Golf 4 meiner Mutter verriegelt, Schlüssel im Kofferraum
Hallo, bin echt verzweifelt, deshalb frage ich mal hier : Im Kofferraum des Golfs 4 meiner Eltern ist der einzige Autoschlüssel, den sie noch haben. Leider ist ja dieses blöde lock System aktiviert und das herkömmliche Drahtzieh Gedöns am Türgriff funktioniert ja dann nicht. Was kann man bloß machen... Möchte wirklich nicht mehr in die alte Kiste unnötig investieren. Bringt es etwas den Stromkreislauf zu deaktivieren??? Danke für Eure Hilfe
Grüße
Diana
98 Antworten
Tomy... der TE hat nicht das passende Werkzeug und nicht die Fähigkeit deine Methode anzuwenden.
Demnach ist für den TE die beste Lösung über das Rücklicht zu gehen.
Ist es denn jetzt gut?
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 5. August 2022 um 20:17:57 Uhr:
Ist manchmal interessant wo die Leute ihre Schlüssel im Auto haben. Der Lehrer (war der Lehrer meiner Tochter) letzte Woche hatte ihn in seiner Laptoptasche unter den Zigaretten.
Schön , das hilft dem TE nun wie?
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 5. August 2022 um 20:17:59 Uhr:
Tomy... der TE hat nicht das passende Werkzeug und nicht die Fähigkeit deine Methode anzuwenden.
Demnach ist für den TE die beste Lösung über das Rücklicht zu gehen.Ist es denn jetzt gut?
Die günstigste Variante wäre der passende Pannenhelfer.
@ MVP
Dieser Text war nicht für den TE, den dieser hilft ihm nicht. Aber du musst das letzte Wort haben, was auch jetzt wieder kommen muss.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 5. August 2022 um 20:31:57 Uhr:
@ MVP
Dieser Text war nicht für den TE, den dieser hilft ihm nicht. Aber du musst das letzte Wort haben, was auch jetzt wieder kommen muss.
Wenn du so fragst...
Wenn es ihm nicht hilft , warum postest du es? Was interessiert es den TE was ein Lehrer... ach egal..
Lösung einfach und schnell ... das sind sich ja ausser Tomy alle einig Rülli.
Auch wenn du dich als Pannenhelfer Brüsten willst als den Superman der Helfer.
Superman kann nicht überall sein.
In dem Sinne... feuchte Schlüpfer. 😁
PS: manchmal ist halt Superman nicht überall. Meine Meinung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 5. August 2022 um 20:31:57 Uhr:
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 5. August 2022 um 20:17:59 Uhr:
Tomy... der TE hat nicht das passende Werkzeug und nicht die Fähigkeit deine Methode anzuwenden.
Demnach ist für den TE die beste Lösung über das Rücklicht zu gehen.Ist es denn jetzt gut?
Die günstigste Variante wäre der passende Pannenhelfer.
Nur falls er im ADAC ist...
Ganz ehrlich? Ich zahle lieber 20 Euro für eine gebrauchte Rückleuchte als irgendwen an meinem Auto rumfummeln zu lassen.
Und ich bin seit 15 Jahren im ADAC... wozu eigentlich frage ich mich grade.
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 5. August 2022 um 14:21:10 Uhr:
Ich war gerade mal draußen an meinem Auto, leider ist es nicht so einfach, dass man einfach die Knöpfe im Innenraum zur Türöffnung nutzen kann (das wäre wohl wirklich zuviel verlangt gewesen 😁 ), man kommt also wohl nicht zerstörungsfrei in den Innenraum, würde ich schätzen.
Genau so ist es.
Das ist der Grund warum der Pannenhelfer von dannen gezogen ist.
Er wusste , das er nicht entriegeln kann von INNEN.
Denn genau das ist die Funktion vom Safe Lock.
Er hätte also mit Spreizen nichts erreicht.
Im Schloß Picken hätte dies warscheinlich des Alters entsprechend und der nicht Benutzung und der Voraussetzung 180 Grad zu drehen auch nicht gerade verbessert.
Lieder Singen bringt scheinbar auch keinen Erfolg.
Frag mal den ferrari2k ob er die die Rüllis vermacht.
Schlag das Rücklicht ein und greife deinen Schlüssel 😁
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 5. August 2022 um 20:42:28 Uhr:
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 5. August 2022 um 20:31:57 Uhr:
Die günstigste Variante wäre der passende Pannenhelfer.
Nur falls er im ADAC ist...
Ganz ehrlich? Ich zahle lieber 20 Euro für eine gebrauchte Rückleuchte als irgendwen an meinem Auto rumfummeln zu lassen.
Und ich bin seit 15 Jahren im ADAC... wozu eigentlich frage ich mich grade.
Du schlägst mit roher Gewalt lieber das Rücklicht ein riskierst das Splitter den Lack beschädigen und die Aufnahme für das Rücklicht verbogen wird als das der passende Pannenhelfer das Fzg beschädigungsfrei öffnet, ok jeder wie er will.
Für einen Kunden der sich null am Auto selber helfen kann ist das aber auch keine Option.
Beim TE war der Pannenhelfer ja da, nur konnte oder wollte er nicht helfen.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 5. August 2022 um 20:47:46 Uhr:
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 5. August 2022 um 20:42:28 Uhr:
Nur falls er im ADAC ist...
Ganz ehrlich? Ich zahle lieber 20 Euro für eine gebrauchte Rückleuchte als irgendwen an meinem Auto rumfummeln zu lassen.
Und ich bin seit 15 Jahren im ADAC... wozu eigentlich frage ich mich grade.Du schlägst mit roher Gewalt lieber das Rücklicht ein riskierst das Splitter den Lack beschädigen als das der passende Pannenhelfer das Fzg beschädigungsfrei öffnet, ok jeder wie er will.
Für einen Kunden der sich null am Auto selber helfen kann ist das aber auch keine Option.Beim TE war der Pannenhelfer ja da, nur konnte oder wollte er nicht helfen.
Du diskustierst gerade mit dem nächsten und merkst nicht , das du auf einem persönlichen Feldzug bist ohne dem TE zu helfen.
Hauptsache DEINE METHODE die niemand vor ORT kann wird umgesetzt.
Erbärmlich.
Ich darf meine Bedenken gegen diese Methode nicht zum Ausdruck bringen. Was hilft es dem TE wenn er den Schlüssel in der Hand hat aber das Rücklicht nicht mehr passt und das Fzg total verkratzt ist.
Du bist auf deinem Feldzug für deine Methode die richtig Schaden anrichten kann. Erbärmlich!
Euch scheint nicht bewusst zu sein wie stabil eine Rückleuchte ist wenn sie verbaut ist.
Ach ja da war ja was, du musst das letzte Wort haben.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 5. August 2022 um 20:55:00 Uhr:
Ich darf meine Bedenken gegen diese Methode nicht zum Ausdruck bringen.
Darfst du doch . Niemand hindert dich .. So lange du nicht beleidigst und denuzierst.
Bedenken darf man ja immer haben.
Zitat:
Was hilft es dem TE wenn er den Schlüssel in der Hand hat aber das Rücklicht nicht mehr passt und das Fzg total verkratzt ist.
Du unterstellst dem TE das er direkt auf den Lack haut und das Rülli nimma passt ?
Hast du neben dem Zombi gepennt?
Du hast übrigens mehr als nur meine Aussage dazu.
Selbst wenn du gegen mich etwas hast, du diskreditierst auch die anderen Member.
Du und alle die diese Methode geraten haben können dem TE genau sagen wie die Rückleuchte bricht wenn er darauf haut?
Wo habe ich dem TE unterstellt das er direkt auf den Lack haut? Habe ich nicht etwas von Spliter geschrieben?
Ich würde mir das nicht zutrauen.
Wenn man schon diese Methode anwenden muss würde ich die Leuchte mit einem möglichst großen Bohrer anbohren und dann die Leuchte vorsichtig nach außen brechen oder mit einer Stichsäge das Loch vergrößern.
Wenn man dazu noch das Bild eines Auto mit ausgebauter Leuchte hat sollte am wenigsten passieren. Ausgebaut finde ich auf die Schnelle keines.
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 5. August 2022 um 21:15:16 Uhr:
Guter Vorschlag. Muss erst seitenweise Angeberei kommen bevor du einen sinnvollen Tipp gibst?
Das ist keine Angeberei oder willst du auch nur beleidigen? Das ist unsere Vorgehensweise.
Dieser Vorschlag hätte eigentlich von Anfang an von einem kommen sollen der die Hammer Methode rät. Sinnlos draufhauen kann es an einem Auto nicht sein.
Ich gehe davon aus dass der TE nicht wirklich mit einem 5 Kg Hammer blind in Richtung Rücklicht kloppt...
Da es auch das Auto seiner Eltern ist wird er wohl vorsichtig sein!