Golf 4 Tacho EEPROM auslesen

Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem mit dem Auslesen des EEPROMs bei einem Golf 4 TDI Tacho (1J0 920 926C, Bosch KI)....

VAG K+CAN will so Recht keine Verbindung aufbauen, auf 3 Laptops versucht, mit Win 10, 7, und XP in der Box bei Win7+10, sowie direkt auch mit einem alten XP Gerät. Beim Verbindungsaufbau höre ich kurz 2 Klicks im KI. Dann wills aber nicht mehr.

VCDS und VCP sprechen das KI ohne Probleme an und ich kann den FS auslesen, etc. Leider kann VCP den EEPROM auch nicht auslesen da ich den Login nicht kenne.

Der Tacho ist für eine Bekannte und da ich den WFS Pin nicht kenne auch nicht im Auto verbaut sondern halt nur zuhause behelfsmässig an meine Auslesegeräte und ein 12V Netzteil (12.5V geregelte Ausgangsspannung die auch sehr stabil ist).

Kanns sein das VAG K+CAN cmdr deshalb Zicken macht oder ist da das Interface eher dran Schuld?
Ich habe damit bereits einmal einen VDO Tacho erfolgreich ausgelesen, aber der war im Fahrzeug verbaut.

Edit:
Habs auch noch mit einem alten RS232-KKL Kabel und VCDS lite versucht, das kommuniziert ebenfalls nicht (damit habe ich aber erfolgreich sehr viele ältere VWs ausgelesen, hängt auch an einem soliden RS232-USB Wandler). Muss ich vielleicht die L-Line oder die CAN-Lines terminieren?

Vagkcan14nw
Vcdsw
Vcpw
+1
110 Antworten

Schrott KKL Kabel, das klappt über OBD.
Aber auch mit Klammer muss es gehen, welcher Chip wurde ausgewählt? Man kann auch Screenshots machen 😉 Bildschirm fotografieren ist suboptimal weil man selten was erkennen kann.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 29. Juli 2019 um 22:24:51 Uhr:


Schrott KKL Kabel, das klappt über OBD.
Aber auch mit Klammer muss es gehen, welcher Chip wurde ausgewählt? Man kann auch Screenshots machen 😉 Bildschirm fotografieren ist suboptimal weil man selten was erkennen kann.

Ich kenne die Tricks. Der PC an dem ich das mache hängt nicht am Netzwerk. Deshalb Abfotografiert🙂
Es hat jetzt geklappt. Ich habe Atmel 93 86 16Bit DOP8 Ausgewählt. Klammer hat vorerst nicht Richtig Kontakt gehabt. Im Anschluss Bin Datei im VAG Programmer geöffnet.
Den Log in konnte er nicht anzeigen.

Mit Can Commander komme ich in Neuere Fahrzeuge ohne Probleme rein, über K-Line. Nur bei Jahrgängen 99-2004
Klappt es nicht immer

Grade bis 2005 also alles was G4 oder vergleichbar ist, klappt bestens per Obd.

Ja, da geht fast alles problemlos. Die Motometer dauern zwar etwas laenger, aber selbst die gehen.

Ähnliche Themen

Sodele beide Log in (vom defekten, und Neuen.) An der stelle Dank an itasuomessa für seine Zeit und Hilfe.

Anlernprozess haut um das Verrecken nicht hin. IMMO3 in verbindung mit dem 1,8L Turbo (AUM)
Gebe ich im Eingeloggten Neu KI Adaption Kanal 50 den alten Log in vom defekten KI und speicher. Zündung aus 2min warten Zündung an. Wieder Adaption Kanal 21 Schlüssel anlernen. Klappt nicht.
Das alte KI hat einen Verschlüsselten Rom! Deshalb ging das auslesen nur mit Klammer.
Nun hat das Neue gebrauchte KI zwar Null Kilometer, aber fremde Fahrgestellnummern.
Die habe ich mit dem HEX Editor gelöscht, und Hochgeladen. Folge EEprom zerschossen. Zeiger spielen verrückt
keine Uhr, DEF usw. Nochmal die Sicherung zum KI geladen per obd. Nach dem 3 mal lief das KI wieder.
Weiter kommen tu ich denn noch nicht.

Was ich Herausgefunden habe las ich im A4 forum AUM Motor mit Verschlüsselten KI,
IMMO 3 Wechselcode Transponder lassen sich nur 1 Malig anlernen, nie ein 2 Mal.

2 Komponenten kennen sich noch MSG und Schlüssel. Nur das KI dazwischen lässt sich nicht Verheiraten.

Nun das Kuriose abfrage beim freundlichen nach VIN: KI 1JO 920 826A
Das defekte ist ein Verschlüsseltes 1J0 920 846A Beides sind VDO

Ja Schlüssel kann man nicht anlernen wenn die WFS Id nicht die gleiche wie beim alten Tacho ist.

Kontaktier mich mal per WhatsApp oder SMS oder ruf am Nachmittag an. Datensatz kann ich dir auch umschreiben.

Bei Audi sind verschlüsselte ROMs häufig, beim Golf hatte ich bisher selten bis nie einen.

In der Datenbank liegen von den KIs auch noch Backup Files. Bei JulHa. Falls Keines gemacht wurde. :-)

Die Sache mit dem verschlüsselten EEPROM erscheint mir etwas suspekt.

Zitat:

@das-markus schrieb am 2. August 2019 um 08:49:02 Uhr:


In der Datenbank liegen von den KIs auch noch Backup Files. Bei JulHa. Falls Keines gemacht wurde. :-)

Die Sache mit dem verschlüsselten EEPROM erscheint mir etwas suspekt.

Backup mache ich immer, bevor ich eeproms zerschieße 😁
Schau mal auf Seite 3 in meinem Beitrag, und sie die Bilder vom offenen KI an,
und erkläre mir Die Zusatzplatine mit dem Gesockelten Prozessor...
(So etwas habe ich noch bei keinem Golf IV KI gesehen...

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 2. August 2019 um 12:04:31 Uhr:



Zitat:

@das-markus schrieb am 2. August 2019 um 08:49:02 Uhr:


In der Datenbank liegen von den KIs auch noch Backup Files. Bei JulHa. Falls Keines gemacht wurde. :-)

Die Sache mit dem verschlüsselten EEPROM erscheint mir etwas suspekt.


Schau mal auf Seite 3 in meinem Beitrag, und sie die Bilder vom offenen KI an,
und erkläre mir Die Zusatzplatine mit dem Gesockelten Prozessor...
(So etwas habe ich noch bei keinem Golf IV KI gesehen...

Liegt wohl entwender an

- Japan Reimport

oder

- Pixel Fritzen

Habe ich noch nicht so gesehen.
Wenn ich bei diesen YAMAICHI Bauteilen bissl forsche, komme ich immer in Richtung Wegfahrsperre.
Was dieser Konverter, oder was dieses Bauteil da genau macht, weiß ich leider nicht. Kommt wohl aus Japan.

Zitat:

@das-markus schrieb am 2. August 2019 um 18:18:54 Uhr:


Habe ich noch nicht so gesehen.
Wenn ich bei diesen YAMAICHI Bauteilen bissl forsche, komme ich immer in Richtung Wegfahrsperre.
Was dieser Konverter, oder was dieses Bauteil da genau macht, weiß ich leider nicht. Kommt wohl aus Japan.
https://www.yamaichi.de/de/

@XMv6pallas Ich hab mal eine angepasste Datei fuers neue KI geschickt. Die sollte laufen… meld dich mal mit Feedback.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 2. August 2019 um 23:01:46 Uhr:


@XMv6pallas Ich hab mal eine angepasste Datei fuers neue KI geschickt. Die sollte laufen… meld dich mal mit Feedback.

Hallo itasuomessa, hat Geklappt! Auto läuft mit Neuem KI. Perfekt.
Vielen vielen Dank, für deine Hilfe.

Gruß
Tim

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 2. August 2019 um 08:07:11 Uhr:


Ja Schlüssel kann man nicht anlernen wenn die WFS Id nicht die gleiche wie beim alten Tacho ist.

Kontaktier mich mal per WhatsApp oder SMS oder ruf am Nachmittag an. Datensatz kann ich dir auch umschreiben.

Bei Audi sind verschlüsselte ROMs häufig, beim Golf hatte ich bisher selten bis nie einen.

so nicht ganz richtig. Die Transponder kannst kannst locker an einen neuen Tacho anlernen, selbst wen du ein neues MSG, neuen Tacho und neue Transponder hast

Wie willst du gebrauchte Transponder vom einem anderen Kfz anlernen?
Bei WFS 3 sind die gelockt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen