Golf 4 GTI 1,8T Loch im Getriebe bj 2000 ist das normal ????

VW Golf 4 (1J)

hallo brauche mal eure hilfe mir ist die woche mein getriebe kaputt gegangen ,das heißt loch im getriebe kupplung voller öl und es ist auch ein bisschen auf die strasse gelaufen , nur mein problem ist ich habe den motor arz und das getriebe ist ENJ und das wurde nur 6 monate verbaut gibt es z,b auf das getriebe eine rückruf aktion oder so , und würde auch ein anderes getriebe passen von einen 1,8t , weil das ENJ echt schwer gebraucht zu besorgen ist und ich mir die fast 2000 euro im momend nicht leisten kann , und noch ne frage weiß einer zufällig wieviel nm das enj getriebe aushällt oder die anderen 1,8t getriebe ????

13 Antworten

Hallo !

Dein Text ist schwer zu lesen. Ab und zu ein Punkt oder Komma wäre nicht schlecht.

Bei dem 1,8 T gab es keine Rückrufaktion. Ich denke, dass auch ein anderes Getriebe passen wird. Meinungen dazu wirst du bestimmt noch bekommen 😉

rein in grüne getipp irgendwas um 250nm...

würde wenn dann ein getriebe vom 150PS TDI einbauen, das hat 6 gänge und sollte ne höhere endgeschwindigkeit und weniger verbrauch bringen...

generell passen alle VW getriebe (bis auf das DSG *leider*), die für die nm zahl, die wirken gelten...

mfg

jo 246 nm halten die aus vom 1.8 T
Biste da vlt weit drüber denn ich sehe du hast 2 llk verbaut und deshalb nehme ich mal an das da auch sonst noch was gemacht wurd?

AFAIK kannst du jedes andere 5-Gang Getriebe vom 1.8T ohne Probleme verbauen. Die offiziellen NM Angaben sind aber eher ein Richtwert; die Getriebe halten normalerweise wesentlich mehr aus. Gibt genug 5-Gang, die mit 300PS gefahren werden (nur andere Kupplung und verlängerter 5. Gang) und dennoch halten.

TDI Getriebe wäre IMO keine gute Wahl wegen der unpassenden Übersetzung, dann eher noch ein 1.8T 6-Gang, wobei das 5-Gang eigentlich das schönere bleibt.

Ähnliche Themen

setze dich mal per Mail oder besser noch telefonisch mit VW in Wolfsburg in Verbindung und frage mal nach Kulanz!

Vielleicht ist da was zu machen, auch wenn sie nur einen Teil der Kosten übernehmen.

Viel Glück und bitte das Forum mit der Geschichte auf dem Laufenden halten.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


wobei das 5-Gang eigentlich das schönere bleibt.

🙂 Das kann man nicht besser sagen 🙂

@threadersteller
Nimm mal mit dialogcenter@volkswagen.de kontakt auf.

Ansonsten kannst du dir über die gängigen Verwerter Getriebe versorgen.
www.r-a-r.de
www.retek.de
www.kiesow.de

Die Getriebe sind alle für Leistungen um die 300NM ausgelegt, wie es chuck schon sagte.
Ziehlt deine Frage darauf ab? Ist dein Motor vielleicht leistungsgesteigert?die signatur deutet ja darauf hin. dann nämlich wird es schwer/bzw. teilweise unmöglich auf Hilfe von VW zu hoffen.

MFG GUNNAR

Das ENJ ist ein 02J-MQ250-Getriebe und ist für Motordrehmomente von bis zu 250Nm konstruiert und gedacht, nicht mehr. Das ist kein Richtwert vom Hersteller, sondern die Dauerbelastungsgrenze. Auch für 1,8T sind und waren EVS, FBX, EGY, EBN, ECW, DTK.

300PS auf das Getriebe loszulassen ist auch nicht schlimm, auf das Drehmoment kommt es an!
Es wird immer auch Getriebe geben die halten. Das sind dann die getunten Autos die auf der Autobahn mit höchstens 120km/h unterwegs sind, die Fahrer wissen schon warum.
Man muß also wissen, bei welcher Drehzahl liegt welches Drehmoment an!

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


300PS auf das Getriebe loszulassen ist auch nicht schlimm, auf das Drehmoment kommt es an!
Es wird immer auch Getriebe geben die halten. Das sind dann die getunten Autos die auf der Autobahn mit höchstens 120km/h unterwegs sind, die Fahrer wissen schon warum.

Bei 300PS ist das Drehmoment schon "etwas" höher als 250NM😉

Meins hält mit rund 310NM auch schon rund 4 Jahre und das nicht nur bei 120km/h😉

hi also mein wagen hat 208 ps und ca 310 nm das hätte das getriebe doch eigendlich aushalten mussen oder ?????

@Chuck Chillout
Sei froh wenn es hält, es könnte von heute auf morgen anders sein, siehe fabian-ti4400! Und hoffentlich bist du dann nicht einer von denjenigen die ganz laut nach Kulanz schreien! Ich habe schon manche Getriebeschäden gesehen, viele durch Überlastung. Natürlich wußte keiner das man Leistung steigern kann!

@fabian-ti4400
Nein, es muß nicht 310Nm aushalten, da es "nur" ein MQ250 ist. Aus diesem Grund haben stärkere Motoren eben das MQ350-Getriebe, z.B. TDI ab 96kW.

Wie in jedem bereich haben Fertigungstoleranzen auch im Getriebebau einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf die Belastungsgrenzen. So kann es passieren das einige Getriebe halten, Jahrelang, und andere recht früh die weiße Fahne hissen. Daher gibt der hersteller eine max. Belastung an. Wer diese Überschreitet muß auch mit Schäden rechnen. Ich selbst habe mehrere Chiptuner, u.a. auch Öttinger und Abt, angeschrieben und zu der Problematik Getriebeüberlastung befragt. Ich habe nur von einem kleinen Tuningbetrieb die lapidare Antwort erhalten das man für 3000,-€ auch ein stärkeres Getriebe erhalten kann. Alle anderen sagten lieber gar nichts dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse


@Chuck Chillout
Sei froh wenn es hält, es könnte von heute auf morgen anders sein, siehe fabian-ti4400! Und hoffentlich bist du dann nicht einer von denjenigen die ganz laut nach Kulanz schreien! Ich habe schon manche Getriebeschäden gesehen, viele durch Überlastung. Natürlich wußte keiner das man Leistung steigern kann!

Mach dir da mal nicht meinen Kopf drum😁 Kulanz, Garantie o.ä. mußte ich nie in Ansprich nehmen und mittlerweile ist der Wagen auch aufgrund des Alters schon aus allem raus😉

IMO ist es dennoch als Einzelfall anzusehen was fabian-ti4400 passiert ist-schau dir alleine an, wieviele gechippte 1.8T im Forum unterwegs sind und dann im Vergleich dazu wieviele Getriebschäden an solchen Fahrzeugen aufgetreten sind-auch über lange Zeiträume bzw. Laufleistungen hinweg. Die einzigen Modelle, die konstant Probleme haben, sind die 77kw TDI und die 1.6l Benziner.

Wo ich dir allerdings recht geben, ist daß man bei Leistungssteigerungen immer davon ausgehen muss, daß irgendwo auch ein erhöhter Verschleiß entsteht und ergo auch mit Schäden zu rechnen ist.

Keine Sorge, ich zerbrech mir weder deinen noch meinen Kopf 😁
Ich wollte lediglich auf die Getriebebauart MQ250 hinweisen, das war ja auch eine der Fragen.
Unter gechippten, oder sonst irgendwie leistungsgeteigerten Fahrzeugen, ist fabian-ti4400's 1,8T leider kein Einzelfall!
Die 74kW/77kW-TDI werden auch sehr gerne gechippt, bis die Kupplung oder das Getriebe, übrigens auch 02J da der Motor Serienmäßig 240Nm produziert, eine teure Reparatur nach sich ziehen.
Genug der Grundsatzdiskussionen, die sind bereits mehrfach hier im Forum besprochen worden. Ich denke die Ursprüngliche Frage ist beantwortet, das ENJ hält wie auch die anderen von mir genannten 1,8l T-5-Gang-Frontantriebsgetriebe 250Nm aus.

250 nm ist aber net soviel- die motoren streuen doch auch immer etwas nach oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen