Golf 4 GTI _VS_ Eclipse D30
Hallo @ all.
Wollte mal immer wissen, ob die Eclipse D30 (141PS) einen Chance auf der Autobahn gegen einen Golf 4 GTI mit 150PS Turbo (kein disel) hat?
ich danke schon mal im vorraus.
mfg Michael
38 Antworten
Suedhesse81: ist logisch oder? der eclipse ist ja auch kein sportwagen sondern nur ein "sportliches coupe". ausserdem wiegt der eclipse auch einiges mehr als ein golf.
manchmal glaube ich, hier haben manche zuviel fast and the furious geschaut...
golf 4 vs. eclipse
hey leutz also ich fahre selber eine eclipse d30 und ich glaube nicht das der golf der eclipse davon fährt, ok im anzug schon keine frage aber inder endgeschwindigkeit auf keinen fall ich habe ihn schon auf 240 km/h mit 15" weiss nicht was er jetzt mit 18" bringt aber das krieg ich schon noch raus werksangabe hin oder her die realität spricht für mitsubishi
Hab mal die Höchstgeschwindigkeit vom Golf 4 GTI verglichen mit der Eclipse (Fahrzeugpapiere)
der Eclipse hat 217km/h
der Golf hat 216km/h
😉
Ähnliche Themen
Ich muß Rotherbach mal beipflichten, ich finde man merkt es mitm sauger ganz erheblich, wenn man Tiefland gewöhnt ist und auf einmal 1000 m ü NN rumkurvt, mein Auto ist eh schon lahm, aber in südbayern dachte ich ich bleibe stehen...
Also ich habe einen eclipse baujahr 2000 einer der letzten und meiner hat bei 3000/min schon ein max. Drehmoment von 179Nm. Das ist also nochmal verbessert worden weil im test steht ja 177Nm bei 5000/min max Drehmoment.
Und gegen den gst eclipse hat der gti keinen stich!! Wollte das nur mal los werden
Moin,
Das ist dann auch wieder ein Vergleich von 150 PS gegen ... knapp 200 ?! Da könnte Ich ja auch sagen ... hey, der Eclipse GST hat keine Chance gegen einen Mercedes 500E (der hat 320 PS). Also in meinen Augen NICHT WIRKLICH überraschend.
MFG Kester
sodalle.
en kumpel von mir fährt jetzt einen GTI golf 4er...
meine erfahrung ist, das der einen höheren drehmoment hat. und somit einen besseren anzug (220Nm eclipse: wie schon erwähn 179Nm { ist aber auch schon beim 1998er modell gewesen)
Und mir ist noch eingefallen, das man hier quasi 2 wellten vergleicht... Man vergleicht hier eine Golf-variante, die vom werk aus getuned ist, mit einem "Normalem" serienwagen, der sogar 9 PS (D30/32) weniger hat.
Die Eclipse mit dem Turbo Motor kann man nicht mit dem "Golf-Turbomotor" (GTI) vergleichen, da die Eclipse dann an die 230PS hat. *würde gerne mal probe fahren* 😉
Beim direckten vergleich GTI ; Eclipse ist mir aufgefallen, das beim Golf innendrinn voll leise ist. Also man hört kaum Fahrgeräusche und den Motor noch weniger.
Beim Eclipse hingegen hört man schön den Motor brummen, was ich persönlich als gut empfinde...
Was ich an der Eclipse BESONDERS geil finde, das es ein (bei uns) "Exotisches" auto ist. das heist: die wird hier in der gegend kaum gefahren.
Sogar beim Toyo-Tuning-Days wahr nur eine Eclipse ganz kurz da 😉
Wo hingegen beim Golf der fall ist, das das GTI modell sich kaum auf den ersten Blick vom normalem golf unterscheidet. *Nur hinten das "GTI" Emblem. Und von den Golf 4ern gibt et wie Sand am Meer
Und wenn man mit einer Eclipse, durch eine Großstadt fährt, und jugendliche draußen rummstehen, die vielleicht "The fast and the Furious" gesehen oder "Need for Speed Underground" gespielt haben, bei denen siht man dann wie sich ihre köpfe dem auto hinterher bewegen. Alleine dafür lohnt es sich einen Eclipse zu fahren.
So kann ich mir vorstellen wie sich die Ferrarifahrer (stark übertrieben) oder die Toyota Supra fahrer fühlen.
Was mich aber besonders an der Eclipse überrascht, ist, dass die Zielgruppe für die das Auto hergestellt wurde, die Frauen sind....
Mein Auto ist von erster hand und gefahren wurde es von einer älteren Dame... Also nicht schlecht bei dem Wendekreis und bei dem Durchblick nach hinten den man hat.
Also ich bin Stolz eine Eclipse zu fahren und werde anfangen geld für den Toyota Supra zu sparen... Will den wenigstens ein Tag mal ausgeliehen haben...
mfg Michael
Zitat:
Original geschrieben von dtuner
Beim direckten vergleich GTI ; Eclipse ist mir aufgefallen, das beim Golf innendrinn voll leise ist. Also man hört kaum Fahrgeräusche und den Motor noch weniger.
Beim Eclipse hingegen hört man schön den Motor brummen, was ich persönlich als gut empfinde...
Nunja, der Eclipse ist ein Sportcoupe, gell ?! Der Golf GTI ist dagegen ein kräftiger Kompakter mit Komfortcharakter (Auch die GTI Generation iss mittlerweile etwas älter *g*)
Zitat:
Original geschrieben von dtuner
Was ich an der Eclipse BESONDERS geil finde, das es ein (bei uns) "Exotisches" auto ist. das heist: die wird hier in der gegend kaum gefahren.
Sogar beim Toyo-Tuning-Days wahr nur eine Eclipse ganz kurz da 😉
Wo hingegen beim Golf der fall ist, das das GTI modell sich kaum auf den ersten Blick vom normalem golf unterscheidet. *Nur hinten das "GTI" Emblem. Und von den Golf 4ern gibt et wie Sand am Meer
Und wenn man mit einer Eclipse, durch eine Großstadt fährt, und jugendliche draußen rummstehen, die vielleicht "The fast and the Furious" gesehen oder "Need for Speed Underground" gespielt haben, bei denen siht man dann wie sich ihre köpfe dem auto hinterher bewegen. Alleine dafür lohnt es sich einen Eclipse zu fahren.
So kann ich mir vorstellen wie sich die Ferrarifahrer (stark übertrieben) oder die Toyota Supra fahrer fühlen.
Wenn man sich ein bisserl damit beschäftigt 😉 Fallen einem schon die gewissen Unterschiede zwischen einem "normalen" Golf und einem GTI auf. Die gibt es durchaus. Aber das ist in etwa so, wie beim Vergleich Eclipse gegen Eclipse. Den GST erkennen auch nur diejenigen, die sich mit der Baureihe beschäftigt haben. Ansonsten würde mir gerade dieses Image von TFTF und NFSU gewaltig auf den Zeiger gehen.
Zitat:
Original geschrieben von dtuner
Was mich aber besonders an der Eclipse überrascht, ist, dass die Zielgruppe für die das Auto hergestellt wurde, die Frauen sind....
Mein Auto ist von erster hand und gefahren wurde es von einer älteren Dame... Also nicht schlecht bei dem Wendekreis und bei dem Durchblick nach hinten den man hat.
*g* Was meinst Du ... wieviele Mantas an Bankkaufleute und Frauen verkauft wurden ?! Meinst Du die haben nicht auch ein gewisses Empfinden für Ästhetik ?
MFG Kester
Wenn du damit die Antriebsart meinst, dann ja.
Der hat Front-Antrieb... LEIDER,
Die Turbo Version hat mein ich 4 rad antrieb
Jap.. der EU & US-Wagen mit 2.0L 16V hat Frontantrieb.
Ansonsten hat der GS-T also die Turboversion auch Frontantrieb nur der GS-X hat Allrad
und der d30 sieht einfach geil aus auch wenn er kein drehmoment wunder ist 🙂 als ich den gesehehn habe habe ich meinen golf den ich zu der zeit noch hatte ganz schnell vergessen 🙂
aber die 240 kmh laut tacho auf 15 zoll 205er kann ich bestätigen
tacho abweichung hin oder her auf 225er 17 zoll 225 -230 umbei
der turbo hätte mich auch mal interessiert mit 154 kw gibts als cabrio grade in der daz 🙂
Joaa.. also 240 sollte jeder Eclipse fahren... wäre ja traurig bei eingetragenen 217 bzw. 220Kmh + Tachoabweichung.
Was die Tachoabweichungen angeht.. also der D30 ist schon ne Ecke genauer als der vom D20, das heisst es ist keine Sanduhr mehr sondern evtl. schon nen Richtungsweiser.. soll heissen .. 240 Tacho sind evtl. 220kmh +/- 2-3Kmh
Mit Winterreifen*duck* bin ich auch schon Tachoanschlag gefahren, aber mit 235er auf 17Zoll hört es mehr oder weniger bei 230 auf... aber wer fährt das schon andauernt!
Klar wird der Golf 1,8T bei sonst gleichen verhältnisen (Motor, Topzustand etc.) schneller im Spurt sein, das liegt alleine daran das die Turbomotoren meist nach oben streuen, der Golf ne Ecke weniger wiegt und vom Werk aus 9PS mehr hat.