Golf 5 Hecklappe schloss kein Strom
Hallo bin neu im Forum.
Ich bin auf Golf 5 umgestiegen und habe folgendes Problem. Der Kofferaumdeckel lässt sich nicht mit FB öffnen sowie über das VW Zeichen öffnen.
Den Microschalter habe ich getestet der ist i.o.
Auch die Mechanik vom Emblem ist in Ordung.
Es fehlt Dauerstrom. Ich habe in der Heckklappe links oben mal die Kabel angeschaut und gemessen braun Masse funktioniert, das dicke Kabel in weiss hat kein Strom. Der sollte doch Dauerstrom bekommen oder? Die beiden dicken Kabel führen zu so einem schwarzen Gehäuse wo ebenfalls kein Strom ist. Sind 2 Adern braun und weiss. Da sollte doch zumindestens was ankommen damit der Microschalter seine Arbeit machen kann. Alles Sicherungen. Im Auto und im Motoraum kontrolliert.
Weiss nicht mehr weiter. Alles andere an der Hecklappe funktioniert.
29 Antworten
hab nochmal geschaut hab mich bei dem Schalter/ Pinbelegung ZUM heckschloss vertan. PIN 4 bekommt kein saft. Hab strom auf das Schloss pin 4 gegeben und pin 3 Masse gedrückt siehe da Motor öffnet.
Also ist der Motor i.o.
Warum bekommt pin 4 kein strom?????
Ok verstehe dann sendet das Komfortsteuergerät kein 12v Impuls. Habe nämlich auch an der c Säule den gelben Stecker kontrolliert. Da ist nur auf eine Leitung strom und die ist für die kofferaumbeleuchtung. Deshalb schließe ich ein kabelbruch aus.
Dann wird das dicke Kabel bei der Durchführung in die Heckklappe ein Bruch haben.
Ich hab den Schaltplan auch nochmal studiert.
Das Schloss bekommt die 12v auf Pin 4, Pin 3 ist Masse und die anderen zwei ist einer für Kofferraumbeleuchtung und eins geht zur Kontrollleuchte ins KI. Die Spannung auf Pin 4 liegt nur in dem Moment der Bedingung an.
Ähnliche Themen
Ok, werde nochmals die Kabel überprüfen.
Kann mir jemand sagen welches Kabel in der C Säule STECKER das Schloss ist.
Da sollte doch strom ankommen.
Wenn da nichts ankommt kann das auch kein kabelbruch in der Heckklappe sein.
Dann wüsste ich genaueres. Gehe schon garnicht mehr einkaufen. :-)
Wie oft noch! Das Steuergerät bekommt durch Schließen der Masse beim betätigen des Emblem den Befehl, 12V auf die Leitung zum Motor im Schloss zu geben. Also liegt da nur ganz kurz Strom an und im Fall eines Kurzschluss gibt das Steuergerät diese 12V erst garnicht. Wenn du Fehler auslesen würdest, steht da bestimmt etwas von Kurzschluss im Fehlerspeicher. Deswegen in solchen Fällen immer erst Fehlerspeicher auslesen sonst geht das große Rätsel raten los gefolgt vom fröhlichen sinnlosen Teilewechsel.
@Golf61 konntest du Fehler beheben? Habe den gleichen Fehler und im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt.
@Uwe-sc habe den gleiche Fehler. Habe die linke Tülle aufgemacht und ein Kabel gelötet. Durchgang ist bei allen Kabeln gegeben. Bei mir war auch das Heckklappenschloss defekt. Dieses habe ich mit einem neuen ersetzt. Das überbrücken vom Heckklappenschloss wie oben beschrieben hat nicht funktioniert.
Im Fehlerspeicher steht leider auch nix drinnen. Die Heckklappe wird als geschlossen angezeigt, obwohl sie offen ist.
Habe STG und den Mikroschalter auch gewechselt aber jedoch ohne Erfolg.
Kannst du mir da bitte weiterhelfen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Aus der Entfernung ist sowas immer schlecht. Was für ein Steuergerät und Mikroschalter hast du getauscht? Mit was hast du ausgelesen?
Ich habe beide Teile vom Schrotthändler geholt. Ich habe das Komfortsteuergerät und den Mikroschalter getauscht. Mit VCDS habe ich das Fahrzeug ausgelesen.