Golf 4: Highline Ausstattung Details erkennen?
Hallo @ All
An welchen Details erkenne ich eine Highline-Ausstattung beim Golf 4?
Gibt es auch Unterschiede vor und nach dem Facelift?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Da hast du in einer schönen Übersicht die Ausstattungsvarianten vom Golf IV
http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4beratung.htm#ausstattung
Von welchem Faclift redest du? 😕
33 Antworten
mal ne zwischen frage ??
ich hab nen golf 4 bj 1999 auch highline aber kein esp ?? wasn da los haben se mir den schalter geklaut oder was ??
ich hab das schon öfter gelesen das der highline esp haben soll vllt hat ja einer nen tip ??
gruß
Hast du dir den Thread durchgelesen? 😕
ja hab es vorhin überlesen brille nich aufgehabt *lach*
aber das ist EDS ???
Zitat:
Original geschrieben von vw-golf2
ja hab es vorhin überlesen brille nich aufgehabt *lach*aber das ist EDS ???
aber den Post konntest du schreiben? 😉
Zitat:
Elektronische Differentialsperre - EDS
Die Elektronische Differenzialsperre, kurz auch EDS genannt, ermöglicht ein gleichmäßiges und sicheres Anfahren des Auto egal auf welcher Fahrbahnoberflächen. Drehen zum Beispiel bei Anfahren die Räder durch, weil die Fahrbahn durch einen Regenschauer nass geworden ist, bremst das EDS gezielt ab und sorgt somit für eine Kraftübertragung auf das besser greifenden Rad. Zweites Vorteil des EDS ist eine verringertes Reifenverschleiß.
Ähnliche Themen
naja hab doch sprachsteuerung 😁
na toll EDS hab ich dann auch nich obwohl ich 92 kw hab 😕
Zitat:
Original geschrieben von vw-golf2
na toll EDS hab ich dann auch nich obwohl ich 92 kw hab 😕
wenn man sich unsicher über die Ausstattung ist, fahre doch zu deinem Freundlichen und lasse es dir zeigen 😉
ach so wichtig ist das nicht 🙂😛
aber hat sich ja eh schon geklärt jetzt weiß ich bescheid 😁
mein golf ist optisch ebenfalls ein highline, aber aufm aufkleber im kraum steht basis
Sicher das du kein Sondermodell fährst? Weil bei meinem alten 1,4er Golf Comfortline stand auch Basis...
Vieles leider falsch, was hier steht, was aber auch kein Wunder ist, denn auch der Umfang der Highline-Ausstattung wurde über die Jahre immer wieder geändert!
Spätere Bora Variant Highline hatten z.B. kein Trennnetz mehr in Serie, so wie es bei meinem noch der Fall war...
Stichwort "Entfeinerung"...
Auch die Anti-Rutsch-Gummieinlagen in den Türfächern, der Mittelkonsole und Handschuhfach sind später entfallen...
ASR/ESP/EDS wurden über die Jahre in allen Modellen eingeführt (siehe Link zu michaelneuhaus.de) und sind daher kein Spezifikum für die Highline-Ausstattung.
Ebenso nicht die Klimaanlage, denn bei meinem (EZ 6/2000, Modelljahr 2001) war sie noch nicht Serie, wohl aber das el. GlasSHD, das man aber bei Bestellung einer Klima in Verrechnung entfallen lassen konnte.
Mein Highline hat übrigens Holzdekor!
Also nicht nur die GTIs...!
Und die Softtouch-Oberflächen blättern im Alter bei allen, angeblich aufgrund Unverträglichkeit mit Hautcremes etc.
Ich denke aber, dass diese nicht ausentwickelt waren, also keine ausreichenden Langzeitversuche vorlagen... (siehe dieselbe Problematik Golf V+VI)
Sicheres Kennzeichen auch ggü. späteren Sondermodellen mit Teilen der Highline-Ausstattung (abgedunkelte Rückleuchten) sind vermutlich die lackierten Stoßleisten und Türgriffe.
Das 3-Speichen-Lenkrad war ggf. bei den ersten Highline-Modellen auch nicht Serie (zumindest nicht bei Multifunktions-LR, dort dann nämlich nie..., und ggf. auch nicht bei den ersten Automatikmodellen!)
Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal des Highline, allerdings nur für "Kenner", sind die ungleich besseren Sitzbezugsstoffe, die wesentlich feiner gewebt und somit hochwertiger und teurer sind, allerdings auch langlebiger (siehe durchgescheuerte äußere Sitzlehnenflanke Fahrersitz bei vielen älteren Fahrzeugen!).
Die Firmen-Golf IV-Variant Comfortline, die wir damals hatten, besaßen aus 2m Entfernung durch die Scheibe betrachtet scheinbar dieselben Polster wie mein Bora Highline.
Erst auf den zweiten Blick sah man dann, dass es keine Sportsitze waren, dass sie kein Velours hatten, sondern dass deren Sitzmittelbahn dito einfach nur etwas heller war, vor allem aber, dass der Stoff wesentlich gröber gewebt war als der der Highline-Variante.
Wer wirklich ohne Schonbezüge fahren will wie ich, der sollte auf sowas achten, es zahlt sich langfristig tatsächlich aus, wenn man, wie ich, ein Auto relativ neu kauft (9 Mon.) und dann lange oder gar bis zum Schluss fahren will.
Meine Sitze werden demnächst 10 Jahre alt und sehen aus wie neu!
Außer in den 3 Wochen Sommerurlaub in Kroatien haben die nie Schonbezüge gesehen...!
Sicherer Hinweis dürfte der Datenaufkleber sein, wie hier bereits mehrfach gepostet.
Nach meiner Kenntnis entstehen Sondermodelle immer auf BASIS-Ausstattung (daher fehlen dann manchmal auch andere, nicht sichtbare Dinge wie bessere Dämmung etc.) und daher dürfte auf diesen Aufklebern immer Basis stehen, nicht aber bei originalen Highline-Ausstattungen!
Ich habe hier noch ein paar alte Listen (für Werksangehörige und "Normalos) von Golf und Bora aus 99 und 2000, ggf. nachfragen, wenn eine Ausstattung unklar ist.
Ich danke euch sehr für eure Antworten bis hierher. Nur nebenbei zur Info: Golf/Bora Variant käme für mich nicht in Frage, weil für mich allein zu gross. Jetzt nur noch ne kleine Frage zu den Motorvarianten. Ich weiß , daß es diese gibt: 1,4-75, 1,6-101/105, 2,0-115, 1,8/1,8T-125/150, 2,3-150/170, 3,2. Vllt gibts ja noch einen den ich vergessen hab der für mich interessant wäre. Favorit wäre wie von mir schon geschrieben 1,8T.
Es gibt noch den 1,6FSI mit 110PS, dann gibbet noch den 1,8T mit 180 Pferdchen und den schönen 2,8 V6 4Motion mit 204PS...
jetzt hab ich ein kleines problem. ich hab letzte woche mein golf gekauft. ausgeschrieben war es auch als highline. das auto hat aber alle extras der gti ausführen, außer das gamma radio (hat ein beta drin). in den klappe hinten für das ersatzrad steht auch highline drin.
was mich jetzt nur interessiert ist, ob das sportfahrwerk drin ist oder nicht. steht bei der gti ausführung gti drin oder auch highline? und wo kann ich noch feststellen welches fahrwerk drin ist??
@ Topasblau
Siehste, die alle von dir geschriebenen wußte ich gar nicht. 😁 Weißt du, oder jemand anderes, ob es den 1,8T-180 mit Automatik gab? Und wieviel PS hat der R32 nochmal? Wusste es beim vorrigen beitrag schreiben nicht mehr.
Moin, moin,
also entweder mein CC ist kein Sondermodell oder die Aussage "Sondermodelle basieren auf "Basis"" ist nicht korrekt.
In meinem jedenfalls steht auf dem Aufkleber "Highline".
Ausserdem gehört das Carbondekor dann wohl zum CC.
Was ist mit den Recaros? Gehören die zum Highline?
Ansonsten habe ich da wohl echt Schwein gehabt. Meiner (11/2000) hat schon das komplette Sicherheitspaket, die Klimatronic, die volle Kofferraumausstattung (incl. Steckdose), noch die Antirutschmatten, aber kein Schiebedach mehr 🙂
Gruß,
Icke