Golf 5 2.0 TDI 170 PS -> Motorschaden !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

unfassbar, mein Golf 5 2.0 TDI 170PS ist vor 3 Wochen liegen geblieben, völlig unerwartet klapperte
es im Motorraum, daraufhin hat er kein Gas mehr angenommen.
Habe den Motor sofort ausgemacht, direkt abgeschleppt zum VW Händler.

Diagnose : Kapitaler Motorschaden, nach längerem suchen und weiterem auseinanderbauen, hat VW mir gesagt es hätte sich irgendein Ansaugrohr gelöst und wäre direkt in den Motor gefallen, und der Kolben wäre total eingelaufen und verglüht.

Kostenpunkt mit allem drum und dran 10.000€

Ich habe mein ganzes Geld für das Auto gespart, und jetzt so etwas.
Nach längerem hin und her, E-Mail & Anrufe meinte VW das sie definitiv nichts zahlen werden.
Grund ist eben das Baujahr.

Das Fahrzeug wurde jedoch immer pfleglich behandelt, jeder aber auch wirklich jeder Service, Inspektion und Ölwechsel wurde durchgeführt, direkt bei VW.
Ich finde das eine bodenlose Unverschämtheit !!!!!

Daten:

Golf 5 2.0 TDI 170PS
Bj : 11/2006
104.000 Kilometer
2. Besitzer seit 1 Jahr erst

Jetzt hoffe und bitte ich euch liebe Motortalker, könnt ihr mir noch Tipps geben was ich machen kann?
Das VW doch noch Einsicht zeigt und Kulant wird ?
Ich bin total am Ende, soviel Geld in den Sand gesetzt, und Geld für ein neues ist auch nicht da 🙁
bin total am Ende...bitte helft mir 🙁

Danke

Beste Antwort im Thema

So ganz ohne Vorherige Ausfälle hat sich der Motorschaden aber nicht angekündigt, du bist doch schon mal damit liegen geblieben und hattest dich schon vor dem Kauf über den anfälligen Motor erkundigt. Man sollte niemals sein ganzes Geld für ein Auto ausgeben, dann lieber eine Nummer kleiner und Rücklagen für Reparaturen bilden, dass hilft dir jetzt zwar nicht mehr, aber beherzige es für dein nächstes Auto

20 weitere Antworten
20 Antworten

Vielen Dank für eure Hilfe Leute...

Also nichts zu machen, VW übernimmt kein Cent, bieten mir jedoch an bei einem Neuwagen Kauf entgegen zu kommen. Wisst ihr inwiefern VW da was mit sich machen lässt ?

Bitte keine Weisheiten ob das jetzt klug wäre oder andere Optionen im Raum stehen.

Danke !

Frag doch einfach mal was die anbieten.

Aber schon traurig das da keine Kulanz greift.
Und das nach so wenigen Jahren.

Der 1.9 TDI ist der zuverlässigste Diesel im Golf 5.

Meiner hat 201000km drauf.

Gekauft bei 140000km:

- Fehler seither am Motor:

- eine Kühlwasserleitung war undicht
- Abgasrückführung verkokt, getauscht

Sonst war nix 60.000km lang. Davon kann so mancher TSI Fahrer halt nur träumen ;-)

Nun ist allerdings der Turbo fällig (heult).
Das trübt den Gesamteindruck doch ein wenig.

Sonst: spitze Motor.

Vebrauchsgünstig, unauffällig, gute Fahrleistungen für 105PS.

Das Geräuschniveau ist bei meinem sehr laut. Der rumpelt schon sehr stark.

Bei den neueren 1.9 TDI (ab 2006, BLS) ist das Geräuschniveau allerdings viel besser gegenüber meinem 2004er (der ist wirklich penetrant laut).

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Nun ist allerdings der Turbo fällig (heult).
Das trübt den Gesamteindruck doch ein wenig.

Nun das deckt sich mit meinen Erfahrungen im Bekannten und Verwandtenkreis mit dem 1.9er... so um die 200 tkm rum war der erste Turbo fällig. Naja was solls -> Neuer Turbo rein und auf die nächsten 200 tkm 🙂

Ähnliche Themen

Ist auch nicht so das große Problem. Für ca. 250 Euro gibts gebrauchte Lader mit ca. 50-70tkm und der Einbau ist auch nicht so das Problem.

Unser alte A6 4B 2.5 TDI lief dagegen aber 280tkm mit dem ersten Lader (bis zum Verkauf).

Deine Antwort
Ähnliche Themen