Golf 4 GTI Blow off oder Diverter Valve unterschied?
Hey ihr
Bin seit ca. 2 wochen im besitz eines golf 4 gti 1,8t mit 150 ps, und hab schon viel gehört und gelessen von diesen Blow off ventil. Da mir das pfeifen extrem gefehlt, frage ich ob es mittlerweile Blow off ventile gibt die nicht den spritverbrauch in die höhe treibt. Also überarbeietete oder so..
Habe vorhin gelessen das man auch ein Diverter Valve verwenden kann! Was ist der unterschied auf gut deutsch? Gibt es auch das "typische pfeifgeräusch"?
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zielich
ohje... was heisst den jetzt opd und eprom?
Wende dich mal am besten an jemanden, der sich damit auskennt, sprich einen seriösen Tuner.
Zitat:
Original geschrieben von zielich
ohje... was heisst den jetzt opd und eprom?
hat deine mouse ein scroll-rad?
wenn ja, dann klick deinen link und scroll nach unten😉
Naja gut aber was den jetzt OBD oder emprom ist weiss ich immer noch nicht.
Wieso kann man bei dem AGU eher weniger das steuergerät alleine umprogrammieren?
Zitat:
Original geschrieben von zielich
Wieso kann man bei dem AGU eher weniger das steuergerät alleine umprogrammieren?
Wie stellst dir das denn vor, mal eben an die USB Buchse beim Rechner?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zielich
Naja gut aber was den jetzt OBD oder emprom ist weiss ich immer noch nicht.
Wieso kann man bei dem AGU eher weniger das steuergerät alleine umprogrammieren?
weil der AGU der älteste 1,8T ist!
und wie schon gesagt: es kommt darauf an was dein steuergerät kann!
ich kann mir aber nicht vorstellen, daß deiner sich über die OBD-schnittstelle ( diagnose-anschluß) und laptop/netbook tunen läßt.
wende dich an einen tuner ( freiburg/breisgau gibt es ja einige), der kann dir anhand der seriennummer deines MSG genaueres sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Wie stellst dir das denn vor, mal eben an die USB Buchse beim Rechner?
----------------------------------------------------------
Beim Lkw funktioniert das genau so XD 🙂😁😎
Gruß Roger
Vielen dank an Gololla das ist eher eine kompetente antwort. Ich weiss halt in der richtung noch nicht richtig bescheid. Und kann bzw konnte mit emprom und obd wie auch immer nichts anfangen. Aber vielen dank auch an die anderen.
Der Hauptunterschied zw. OBD Tuning und Eprom ist, dass man bei OBD einfach über den Diagnoseanschluß einen neuen Datenstand aufs Steuergerät spielen kann (man muss also nicht das Steuergerät ausbauen oder öffnen).
Beim AGU ist es jedoch so, dass ein nicht beschreibbarer Eprom eingebaut ist (sprich was einmal an Daten drauf ist kann nicht verändert werden). Deswegen muss dieser Chip ausgebaut und gegen einen beschreibbaren ersetzt werden (also Steuergerät ausbauen, öffnen und Chip auslöten).
Vielen vielen dank. Das ist mal ne klare Antwort 🙂
Kann man das selber machen oder sollte man das lieber wegschicken?
Die Letze frage wenn ich den wagen mal verkaufe, und ich die originale leistung wieder haben will. kann ich dan auch einfach ein anderes steuergerät einbauen?
Zitat:
Original geschrieben von zielich
Vielen vielen dank. Das ist mal ne klare Antwort 🙂
Kann man das selber machen oder sollte man das lieber wegschicken?Die Letze frage wenn ich den wagen mal verkaufe, und ich die originale leistung wieder haben will. kann ich dan auch einfach ein anderes steuergerät einbauen?
nein, das kann(st) man(du) nicht selber machen oder wegschicken.
tuner bieten auch eine kostenlose rückrüstung an.
Ich weiss ich nerve, aber kann man in etwa sagen um wie viel sich der verbrauch erhöht mit einem blow off ventil? Und ob die Minus Leistung spürbar ist?
Sonst hätte ich mir so ein ventil mal gekauft und sonntags mal reingbaut 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von zielich
Ich weiss ich nerve, aber kann man in etwa sagen um wie viel sich der verbrauch erhöht mit einem blow off ventil? Und ob die Minus Leistung spürbar ist?Sonst hätte ich mir so ein ventil mal gekauft und sonntags mal reingbaut 😁 😁
Du solltest dich mal über die Eigenschaften eines offenen SUV schlau machen, denn so langsam wird's ein wenig lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von golfolla
bei blow off erlischt deine betriebserlaubnis.
So sieht's aus.
Aktuell kann man dafür folgende Sanktionen erwarten, wenn man erwischt wird:
Änderungen des Bußgeldkatalogs ab 01.06.2012; Erlöschen der Betriebserlaubnis:
Das „Erlöschen der Betriebserlaubnis“ wird wieder in den Bußgeldkatalog aufgenommen
Bei Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit und/oder der Umwelt (z.B. Änderungen an der Schalldämpferanlage, Vergaser, Abgasverhalten etc) wird es teuer:
Als Fahrzeughalter 135 Euro und einen Punkt
Als Fahrzeugführer: 90 Euro und 3 Punkte (!)
Fahrer = Halter (Tateinheit) 135 Euro und 3 Punkte.
Ich glaub, dass Tommes den TE verscheucht hat. 😁