Golf 5 - Passat 3B - Lenkrad

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tach, bin neu hier, viel Leser gar nix Schreiber. Bisher. Nu ´ne Frage: Ich fahre seit Jahren einen Passat Variant 1,9 tdi PD mit jetzt 180 000 kms und motormäßig keine Probleme Aber viele andere incl. Wassereinbruch - Eintritt nicht festzustellen - KSG defekt, etc. Aber mit Lederlenkrad. Als nächste Fahrzeug habe ich im Auge einen Golf 5 Variant Trendline. Meine Frage an das Fachpersonal: Lässt sich das Lederlenkrad aus dem Passat in den Golf 5 adaptieren ? Habe mich an die Haptik des Lederlenrades gewöhnt. Wenn wer was weiß, vielen Dank fürs hierhin schreiben.
Burkhard.

20 Antworten

Nachträgliche Auf- und Umrüstungen kommen einem meistens wesentlich teurer, als wenn man sich das Wunschfahrzeug gleich mit üppiger Ausstattung (gebraucht) kauft. Derjenige, der das Fahrzeug mal NEU gekauft hat, hat dann die lange Aufpreisliste bezahlt, für die meiste Sonderausstattung gibts später beim Weiterverkauf vom neuen Käufer keine entsprechende Mehrbezahlung.

Diesen "Vorteil" sollte man sich als Gebrauchtwagenkäufer gern zunutze machen.

Zwar wird's auch dann wohl immer noch das eine oder andere geben, was man lieber individueller ("cooler"😉 hätte, aber das kommt einem wesentlich günstiger, als ein bescheiden ausgestattetes Fahrzeug in Grundausstattung nachträglich üppig aufpeppen zu wollen.

OK + Verstanden. So versuch ichs.
Entspannten Sonntag noch.

Oder das 4-Speichen-Lenkrad beledern lassen, dann hast du sogar was individuelles in deinem Golf. 😉

Das ist mit heute Nacht auch eingefallen.
Mal sehen, was der Komplettvariantenmarkt
so her gibt beim meinem Budget. Wenn nicht,
dann Sattler ! (krieg kein Simile-Smilie hin).

Ähnliche Themen

🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von osssi


🙂 😉

DANKE !

Deine Antwort
Ähnliche Themen