Golf 5/6 Lenkrad (kein MFL/Schaltwippen) in Passat 3C (vor Facelift)

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen.
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Passat 3C, Modelljahr 2006.
Bin soweit auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, bis auf ein (in meinen Augen) erhebliches Manko...

...das Lenkrad!

Leider wurde bei mir von Haus aus das originale 4 Speichen Lenkrad verbaut, das mit überhauptnicht zusagt.

Nach gefühlten drei Stunden Internetrecherche bezüglich passender Lenkräder bin ich jedoch nichts weiter.

Vorweg : ich bin gelernter KFZ-Mechatroniker incl. staatlich anerkanntem Airbagschein nach ISO, somit muss sich niemand Sorgen machen dass ich mich und/oder das Fahrzeug in die Szratosphäre sprenge 🙂

Mir geht es ledightlich darum herauszufinden welches Lenkrad incl. Airbag in meinen Passat passt.

Des öfteren bin ich nun auf die Aussage gestoßen dass ein Tausch zum Golf 6 Lenkrad möglich wäre, falls man das Lenksäulensteuergerät mit tauscht.Jedoch ging es in diesen Themen immer zusätzlich um ein Multifunktionslenkrad, das ich weder habe noch haben möchte.

In anderen Threads liest man dass ab Modelljahr 2008 ein Tausch ohne weiteres möglich wäre , da hier im Golf 6 und Passat das selbe Zündsystem verwendet wird.

Sollte es tatsävhlich absolut nicht möglich sein das G6 Lenkrad zu verbauen ist dann der Verbau des Golf 5 Lenkrades möglich?

Hier mal eine Auflistung der Lenkräder nach Reihenfolge:

Passat 3C 3-Speichen Lenkrad (vor Facelift)
Golf 6 3-Speichen Lenkrad
Passat 3C 3-Speichen Lenkrad (nach Facelift)
Passat 3C 4-Speichen Lenkrad (vor Facelift)

Wie gesagt, es geht hierbei nicht um die Lenkradfernbedienung und auch nicht um Schaltwippen, ledightlich um die Funktion des Airbags!

Mechanisch müssten alle 4 passen.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Tempomat im Blinkerhebel geht im Passat nicht, Golf & Co haben andere SMLS.
Und für MFL gehen nicht alle, sondern nur einige wenige SMLS, bei RossTech gibt es eine Liste. Die Krone der Schöpfung ist in diesem Zusammenhang das SMLS mit Index AH, denn das kann alles, sogar MFL mit 8 Tasten und die neueren mit 12.
Grundregel: SMLS low können nix, Mid können Tempomat, High können zusätzlich MFL.

23 weitere Antworten
23 Antworten

... und wie bereits weiter oben schon angemerkt: Nur das AH unterstützt LIN 1.3 und 2.0 und würde ein (späteres weiteres) Update auf ein 12-tasten MFL erlauben.

Ich habe die Umrüstung selbst gemacht, weil ein gebrauchtes AH SMLS teurer ist, als ein kompletter B7 Lenkstock incl. SMLS. Allerdings muss man dann in der Tat umpinnen oder alternativ entsprechende Adapter bauen.
Und auch mit einem B7 Lenkstock / 5K0 SMLS sind LIN 1.3/8-Tasten oder LIN2.0/12-Tasten MFL möglich (zumindest bei bestimmten Versionen).

Korrekt. Mein Hinweis bezieht sich wie auch oben schon nur auf die 3C0.

Das artet ja wieder aus. Grins. Also würde sagen 3c0 index ah smls und stink normales 3 speichen mufu Lenkrad plus 2 zünder. Und da er nen 2 zünder airbag hat kann er nicht auf 12 tasten mufu umbauen.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die vielen Antworten! Habe nun die Möglichkeit einen passenden Airbag + Multifunktionslenkrad + Lenksäulensteuerät (Index E) zu bekommen und werde das ganze heute noch bestellen.

Stelle mir jetzt aber noch die Frage ob ich noch einem Seperaten Kabelbaum vom Multifunktionssteiergerät(sitzt im Lenkrad/hierhin gehen die Kabel die von den Lenkradtastem kommen) brauche oder wie genau das Signal von den Knöpfen zum Lenksäulensteuergerät kommt? Kann mir da jemand etwas sagen?

Ja, passender Kabelsatz wird definitiv benötigt.

Ok.Hat da vllt jemand eine Teilenummer für mich?
Laut Verkäufer stammt der Airbag auch aus einem Fahrzeug mit MFL.
Folgender Kabelsatz ist beim Lenkrad bei.
Reicht der?

Hat niemand eine Teilenummer für Airbag mit zwei Zündern + MFL ?

Leider konnte man mir bei VW nicht weiterhelfen :/

Also, habe nun rausbekommen welcher Kabelsatz benötigt wird.

Bei Multifunktionslenkrad mit zweistufigem Airbag wird

1k0971584 L

benötigt.
Dieser hat die zwei Airbaganschlüsse, den Anschluss für das Lenkradsteuergerät (im Lenkrad verbaut), die Anschlüsse für die Hupe und den Airbagstecker der weiter zum Schleifring und von da aus zum Lenksäulensteuergerät (habe jetzt Endung "E" verwendet) geht.

Sobald alles eintrifft werde ich mich an die Montage und die Codierung machen.
Eigentlich sollte so alles funkrionieren denke ich 🙂

Warum beim 3C allerdings ein Teil mit 1K Nummer (also Golf 5+6) verwendet wird, weiß nur Gott...
Der Golf 5+6 haben ja den einstufigen Airbag, somit passt der Leitungssatz dort nicht, trotz 1K Nummer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen