aber den würde ich mal reinigen.
Der Ölmessstab ist wirklich eine Meisterleistung an Ingenieurskunst. Da hat einer bestimmt an seinem CATIA eine 3D Kugel erstellt und war über sein können so begeistert das er eine zweite reproduzierte. Dann machte er noch einen langen Strich durch und schrie... hey sieht aus wie ein Ölmessstab. Wie geil ist das denn!? Und schon musste der Zulieferer sie so produzieren.