Golf 4 mit 64.000km gekauft und 2 kleine Fragen

VW Golf 4 (1J)

Hi, Grüß Euch!

Nun habe ich nach langer Suche doch noch ein Auto gefunden. Aus meinem ersten Thread in diesem Forum ging heraus, dass es ein Opel Astra/Vectra werden sollte. Nun ist es ein Golf 4 geworden und ich bin froh drum!

Hier die Eckdaten:

EZ: 03/2003
KM: 64000 (Original!)
1. Hand, Special-Version
2. 1,.4l V16 und 75PS

Bezahlt habe ich 5.300€ und ein Fahrzeug mit neuem TÜV, Zahnriemen sowie Wasserpumpe, Ganzjahresreifen, neuen Bremsen und Ölwechsel bekommen. Ich finde, da kann man nicht meckern. Das Auto selbst hat kaum Abnutzungsspuren und befindet sich in einen sehr gepflegten Zustand. Klar, hier und da sind kleine Dinge vorhanden, aber die sind eher für niemanden relevant (es ist eben kein Neuwagen mehr).

ABER: Wenn ich den Wagen starte erscheint im Dispay „Service jetzt“ bzw. einige Sekunden nach dem Losfahren erneut. Sollte ich damit mal zur Werkstatt bzw. dem Händler fahren wo ich das Auto heut Vormittag gekauft hatte? Aufgefallen ist es mir allerdings schon auf der Probefahrt. Dann finde ich den Verbrauch sehr hoch! Auf der Autobahn im 5. Gang bei 160Km/h steht im Display 14 Liter, in der Stadt bei 50km/h im 4. Gang 6-9 Liter. Stimmen diese Angaben? Denn ich habe das Gefühl, dass der Golf 4 gar nicht so viel verbraucht, ich fahre ja auch „spritsparend“ und „reiße“ die Gänge nicht bis zum Anschlag hoch. Der Schaltpunkt liegt bei mir meist auf 2-2.500Up/m.

Beste Antwort im Thema

Schön, dass wir das nun nach 8 Jahren wissen🙄

33 weitere Antworten
33 Antworten

Bin ja nun heute mal 200km Autobahn (Cuxhaven - Bremen) mit Tacho 180 (werden wohl reel 173-175 sein) gefahren. Dabei zeigte der MFA im Schnitt 13,4l an. Ich habe für diese Fahrt fast (!) einen halben Tank verbrauchen müssen. Und wenn ich im 2. Gang 30 fahre, zeigt der MFA 10-15l an. Ist das alles überhaupt normal? Denn ist dies tatsächlich so, dann reicht eine Tankfüllung grad mal für max. 500km und ich komme dann nicht mal von Hamburg nach Nürnberg (knapp 700km)!

Der Porsche braucht halt Drehzahl!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosquito.NBG


Bin ja nun heute mal 200km Autobahn (Cuxhaven - Bremen) mit Tacho 180 (werden wohl reel 173-175 sein) gefahren. Dabei zeigte der MFA im Schnitt 13,4l an. Ich habe für diese Fahrt fast (!) einen halben Tank verbrauchen müssen. Und wenn ich im 2. Gang 30 fahre, zeigt der MFA 10-15l an. Ist das alles überhaupt normal? Denn ist dies tatsächlich so, dann reicht eine Tankfüllung grad mal für max. 500km und ich komme dann nicht mal von Hamburg nach Nürnberg (knapp 700km)!

Das kommt schon hin so. Vollgasfahrten waren nie günstig!

Der 1.4er braucht bei 30 km/h im 2. Gang keine 10-15 l Sprit. Tippe da eher auf die MFA-Einstellung "Momentanverbrauch", oder wie das heißt. Starte ich meinen Golf, hat der auch einen Momentanverbrauch nach Kaltstart von 17 l oder sowas. Das reduziert sich aber schnell, je mehr er auf Betriebstemperatur kommt auf ein vernünftiges Maß.

Empfehle da auch die spannende Lektüre der Bordmappe.........😉. 

Ähnliche Themen

... na ja der 1.4 er ist nicht gerade ein Spritsparwunder ... Ich brauche im Schnitt zw. 8-10 l bei gemässigter Fahrweise und relativ viel (ca. 50%) Stadtverkehr!

Gruß,
Frank

Wer auf den Pinsel tritt muss Zahlen das war schon immer so 🙂
Wenn ich mit meinem GTI 180 auf der Bahn fahre stehen auch 12 Liter und mehr auf der Spritanzeige.
Fahren im Vollastbereich des Motors saugt einem den Tank leer da kannste nix machen egal ob 75 oder 230 PS.
Achte bei deinem 1.4er Motor aber bisschen auf den Ölverbrauch ! Die sind bekannt dafür hier und da mal einen Schluck Öl zu saufen.

mfg
Carsten

Noch mal eine Frage zu dem Verbrauch: Und zwar gibt es ja zwei MFA´s! 1x die, die einem anzeigt was man "jetzt aktuell" verbraucht und dann die im "Speicher 1 und 2". Welche nutzt ihr bzw. welcher kann man mehr glauben? Die vom aktuell Verbrauch zeigt ja alle 30 Meter den aktuellen Verbrauch und die im Speicher 1 bzw. 2 zeigt ja den Durchschnittsverbrauch. Dieser liegt bei sparsamer bzw. normaler Fahrweise nun bei 6-7l! Und der aktuelle Verbrauch - der alle 30 Meter neu gemessen wird - liegt zwischen 4-15l.

Wie also ist das nun?! Ist ja alles auf 100km..

Die MFA-Speicher haben beide ihre Berechtigung.
Den 2. Speicher lasse ich rechnen von volltanken zum nächsten volltanken. Allerdings ist sie nicht 100%ig genau. Muss man eben von Zeit zu Zeit mal nachrechnen anhand der Tankquittungen.

Also sollte ich dann eher im Speicher 1 bzw 2 auf den Durchschnittsverbrauch gucken, statt auf den Momentanverbrauch?

Das kommt darauf an, was du vom Bordrechner für Infos haben willst.

Das Lesen der Bedienungsanleitung bildet ungemein.

Der 1.4er ist nur bis 120-130km/h sparsam. Wer schneller fahren will, hätte sich einen größere Motor zulegen sollen oder soll über den Verbrauch nicht meckern. 180km/h heißt beim 1.4er Vollgas und damit auch 14L auf 100km. Habs selbst erlebt. Unter 130km/ verbraucht der Motor unter 7 Liter 😉

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


... Mein "Dorf" nennt sich Stuttgart ... ist nicht so groß, als dass mans kennt 😁
Natürlich bekommt man dafür kaum GTIs mit unter 100.000km, aber die Auswahl in diesem Preissegment ist schon sehr hoch an gepflegten Golf IVern, auch GTIs tummeln sich auf dem Niveau bereits zuhauf (Originale wie auch Verbastelte).
Meiner hatte bei Kauf übrigens auch nur 54.000km auf der Uhr (für läppische 8.900€ 😉 ). Da ich dem Händler das nicht abgenommen hab (obwohls ein großer Mercedes-Benz-Partner hier ist), bin ich zu VW und hab - für 5€ in die Kaffeekasse - Einblick in die Servicehistorie des Wagens bekommen. Datum und letzter Service mit km-Stand haben exakt gepasst - hab dort auch mehr über den Erstbesitzer erfahren (einen ehem. Werksangehörigen, der den Wagen direkt über WOB laufen lassen hat) 😉 Wenn Du dir also unsicher bist, tu das Selbe 😉

Könnte es sein, dass zwischen 5300€ und 8900€ ein klitzekleiner Unterschied besteht?.🙄

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


Der 1.4er ist nur bis 120-130km/h sparsam. Wer schneller fahren will, hätte sich einen größere Motor zulegen sollen oder soll über den Verbrauch nicht meckern. 180km/h heißt beim 1.4er Vollgas und damit auch 14L auf 100km. Habs selbst erlebt. Unter 130km/ verbraucht der Motor unter 7 Liter 😉

Gebe dir Recht. Ist bei meinem genauso. Ab 130 km/h saugt der merklich mehr.

Für 14l fahr ich meinem R32 auch??

Schön, dass wir das nun nach 8 Jahren wissen🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen