Golf 4 Getriebe + Übersetzung welches passt gut?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, da mein Getriebe im V5 (150 PS) langsam aber sicher nicht mehr das wahre ist, wollte ich nach einem anderen Getriebe ausschau halten! nur zur info, Ich habe eine Seilzugschaltung und kein 4-Motion

Am liebsten wäre mir ein 6 Gang Getriebe! aber euch wird wohl auch kein passendes 6 gang getriebe einfallen oder? Kann ich ein Getriebe vom 1,8T oder vom 170PS V5 einbauen???

meine eigentliche frage hier ist eigentlich was anderes :-) Ich meine mich zu erinnern, dass ich hier irgendwann einen link gesehen habe, wo alle Golf 4 Getriebe mit allen übersetzungen aufgelistet waren! ich suche diese Seite schon ne weile, aber ich finde sie nicht mehr! habt ihr ne idee?

noch zur Info: Ich würde auch das selbe getriebe wieder einbauen! aber die Drehzahlen und die damit verbundene Geräuschkulisse auf der Autobahn ist wirklich sehr altmodisch und störend :-)

herzlichen dank

16 Antworten

wieso erlischt dadurch die BE? ich habe ja keine mehrleistung und wohl auch kein Geschwindigkeitsvorteil?!? Steuerlich bleibt auch alles beim alten!

na ja wie dem auch sei... ich merke schon das der effektive Nutzen wohl den Aufwand nicht rechtfertigt... wenn es soweit ist, kann ich mir ja überlegen ob ich mein getriebe überholen lasse oder ob ich mir das selbe nochmal hole....

weis jemand was es kostet die syncron ringe zu wechseln? bzw das getriebe zu überholen? ich hab das schon mal selbst gemacht bei citroen.... (lehre) ich kann das glaub ich nicht mehr ist auch zu viel fummelarbeit :-)

Weil durch eine Übersetzungsänderung die Drehzahlverhältnisse geändert werden, wodurch der Schadstoffausstoß verändert werden kann (nicht muß!). Für dein Fahrzeug wurde vor der Erteilung der allgemeinen Betriebserlaubnis ein Abgasgutachten erstellt, nachdem es in eine betsimmte Klasse eingeteilt wurde. Wird etwas am Fahrzeug verändert was direkten Einfluß auf das Abgasverhalten hat/haben kann, ist diese Betriebserlaubnis nicht mehr gültig. Es sei denn, die veränderte Übersetzung gibt es in gleichem Fahrzeugtyp und gleicher Motorisierung auch Serienmäßig.
Natürlich gibt es dafür auch Toleranzgrenzen, und meines Wissen liegen die bei 8%. Mit der 0,795-Übersetzung wäre dann noch alles im grünen Breich.
Andernfalls muß ein neues Abgasgutachten erstellt werden.
Es kann also durchaus steuerlich relevant sein, und auch eine Geschwindigkeitsveränderung ist möglich.

Wie teuer die Überholung oder Reparatur wäre, hängt wohl davon ab wer, und was derjenige macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen