Golf 4 Tieferlegung (Federn) 40mm/30mm

VW Golf 4 (1J)

Moin erst mal bin relativ neu hier im Forum, aber hat mir schon das ein oder andere mal weiter geholfen.

Ich fahre ein Golf4 Bj.98 1,4l 3türig 225 45 17, und wollte ihn jetzt tiefer legen (keil förmig) ich hatte mir vor gestellt vorne 40mm und hinten 30mm oder vielleicht würde mir schon 30mm vorne reichen was könnte man denn für hinten nehmen FRAGE geht das überhaupt? Und ob es gut aus sieht, wäre nett wenn ihr Fotos reinstellen könntet um zu sehen ob es mir gefällt.

Danke schon mal im voraus

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



war ja auch nur nen joke 😁
ja das kannst du tun, wie es mit den 40ern aussieht weis ich nicht genau, weil ich glaub ab 40 und mehr benötigst du andere dämpfer weil deine originalen dämpfer sonst durch schlagen und das kommt glaube nicht gut;
mein 1,4er verstsht keinen Spaß, der is bööööööse😁

Wenns so sein sollte, dann mach ich 35er rein;

Hab aber noch 2 Fragen:

1. Ich versteh das Gutachten nich ganz: https://www.reifen.com/.../00130497.pdf muss ich nun ziehen/bördeln d. h. irgendwas an der Karosserie machen oder nicht?

2. Ich hab im Moment 175/80 R14 und 195/65 R15 im Fahrzeugschein eingetragen, kann ich die neuen Felgen eintragen d. h. 225/45 R17 und im im Winter meine alten Winterreifen in 175/80 R14 weiter nutzen, oder geht dies nicht?

Ich weiß dies sind dumme Fragen, aber ich will halt sicher gehen...

Danke im vorraus🙂

also zu erstes würde ich sagen was hast denn vor für reifen zu fahren ?? weil meines wissens nach gelten nur die auflagen und hinweise die jeweils die hinter dem reifen stehen.

und in der zwiten spalte sollte alles beachtet werden meine meinung , bin mir aber nicht ganz sicher

weil glaube nicht das du bei nem 225er bördeln musst

nen kumpel hatte ne 8x17 drauf mit 245er reifen und ohne bördeln von daher denke ich mal nein

zu zweitens kurz und knapp denke ich mal ja darfst du weil die reifen serie sind.

grus andy

Danke, ich hab vor die ASA AR1 auf 225/45 R17 zu fahren.

Im Moment hab ich 175/80 R14 als Winterreifen drauf. Und im Fahrzeugschein sind die 175er und die 195er eingetragen.

So und nun wollte ich ASA-Felgen mit o.g. Reifen fahren, aber im Winter trotzdem meine 175/80 R14 nutzen🙂

Und dies alles mit 35er H&R Federn...

Ich hab halt Angst das es Schleifen tut, da mein Golf nur ein Comfortline-Fahrwerk hat😕

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Danke, ich hab vor die ASA AR1 auf 225/45 R17 zu fahren.

Im Moment hab ich 175/80 R14 als Winterreifen drauf. Und im Fahrzeugschein sind die 175er und die 195er eingetragen.

So und nun wollte ich ASA-Felgen mit o.g. Reifen fahren, aber im Winter trotzdem meine 175/80 R14 nutzen🙂

Und dies alles mit 35er H&R Federn...

Ich hab halt Angst das es Schleifen tut, da mein Golf nur ein Comfortline-Fahrwerk hat😕

------> also da kann ich dich beruhigen, ich fahre genau diese räder und 225er in selber dimension plus 30er weitec die lt. felgendealer aber auch mehr gesackt sind und es schleift absolut NULL. ist noch ausreichend komfort da (sportlich straff könnte man dazu sagen, also keinesfalls so hoppelig wie manch ein koni gelb brett hart fahrwerk oder so *G)

Danke🙂

jetz muss ich nur noch klären ob ich meine Winterräder weiterfahren kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Danke🙂

jetz muss ich nur noch klären ob ich meine Winterräder weiterfahren kann...

Das hatte ich bereits ermähnt, ja darfst weil die gröse original ist.

ich darf es doch auch....

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Danke🙂

jetz muss ich nur noch klären ob ich meine Winterräder weiterfahren kann...

Das hatte ich bereits ermähnt, ja darfst weil die gröse original ist.
ich darf es doch auch....

Danke😁

Also dann im Juni od. Juli Felgen holen😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen