Golf 4 Tachonadeln in Golf 3 Tacho mit Zeigerbeleuchtung
Hallo, nachdem ich meinen Tacho auf blau und silbere Tachoscheiben umgebaut habe, will ich die doofen angemalten g3 zeiger aus den Tacho gegen G4 Zeiger tauschen, ausserdem will ich die org. smd beleuchtung dieser zeiger nutzen. hat jemand ne anleitung zum umbau?
Hauptprob. ist doch die Spannungsversorgung für jeden zeiger...
Bin über Hilfe sehr dankbar.
danke...
46 Antworten
@ck222:
Super Arbeit, Respekt! Sieht spitze aus! Aber statt dem Heißkleber solltest du besser normalen Kleber verwenden. Ich hatte den Heißkleber auch mal bei mir im Tacho verwendet, jedoch ist mit im Hochsommer die Brühe durch den ganzen Tacho gelaufen. Merkt man kaum, erst wenn es übel zu spät ist...
Lorenz
Jepp... Heisskleber ist zb im Tacho das falsche.
NImm für sowas zb den transparenten Pattex, oder ähnliches.
ausserdem geht es noch viel viel einfacher.
ich habs damals einfach riskiert, und EINE superhelle smd led direkt auf 12 uhr stellung, also immer direkt ÜBER der nadel eingebaut.
die Ausleuchtung war in allen lagen (0-160 km/h, mehr konnte ich net testen) absolut 1A.keine dunklnen stellen, alles gleichmässig bis zur spitze..
->
ausserdem haben die zeiger, im gegensatz zu deinen fotos (weiss net ob es wirklich so ist) nicht so geblendet, sonder sahen aus wie im 4er....
Ähnliche Themen
Ich hab ja nen A3-Tacho, hab den aber mit den weissen S3/4/6-Zeigern und blauen SMD-Leds (aber die großen NovaLeds) umgebaut.
Ich habe da jeweils zwei unter die Zeiger, und ein extra Lichtgehäuse aus einem S-Tacho mit drunter gemacht, das sammelt das Licht und verteilt es. Sieht gut aus.
Ich schreibe meine Frage mal hier mit rein, weil es gut zum Thema passt.
Ich möchte keinen großen Tachoumbau machen, sondern lediglich beleuchtete Zeiger haben. Dazu wollte ich Tachonadeln aus dem Golf 4 nehmen. Ich habe aber gelesen, dass die bei meinem Tacho von 20 - 260 von Motometer nicht passen würden. Stimmt das?
Du weisst aber schon das dieses thema aus dem jahr 2005 ist?! Wünsch dir trotzdem viel glück dabei. Hab mir das jetzt durchgelesen und es scheint nicht ganz einfach zu sein. Aber mittlerer weile wirds ja schon mehr möglichkeiten geben. Dieses thema ist ja schon fast 10 jahre alt
Ja da Thema ist schon alt, aber ich gehe davon aus, dass sich die Golf 3 Tachos in der Zeit nicht verändert haben
das problem bei den ab 20 km/h tachos ist das die zeiger ein gewicht haben und der mechanismus eine feder.
die g4 zeiger haben kein gewicht.
nim lieber einen trw oder motometer tacho mit anzeige ab 0 da die servomotoren haben und damit zeiger ohne gewicht.
beim vdo ab 0km/h ist drehzahl wieder mit feder und geschwindigkeit mit servomotor also auch net gerade geeignet
leider nicht janz richtig ...
kurze antwort zu ab20km/h - G4 zeiger:
plug n play - nein
basteln - ja
Gewichte haben alle grossen Zeiger als Gegengewicht, damit sind sie "ausgewuchtet" und stehen in allen Stellungen in ruhe.
Die kleinen scheinen ohne auszukommen.
Alle ab 20km/h Tachos haben kleine BimetallInstrumente (Temp/Tankuhr).
und damit eine halbrunde Plastikachse - Golf 4 Zeiger passt da "garnicht".
Die grossen Instrumente haben eine Rückholfeder und eine duennere Achse - Golf 4 Zeiger passt nur mit einer Papierhuelse oder dergleichen, wenn überhaupt.
Die Tachos ab 0km/h passen von der Achse bis auf VDO alle.
VDO Tachos ab 0 haben kleine Anzeigen mit Rückholfeder und duenner Achse - G4 Zeiger passt nur mit basteln, aber geht (zu sehn in der Anleitung auf der ersten Seite).
Oder die Golf 3 Zeiger umbauen auf Lichtleiter, ist halt bastelintensiv.
Die G4 Zeiger sind auch etwas länger, was beim kürzen etwas schlecht aussieht.
Die Steckachsen sind auch teilweise zu lang, beim kürzen kann die Engstelle verloren gehn.
vdo ab 0km/h hat auch bei dzm rückholfeder und nicht nur bei den kleinen anzeigen.
und komisch das meine zeiger für servomotorentachos keine gewichte mehr haben!!!
gewichte sind gar nicht nötig bei servomotoren da diese nicht so wackeln wie zeiger mit rückholfeder und co.
selbst die orginalen zeiger bei diesen g3 tachos mit servomotoren haben keine gewichte mehr.
VDO ab 0km/h
mit Schrittmotor rechts und links aus der Anleitung von FoneBone.
Bilder von deinen Zeigern waere schoen.
Die Gewichte sind nicht gegen ein Zittern, sondern wie ein Gegengewicht bei einer Schultafel.
ok servo bei vdo speed und drehzahl und rest ohne also völlig ungeeignet bei den kleinen anzeigen.
ok war mein fehler hab mich verlesen.
ich hab über die jahre viele beleuchtete zeiger gehabt und bis auf ein paar ausnahmen warne die alle ohne gewicht.
ein servomotorzeiger braucht keine gewichte!
meine jetzigen haben auch keine gewichte und funktionieren problemlos aber von welchen auto kann ich dir jetzt nicht mehr sagen die hab ich schon einige jahre.
siehe bilder im anhang
Okay, dann müsste ich mir einen anderen Tacho zulegen. Ob sich das lohnt muss ich nochmal überlegen. Könnte man einen Tacho von 0 bis 220 mit anderer Skala versehen, sodass er wie mein jetziger bis 260 geht und der DZM auch erst bei 7000 seinen roten Bereich hat. Oder gibt es Firmen die so etwas anbieten
Okay, dann müsste ich mir einen anderen Tacho zulegen. Ob sich das lohnt muss ich nochmal überlegen. Könnte man einen Tacho von 0 bis 220 mit anderer Skala versehen, sodass er wie mein jetziger bis 260 geht und der DZM auch erst bei 7000 seinen roten Bereich hat. Oder gibt es Firmen die so etwas anbieten