Golf 4 Innenraumpflege... und ja ich hab die Boardsuche genutzt :)

VW Golf 4 (1J)

Hi liebe Forengemeinde!

Ich möchte meinem Golf 4 (Bj 2000) mal was Gutes tun, und da dacht ich mir ich kauf mal was von Sonax um den Innenraum bissel aufzuwerten.

Aktuell werden alle Armaturen (Lenkrad - 4 Speichen, Armaturenbrett, Türen innen) an den glatten Oberflächen mit nem feuchten Tuch gereinigt. Da das nach ner weile bissel "verbraucht" wirkt würde ich gerne von euch einen Professionellen Rat bezüglich der Innenraumpflege einholen wollen.

Zu meiner Frage: was nutzt Ihr um das Lenkrad, das Armaturbrett zu reinigen... es fällt mir schwer den Werkstoff zu identifizieren... handelt es sich dabei um Leder, oder um Kunststoff?

M.f.G. Hunt0r

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Benutze für das Armaturenbrett Sonax Tiefenpfleger seidenmatt (rotes Gebinde). Bin damit sehr zufrieden.

Bei der Anwendung solcher Mittel auf Lenkrad oder Pedaln besteht die Gefahr, daß diese an Griffigkeit verlieren. Daher ist die Benutzung an Lenkrad u. Pedalen nicht empfohlen.

Weil Silikon darin enthalten ist, gilt auch für diese "Cockpit-Sprays".

Hab mich grade mal auf der Sonax Seite ein wenig umgeschaut. Dabei bin ich auf einen Silicon freien Reiniger gestoßen.

http://sonax.de/.../katalog_product.php?...

Ich werd den am Wochenende mal testen...

M.f.G. Hunt0R

Bundeswehr Schuhcreme mit einer Bürste auftragen und anschließend schön ausgiebig ausbürsten!
Macht sich an schwarzen ausgeblichenen Plasteteilen sehr gut (z.B. unlackierte Stoßleisten)

Mit Cockpitspray am Lenkrad wäre ich vorsichtig!

Ich nehme immer einen feuchten Microfaserlappen und wische überall drüber. Sieht alles noch aus wie neu und habe noch nie irgendein Spezialmittel benutzt. Zur Polsterreinigung nehme ich etwas Universalreiniger aus dem Haushalt in warmen Wasser und wische auch da mit nem Microlappen drüber. Danach reib ich es mit nem sauberen Geschirrtuch trocken und gut ists.
Sind bis jetzt alle Flecken rausgegangen 😉.
Habe zwar auch so ein paar Mittelchen von Würth hier rumstehen, aber das Zeug kommt nicht an mein Auto, ich mags nicht wenn die Karre danach stinkt wie ein Puff und sauberer wirds auch nicht.

Ähnliche Themen

So... das Wochenende ist nun fast vorbei 🙁 , aber mein GOLF erstrahlt in neuem Glanze.

Für sämtliche glatte Oberflächen (ausgenommen Pedale und Lenkrad) hab ich von der Marke Sonax diese Mittelchen hier eingesetzt:

http://sonax.de/.../katalog_product.php?...

Die Armaturen wirken wieder Frisch, aber nicht speckig. Für die Sitze hab ich ein Microfaser Tuch und Warmes Wasser verwendet... (Thx an TopForce) das bewirkt wirlich Wunder.

Danke für eure Vorschläge...

M.f.G. Hunt0R

Freut mich dass dir mein Tipp geholfen hat 🙂.
Man muss nicht überall gleich mit harter Chemie ran. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen