Golf 4 Heckklappenverkleidung
Hallo
ich möchte die Verkleidung von Heckklappe abbauen da ich probleme mit meine Alarmalage habe und gelesen haben, dass es vielleicht an die Heckklappe Waschanlage legen kann, oder die Microschalter. Ich finde keine Schrauben wieder auf den Griffen oder sonst wo, oder bin ich Blöd!!!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mich so recht erinnere, ist schon eine Zeit lang her, wo ich das Teil mal ausgebaut hatte, gehört das Teil zum Schließzylinder und es gibt das auch nicht einzeln.
Hab mal ein bisschen Google gequält und kam zu folgender TN:
107827297FF
Das wäre die TN für den Zylinder ohne ZV und gibt es lt. Nininet für ca. 80€ beim Freundlichen.
mfg
57 Antworten
EiZitat:
Original geschrieben von Anna3816
(Es heißt übrigens Volker, die von VW ham echt keine Ahnung...)
(bikohs off Ihstärn tohmohroh!!!)
schroh meizälf ähweih!Zitat:
Habt ihr auch schon die Erfahrung gemacht, dass man als Frau in der Männerdomäne "Kfz" nicht so richtig ernst genommen wird?
Na, frag mal, wie es den Männern in der Küche geht! 😰 😁 😉
Beides ist vermutlich "artfremde" Haltung...😰 😁
Aber mal "Schurz beiseite":
Das ist leider quasi grundsätzlich so! (Fahr mal mit was kleinem, also keinem Baby, sondern einem kleinen Defekt, zu ATU etc.! Da kommst Du ohne eine Liste nicht unter mind. 10 schwerwiegenden Mängelpunkten nicht wieder raus und musst sogar noch unterschreiben, dass Du Dich auf eigene Gefahr und wider besseren Wissens und der eindrücklichen Ermahnung seitens ATU mutig abermals in den öffentlichen Straßenverkehr quasi selbstmörderisch stürzt..., weil das Auto ja nicht mehr verkehrssicher ist und ATU daher keine Haftung übernimmt, weil sie´s Dir ja gesagt haben..., boah ey!
Kenne 2 Fachfrauen (eine ist Kfz-Meisterin, die andere hat auch in dem Bereich studiert), die machen sich unterdessen in Autohäusern (ggü. den schneidigen Automobilverkäufern mit null technischer Ahnung aber überragend hohem Selbstbewusstsein, gerade bei den Premium- und Edelmarken...) und Werkstätten immer einen Spaß daraus, die Kerle bis zum technischen K.O. an- und auszuzählen, wenn man beginnt, sie nicht recht für voll zu nehmen und technischen Quatsch erzählt!
Hab da schon Stories erlebt, wo z.B. einer Frau mit leichter Beschädigung am Heck (Rückleuchte etc.) das ganze in der Reparatur am Ende so teuer erzählt wurde (beim Freundlichen in Hamburg), dass man ihr am Ende eine sog. "Standuhr" aus dem GW-Pool unterjubeln konnte.
Ihr Auto hat man "unter Schmerzen" dann Inzahlung genommen, für ein paar hundert DM (damals!) zum Selbstkostenpreis repariert und neu gemacht und dann ging es in die eigene Verwandschaft. Das Auto kannte man ja von der Wartung und Inspektion und wusste, dass es eine gute Basis war. Es fehlte nur noch der Anlass, dieses der Kundin für möglichst wenig Geld abzuschwatzen! (kein Scheiß!)
Zitat:
Also, ich hoffe meine Heimat wird mir hier nicht negativ ausgelegt und ihr drückt mir weiterhin die Daumen!
Ganz im Gegenteil! Warum haben Fränkinnen und Franken eigentlich immer solche "Minderwertigkeitskomplexe"?! Weil sie von den Ur-Bayern nicht ganz für voll genommen werden?
Was ist an Franken bloß so negativ (also, wenn man von Fränkinnen und Franken jetzt mal absieht😉)?!?!?
Ich war immer gern da und auch in der angrenzenden Oberpfalz.
Mehr Selbstbewusstsein, Ihr Fränkinnen & Franken! "Mir san mir" gilt doch auch dort!!!
Aus dem Kroatien-Urlaub kenne ich übrigens sehr nette Fränkinnen..., ich könnte da nur positives berichten, sowohl als auch, ob mit oder ohne (also Holzkochlöffel...)...!😉
Daumen drücken sowieso!
Es schneit ja draußen, daher gehe ich mal davon aus, dass die Sache mit Volker (vulgo: dem Schloss) bis Weihnachten locker erledigt ist! 😰
Zitat:
Viele Grüße
das Schlossgespenst
PS: oh Mann, der war flach...
Nee, wieso? Allenfalls etwas um die Ecke...:
Du bist ja hier die, die uns allen 😉 mit ihrem
Schlossauf den
Geistgeht 😰, ergo der Schlossgeist = Schlossgespenst! 😁
Passt scho! 😉
Nachher fahre ich mal in den Heinenkamp zu NORA und sag: 1x Volker bitte, aber komplett!
😎
____.--I""""""""""""':_______.--I""""""""""""':
___/ - I SEKT.........I_______/ - I BIER...........I
___'-O-""""""O"O""-_______'-O-""""""O"O""-
Sooo, ihr Lieben, bitte bedient euch. Ich hab mir gedacht, ihr mögt vll. lieber Bier, also hab ich noch ne alternativ-Wagenladung besorgt.
ES IST VOLLBRACHT!!!!
Ich kanns kaum glauben, aber das Thema Heckklappenschloss scheint tatsächlich erledigt. ("scheint" sage ich, weil ich als Fränkin von je her pessimistisch bin 🙂 )
Dabei ging der Tag echt blöd los, weil mein großer Bruder jetzt doch net mit konnte. Jetzt hatte ich den Kleinen dabei und ihr werdet noch merken, dass das mein Glück war!
Also hingefahren und erst mal einen Schock bekommen: Auf dem ganzen Platz tatsächlich kein einziger Vierer-Golf. Dann weng entmutigt durch die Autoleichen-Reihen gewandert UND DA WAR ER! Volker auf etwa 3 Metern Höhe an einer geöffneten Heckklappe eines kleinen Polos. (3 Meter weil immer zwei Autos gestapelt waren) Ich hab ihn sofort erkannt, wie er da Vollverzinkt auf mich runtergeblickt hat, und doch keine Chance ohne Flügel an ihn ranzukommen. (Für eine Stehleiter war kein Platz zwischen den Reihen)
Was tun? Natürlich das kleine Brüderlein mit Räuberleiter in die obere Etage befördern (der Große wär zu schwer gewesen 😁) und sich die Heckklappe vorsichtig runtergeben lassen. Dann auf irgendein Schrotteil gestiegen, Volker ausgebaut und, das Beste: "Das kostet nichts, das ist mein Ostergeschenk für Sie". WIE GEIL! Aufm Parkplatz dann gleich eingebaut, funzt alles, Verkleidung ist wieder dran, sich selbst mit McDoof belohnen und fertig wars! *unkoordiniert Freudentanz aufführ*
Ich bin auch fast nicht mehr sauer, dass Schweinfurt mir geschrieben hat, das Teil wär nicht da. Die ham wahrscheinlich nur geschaut ob se nen IVer dahaben und haben nicht berücksichtigt, dass Volker in verschiedenen Lebensräumen heimisch ist.
Das Daumendrücken für die Fränkin hat ja offensichtlich was gebracht und ich denke unser schlechter Ruf rührt von Aussagen wie der folgenden her: "It's nice to be a Preiß, it's higher to be a Bayer, but the highest of the rank is to be an Underfrank!" 😁
Von wegen in der Werkstatt nicht ernst genommen werden: Was gucken se immer alle total verdutzt wenn ich verkünde, dass ich mein Autolein nicht allein lasse (vor allem weil die nicht wissen dass er kitzlig ist, und wenn er dann auf der Hebebühne steht und die kommen an die Reifen, könnt er glatt runterspringen) und bei der Reparatur zuschaun will (vor allem weil ich noch was lernen will)! Der Blick is jedesmal echt göttlich! Ich muss aber auch leider gestehen, dass ich schon (berechtigt) für riesen Gelächter gesorgt habe. Hab mich mal versprochen und gesagt mein 75 PS Gölfle hätte 16 Zylinder. Gemeint hab ich natürlich Ventile. 😰 DA wars in Ordnung, dass se mich nicht ernst genommen ham.
Ei (bikohs off Ihstärn tohmohroh!!!) schroh meizälf ähweih!
Taubitz, ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was du uns damit sagen möchtest. Die Klammer ist "because of eastern tomorrow" aber Ei schroh meizälf ähwei??? Was ist wegen Ostern? 😕
So, jetzt labt euch noch weng an den Spirituosen, aber bitte nicht wenn ihr noch fahren müsst. Und Taubitz, du weißt schon...
Also nochmal vielen lieben Dank für eure vor allem auch moralische Unterstützung! Ich werd jetzt öfter hier rumschwirren denk ich (hab mich für das Schloss extra registriert 🙂
"die vor Freude tanzt", geborene "die mit dem Schloss tanzt"
Zitat:
Original geschrieben von Anna3816
____.--I""""""""""""':_______.--I""""""""""""':
___/ - I SEKT.........I_______/ - I BIER...........I
___'-O-""""""O"O""-_______'-O-""""""O"O""-Sooo, ihr Lieben, bitte bedient euch. Ich hab mir gedacht, ihr mögt vll. lieber Bier, also hab ich noch ne alternativ-Wagenladung besorgt.
Ja, ´n schönes Weißbier mit ner Brezn wäre mir heute auch irgendwie lieber als Sekt!
Nach diesen ganzen süßen Ostereiern ...!🙂
Zitat:
ES IST VOLLBRACHT!!!!
EIN GLÜCK FÜR UNS ALLE, VOLKER end ohl zi assers!
Zitat:
Ei (bikohs off Ihstärn tohmohroh!!!) schroh meizälf ähweih!
Taubitz, ich kann beim besten Willen nicht erkennen, was du uns damit sagen möchtest. Die Klammer ist "because of eastern tomorrow" aber Ei schroh meizälf ähwei??? Was ist wegen Ostern? 😕
I (=Ei wg. Ostern morgen...) throw myself away! 😰
Zitat:
"die vor Freude tanzt", geborene "die mit dem Schloss tanzt"
Das unterfränkische Schlossgespenst, das mit dem Volker tanzt!
Boah ey, Ostern ist gerettet!
Herzlichen Glühstrumpf!
Wir freuen uns! Hartnäckigkeit (und kleine Brüder) zahlen sich eben aus!
Chapeau! 😰 😉
Ähnliche Themen
Siehste Anna,
hab ich Dir doch gesagt schau mal auch in nem anderem Modell. 😉
Ich konnte mir wahrlich schwer vorstellen, das VW son Teil für nur ein Auto gebaut hat.
Wenn mich etwas beim VAG-Konzern gelehrt hat, dann das, das man immer auch bei anderen Modellen schaun soll, ob dort vlt auch die gleichen Teile verbaut sind, egal ob, Vw, Seat oder Skoda.
Beste Beispiele sind zB Spiegelkappen oder Lichtschalter ODER Teile des Schließsystems für den Kofferraum 😁😁😁
Wie dem auch sei, ich finde es toll, das dein Auto wieder die Luke aufreißt und das ohne sich was abbrechen zu müssen. 😉
Ich wünsche Dir weiterhin hier viel Spaß und noch lange viel Freude über dein Ostergeschenk.
Viel Spaß morgen bei der Eiersuche egal mit oder ohne Kochlöffel 😎😛
Liebe Grüße Roger
Alles klar Taubitz, mein nächstes Projekt wird eine Spendensammlung für einen Englischkurs für dich 😁 😁
Und Borafreak, ohne deinen Rat wär ich wahrscheinlich wirklich gleich wieder heim gefahren als ich gesehen habe, dass sie keine IVer dahaben. Wie gesagt, reinstes Gold! Allerdings muss ich jetzt noch die Reaktion meines Autowagens abwarten, darauf dass ich es gewagt habe ein Organ aus einem entfernten Cousin bei ihm zu implantieren 😉
Hoffe ihr hattet einen schönen Ostersonntag. Noch frohe Restostern!
Das unterfränkische Schlossgespenst, das mit dem Volker tanzt (Danke, mir gingen so langsam die Ideen aus😎)
Liebes mit Volker tanzendes Schlossgespenst Anna,
das mit dem Ersatzteil wird dein liebes Wägelchen Dir net für übel nehmen.
Ich dachte mir einfach nur, das Vw einfach etwas nur zu geizig ist, für jedes Modell nen neues Schloßsystem zu entwickeln, da sie ja bei anderen Sachen auch so bauen, das sie in mehrere Modelle passen 😉
Dafür kenn ich die mittlerweile viel zu gut, xd
Liebe Grüße Roger
Zitat:
Original geschrieben von Anna3816
Alles klar Taubitz, mein nächstes Projekt wird eine Spendensammlung für einen Englischkurs für dich 😁 😁
Lieben Dank, aber das wird aufgrund div. beruflicher Tätigkeiten in div. international tätigen Unternehmen ggf. doch nicht notwendig sein! 😉
Aber Dein guter Wille zählt!
Zitat:
Allerdings muss ich jetzt noch die Reaktion meines Autowagens abwarten, darauf dass ich es gewagt habe ein Organ aus einem entfernten Cousin bei ihm zu implantieren 😉
Nicht, dass es da mittelfristig noch Abstoßungsreaktionen gg. dieses "Fremdorgan" gibt, da müsste man dann medikamentös entsprechend gegensteuern! 😰
Bei dieser Gelegenheit auch von mir aber mal vielen Dank und ein dickes Lob an borafreak78, denn bei allem auch mir bekannten Geiz und Hang zur Gleichteilstrategie bei VW (der ja den wesentlichen betriebswirtschaftlichen Erfolg von VW begründet, siehe MQB) hätte ich eher nicht erwartet, dass diese verwandtschaftlichen Fremdorgane so ohne weiteres passen.
Klar: Dass man nicht für jedes Modell eine neue Griffschale inkl. SZ-Gehäuse entwickelt, liegt nahe (obwohl es auch dafür gerade bei VW Beispiele gibt, dass eben doch...! Ich könnte Euch da Beispiele nennen, da fragt man sich...), aber ich hätte aufgrund der unterschiedlichen Gegebenheiten der jeweiligen Heckklappen und Schlossträger eher nicht erwartet, dass auch die für Anna entscheidende Mimik im Inneren hier so ohne weiteres passt zwischen diesen nahen Verwandten!
Hab also auch ich wieder mal was gelernt, vielen Dank dafür!
In diesem Sinne viele Grüße an die unterfränkischen und sächsischen Landsmannschaften aus dem sonnigen Hamburg änt endscheu Ihstär änt zä zanni wäzzer!
Habe nun leider das gleiche Problem, daß ich mene Heckklappenverkleidung demontieren muß.
Beide schrauben sind entfernt. Und die Verkleidung habe ich nun an der Unteren Reihe aus den Clipsen bekommen. Nun habe ich allerdings daß Problem daß der Rest ziemlich fest sitzt. Gibt es einen Trick wie ich die Verkleidung sauber abbekomme ohne diese zu Beschädigen?
1. kräftig aber mit Bedacht ziehen
2. dabei ist insbesondere auf das zarte Rahmenteil um die Heckscheibe zu achten und der noch zarter gestaltete Übergang von Unter- zu Oberteil um´s Fenster
3. Hilfreich ist, unter die geöffnete waagerechte Klappe eine Holzlatte etc. zu stellen, wenn man niemanden hat, der diese gg. den Zug an der Verkleidung offen hält
4. Helfer mit weiteren 2 Händen ist daher hilfreich, ich hab´s mit Holzlatte allerdings tatsächlich allein geschafft
5. Die salmiförmigen Stahlklammern sitzen extrem stramm in den Langlochbohrungen des Blechs der HK, daher muss man wirklich Zug aufbringen, damit die sich mittig zusammendrücken und aus den Langlöchern rutschen
6. Hebeln bzw. fixieren von bereits erreichtem Abstand / Lösung vom Blech mittels Holzkeil etc. (ich hab dazu tatsächlich etliches Küchenbesteck aus Holz und Kunststoff missbraucht, u.a. längere, stabile Salat-Holzlöffel...🙂) hilft, der finalen (Er-)Lösung bzw. Bauteiltrennung näher zu kommen
7. Nicht aufgeben!
8. Achte auf den Übergang des schwarzen Unterteils zum hellen Oberteil (Rahmen um die Heckscheibe): Hier sind die beiden Teile filigran verhakt und daher ist diese Stelle hochgradig bruchgefährdet, wenn man am einen zieht, bevor das andere ab ist (siehe Pkt.2 🙂), daher immer unten anfangen.
Habe die Heckklappe von innen aufbekommen mit Hilfe eines umgebogenen Metallbandes ca. 2cm breit 25cm lang und 1mm stark. Ganz kurz auf dem Schraubstock ca. 3mm umbiegen und mit dem Hammer zum Winlkel Klopfen, dann noch ein bischen mehr als 90° damit es einhängt. Mit diesem "Spezialwerkzeug" welches an der Unterkante einhakt wenn man es in den Spalt schiebt war es kein Ding die Verkleidung untenrum zu lösen. Trotz verschlossener Klappe (Schloß kaputt).
Hallo,
Wie anscheinend oft, war auch bei mir der Schlauch für die Scheibenwascanlage undicht (an der Stelle, wo er auf das Röhrchen gesteckt ist).
Auch ich hatte dann große Schwierigkeiten, diese Heckklappenverkleidung abzunehmen, und speziell jetzt im Winter hat man natürlich Angst, etwas von den Kunststoffteilen abzubrechen, der Kunststoff ist kalt und hart.
Alles hat nichts geholfen, weder Zerren noch Holzkeile oder ähnliches - bis ich folgende Teile bei mir gefunden habe: Montagekissen (Set von Powerfix, bei Lidl von Zeit zu Zeit ziemlich billig erhältlich, hatte ich mir eigentlich nur wegen "kann man ja vielleicht mal brauchen" gekauft und bisher nicht eingesetzt - siehe Bild).
Das sind kleine Kissen aus einem zähen Kunststoff, ganz flach, leicht steif, lassen sich mit einem Gummiball aufpumpen - Siehe Bild. Sie könne eine ziemliche Kraft ausüben, schon bei leichtem Pumpen.
Man kann die leeren flachen Kissen am Schloss anfangend (nachdem man den Spalt vielleicht mit einem hölzernen Kochlöffel/Pfannenwender etwas aufgehebelt hat) in den Spalt schieben und dann aufpumpen. Dann das andere Kissen ein Stück weiter und langsam aufpumpen. Nach langsamen Drücken und Nachpumpen springen die Klammern heraus, es gibt ein lautes Geräusch. So geht es - vielleicht an manchen Stellen mit dem Kochlöffel etwas nachdrücken - flott erst auf einer Seite, dann auf der anderen Seite. Die obersten Befestigungspunkte/Verbindungen mit dem oberen, hellen Teil, sind übrigens aus Kunststoff, hier also vorsichtig arbeiten. Geht aber auch leicht.
Die Kissenmethode hat (beim ersten Mal bei mir) keine 10 Minuten gebraucht, nachdem ich vorher wirklich lange erfolglos und entnervt und frierend mit Holz- und Kunststoffkeilen herumprobiert habe, die immer wieder raussprangen usw.
Also viel Spaß dabei und beim nächsten Mal bei Lidl dran denken ;-)
(gibt es aber auch woanders).
Schön das du hier Werbung für Werkzeug machst!
Nur leider für Einbrecher, die wissen jetzt, wo sie es günstig bekommen