Golf 4 V5 zu empfehlen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich möchte mir als (bzw. meiner Frau) Zweitwagen einen Golf IV zulegen.

So spontan ist mir der 2.3 V5 aufgefallen. Gibt es zu dem Fahrzeug generell etwas zu sagen? Sind da irgendwelche groben Mängel bekannt oder Besonderheiten auf die man achten sollte?

Wäre super wenn ihr da ein paar Tipps hättet.

Vielen Dank im voraus.

27 Antworten

Der V5 ist super - wenn man mal vom Spritverbrauch absieht.

Weil die Suche nach V5 hier im Forum nix bringt, hier mal wieder ein dezenter Hinweis auf meine große MT-V5-Linksammlung:

V5 V5 V5 V5 V5 V5
. . . Linksammlung . . .
V5 V5 V5 V5 V5 V5

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


PS: der V5 mit 150PS wird heute noch im Golf V verbaut, warum der 170PS denn net? weiss das wer?

Den V5 gibt's für den Golf V aber nicht in Deutschland. Wird glaube ich nur in den USA angeboten.

Dafür gibt's in D die TSI mit 140 PS und 170 PS, die wesentlich sparsamer sind als die V5.

eigentlich sind die Motoren fast alle robust, ich sage das eben nur wegen der Steuerkette.
Also auf kurzen Strecken braucht der V5 schon ein gutes Stück mehr, ich fahre jeden Tag 40km Arbeitsweg und komme ca 530km mit einem Tank, was ich aber wegen der leistung und dem Motor ok finde, hatt vorher einen Leon 20VT mit 180PS, mit dem bin ich auch 500km gefahren und der war Baujahr 2005, mein V5 ist Bj. 97

Zitat:

Original geschrieben von herr b


ist deine frau nicht besser beraten mit nem 1,6er ab bj 2002.
das ist ein robuster motor, der haut sich auch nicht übermässig sprit rein und ist doch bedeutend günstiger als der 2,3 v5...

muss aber jeder selber wissen

Wieso empfielst du ihm den einen anderen Motor? Ist doch seine Sache und er wird sich dabei schon was gedacht haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


dabei gehts mir net um den sprit sondern um meinen armen motor.

wenn du sagst 20km den rest der woche, ist das nur kurzstrecke für den motor! der verbaucht dann auch mal eben locker 12liter aufwärts!

Du musst verstehen, der motor braucht 5-7km um warm zu werden und erst dann sinkt wirklich der verbrauch!

ich würde mich da leiber nach nem schmucken minicooper umsehen 😉!

Oder, was für meine mom vielleicht was tolles wäre nen Skoda Fabia RS!

Ich meine, ich bin der größte befürworter des V5, aber nun wenn man ihn wirklich nutzt und aus meiner sicht ist das hier nicht der fall.

zu den motoren kann man sagen, verbrauch zwischen 8 und 14litern kriegt man alles hin (liegt halt u.a. an der lurzstrecke). Sowohl der 150PS als auch der 170PS sind robust.

Ob der 170PS motor wirklich der besser ist, mag dahingestellt sein. Die GTI Varianten sind immer nen tick teurer haben dafür aber meist Sitzheizung und sonst ne bessere ausstattung.

Aber was für mich u.a. ein Grund wäre ist die Abgasnorm, D3 hat der V5 (zumindest meiner), Das wird in zukunft nicht gerade günstig. zudem ist der restliche unterhalt nicht ganz billig.

Man hat mich mittlerweile mehrfach zu nem V5 als "zweitwagen" befragt, ich habe bis heute immer abgewunken. Der Golf Iv ist nicht der günstigste und es gibt wirklich sehr sehr sinnvolle alternativen!

aber ansonsten halt ein top fahrzeug, hatte nie probleme mit meinem, weder bei 40 noch bei minus 30grad! läuft rund wie ein schweizer uhrwerk 😉

Also, die 100 km Autobahn sind bei ihr jeweils auf Mo, Mi und Fr verteilt. D. h. das FZ würde alle 2 Tage eine "vernünftige Autobahnfahrt" mitmachen... und meine Frau ist wirklich keine Sonntagsfahrerin (=> kenne ich auch zu genüge...). Ansonsten mag ich Skoda leider optisch überhaupt nicht. Ich fand bis jetzt nicht eins der Skoda-Fahrzeuge ansprechend, eher würde uns Seat zusagen, aber ich denke Golf IV steht schonmal fest.

Auf folgendes kommt es uns hauptsächlich an:

1. Robuster, kultivierter, spritziger Motor
2. möglichst lange Laufleistung
3. wenig Ärger wg. irgendwelcher Reparaturen
4. Optik (hat wohl nicht viel mit der Motorvariante zu tun, oder?)
5. Steuer/Versicherung
5. Verbrauch

PS: Ist der V5 überhaupt ein GTI?? Ist so in Deiner Sig zu lesen?

GTI ist beim Golf 4 eigentlich nur die Bezeichnung für eine Ausstattungsvariante. Es gibts die Basis, Comfortline, Highline und GTI Ausstattung. Hinzu kommen noch die Edition und Sportmodelle.

Siehe www.michaelneuhaus.de

Habe selbst den 1.6er gefahren, und der will auf Drehzahl gehalten werden, sonst zieht der die Butter nicht vom Brot. Und wer 150/170PS haben möchte, sollte auch nicht auf den Liter Sprit mehr gucken.

Einzige Alternative zu deinem V5 wäre echt nen schöner 130PS / 150PS TDI. Die gehen gut ab und es könnte sich bei 15 TKM pro Jahr schon rechnen!!!

Gute Nacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kellkov


Auf folgendes kommt es uns hauptsächlich an:

1. Robuster, kultivierter, spritziger Motor
2. möglichst lange Laufleistung
3. wenig Ärger wg. irgendwelcher Reparaturen
4. Optik (hat wohl nicht viel mit der Motorvariante zu tun, oder?)
5. Steuer/Versicherung
5. Verbrauch

Dann nimm den V5. Idealerweise einen mit 170 PS (4-Ventiler, ab Mitte 2000), denn der verbraucht weniger, macht mehr Spaß und kostet im Unterhalt dasselbe. Eine Alternative wäre der TDi, wobei ein Diesel in Sachen Laufkultur und Fahrleistungen nicht an den V5 20V heranreicht und damit nicht jedermanns Sache ist. Ein großes Plus verbucht der Diesel natürlich beim Verbrauch.

Das Argument Kurzstrecke und "der arme Motor" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ein Mini Cooper (und jedes andere Auto) benötigt ebenfalls 5-7 km um warm zu werden und im Verbrauch zu sinken. Warum da nun der V5 nicht geeignet wäre, weiß ich nicht.

Ich fahre meinen jetzt seit rund 50 Tkm und das überwiegend Kurzstrecke. Wenn ich den Zähler nulle, liege ich in der Stadt bei ca. 12 Litern und überland bei ca. 8 Litern. Auf der Autobahn wird´s eigentlich erst oberhalb 200 km/h böse in Sachen Verbrauch. Alles darunter spielt sich im Bereich 9-11 Litern ab. Aber eigentlich ist es müßig bei 170 PS über den Verbrauch zu philosophieren. Wenn´s in erster Linie darum geht, ist man mit einem 900ccm Dreizylinder am besten bedient.

Unterm Strich ein feines Auto mit "BigBlock" Sound. Nicht eben ein Sparweltmeister, aber eins was viel Spaß macht. Habe bislang 110.000 km auf der Uhr - ohne Motorprobleme, Ölverbrauch = Null. Ich kann den Kauf also ruhigen Gewissens empfehlen.

Auf folgendes kommt es uns hauptsächlich an:

1. Robuster, kultivierter, spritziger Motor

V5 oder V6 😉, da selbst bei unsachgemäßer handhabung zuvor der motor länger hält als der rest des fahrzeugs!

2. möglichst lange Laufleistung

eigentlich mit allen motoren möglich, wenn sinnvoll gefahren und gut gewartet. aber bei gebrauchten ist das immer so was...

3. wenig Ärger wg. irgendwelcher Reparaturen

hmm, immer so ne sache, kann man glück, kann man pech haben. Klar Steuerkette dickens Plus, andererseits, wenn die was hat...

4. Optik (hat wohl nicht viel mit der Motorvariante zu tun, oder?)

hehe 🙂 haste ja schon beantwortet

5. Steuer/Versicherung

der V5 is günstigerer als der 1.8t! Steuern geht zZ aber wie das in 4 jahren aussieht...wenn EU5 kommt und EU6...

versicherung zahle ich zB bei VK40 TK50 HF55 ca. 660€ p.a.

5. Verbrauch

tjo, du sagtest der verbauch ist angemessen. sehe ich heute leider nicht mehr. Aber finde der Verbrauch hält sich im rahmen...

also wirste beim V5 landen 😉, hab meinen demnächst abzugeben 😁, interesse?

mfg

Ich fahre auch seit Kurzem nen V5 und bin begeistert.
Der Motor läuft ruhig, hat ausreichend Leistung und der Sound ist richtig gut!

Ich hatte vorher nen 1.6er und der machte lange nicht soviel Spaß wie der V5.

Also ich kann dir den Motor nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Weizenmarc


Den V5 gibt's für den Golf V aber nicht in Deutschland. Wird glaube ich nur in den USA angeboten.

Glaub ich nicht. Der deutsche V5 hat doch 2.3l, oder? Der Ami-V5 aber 2.5.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


PS: der V5 mit 150PS wird heute noch im Golf V verbaut, warum der 170PS denn net? weiss das wer?

Nein wird er nicht, der Motor im US- Golf V ist ein 2.5 Liter reihen 5 Zylinder. Eine komplette Neuentwicklung und stammt angeblich vom Lamborghini Gallardo 10-Zylinder ab.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von CyberChris_HB


Nein wird er nicht, der Motor im US- Golf V ist ein 2.5 Liter reihen 5 Zylinder. Eine komplette Neuentwicklung und stammt angeblich vom Lamborghini Gallardo 10-Zylinder ab.

Gruß,
Christian

Genau so siehts aus.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


also wirste beim V5 landen 😉, hab meinen demnächst abzugeben 😁, interesse?

mfg

hehe, was willstn ham?

Deine Antwort
Ähnliche Themen