golf 4rer empfehlenswert???

VW Golf 4 (1J)

hallo miteinander!!!

ich bin zur zeit unschlüssig darüber, was ich mir für ein auto kaufen soll. der golf gefällt mir ganz gut. nur habe schon oft gehört, dass viele schon austauschmotoren haben.
wer hat da konkret erfahrungen mit gemacht??? welche autos sind empfehlenswert??? die nicht älter als 4jahre alt sein sollen.
danke im vorraus!!!

17 Antworten

@ Dringi

Hallo Ich habe bei meinem warscheinlich einen guten kauf gemacht. Und hoffe das das auch so bleiben wird, habe nämlich schon einiges über mängel beim G4 gelesen! Wo mir dann auch die Adern platzen würden. Die kochen halt auch nur mit Wasser in Wolfsburg. Aber toi toi toi er läuft wie ein Uhrwerk.

Dein Golf hat jetzt 6 oder 7 Jahre auf dem Buckel und vieleicht auch eine menge Kilometer oder ?

Ich gehe auch mal davon aus, das meiner in ein paar Jahren oder einer bestimten laufleistung mit solchen Sachen anfängt. Würde mich wundern wenn dies nicht der Fall sein sollte!

Ich hatte bisher nur neue Ford gefahren, und die haben schon gerappelt als ich sie neu vom Hoff des Händlers gefahren habe. Dagegen ist der Golf echt ein Segen.

gruß Thomas

Erfahrung mit Golf 4

Golf 4, 55 kW EZ 6/2001, 42.000 km, bisher keine Probleme, 2003 und 2005 KD (Longlife) bei Händler gemacht.

Verbrauch so durchschnittlich an die 7 l /100km.

Vollbesetzt (mit eingeschalteter Klimautomatic) kaum Beschleunigung.
Mitschwimmen auf Autobahn bis 140km/h o.k.

Sehr guter, praktischer Zweitwagen !

Zitat:

Original geschrieben von Fordhai


@ Dringi

Hallo Ich habe bei meinem warscheinlich einen guten kauf gemacht. Und hoffe das das auch so bleiben wird, habe nämlich schon einiges über mängel beim G4 gelesen! Wo mir dann auch die Adern platzen würden. Die kochen halt auch nur mit Wasser in Wolfsburg. Aber toi toi toi er läuft wie ein Uhrwerk.

Dein Golf hat jetzt 6 oder 7 Jahre auf dem Buckel und vieleicht auch eine menge Kilometer oder ?

Ich gehe auch mal davon aus, das meiner in ein paar Jahren oder einer bestimten laufleistung mit solchen Sachen anfängt. Würde mich wundern wenn dies nicht der Fall sein sollte!

Ich hatte bisher nur neue Ford gefahren, und die haben schon gerappelt als ich sie neu vom Hoff des Händlers gefahren

Habe den Wagen im Mai letzten Jahres mit 41700km übernommen. Im Schnitt wurde er gut 8000km im Jahr von der Vorbesitzerin bewegt. Also extreme Kurzstrecke. Das Fenster auf der Fahrerseite schon Ihr runtergefallen, sodass gegen Metallschienen getauscht wurde. Dabei wurde schätzungsweise gepfuscht, sodass es jetzt in der Tür rappelt wenn der Bass kommt.

Dass das Schiebedach quietischt ist bei ca. 52.000km gekommen. Das der Sitz quitsch irgendwann vorher (ok, muss auch dazu sagen, dass ich KEIN magersüchtiges Modell 🙂 bin).

Leichtes quitschen im Amaturenbrett kam Anfang/Mitte der 60.000er hinzu.

Zum Vergleich: Mein Polo 6N begann mit rappeln im Amaturenbrett bei ca. 110.000km. Gott hab' in Seelig!

Gruss
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen