Golf 4 Endschalldämpfer defekt
Hi Forum,
Bei meinem Golf ist der Endschalldämpfer defekt, würdet ihr einen Sportauspuff nehmen oder einen ganz normalen.
Und von welcher Firma.
Lg
28 Antworten
3. viel Salzstreuung -> Korrosion - der ESD ist so ungünstig aufgehängt, dass das angerostete Rohr knapp vor dem EDS dann abreisst
Bei mir hat der allererste Endtopf 22 Jahre = 250 000km gehalten. Habe jetzt Walker drunter. Reines Langstreckenauto, nie Kurzstrecke. Alles bis 25 km = Fahrrad, ganzjährig bei jedem Wetter. Hält mich fit.
Sportauspuff für nen jungen Fahrer würde ich nicht machen die werden eh gerne Kontrolliert und ich kenne zuviele die nach kurzer Zeit zu laut sind. Ein fressen für die Rennleitung.
Ich musste bei meinem AQY den Bosal-Endtopf nach 3 Jahren tauschen; er war optisch noch ok, aber zu laut. Wäre nach dem Ausbau noch als Rassel für Riesen zu gebrauchen gewesen.
Habe dann einen normalen Ernst eingebaut. Leicht sportlicher, aber dezenter Klang.
Ähnliche Themen
Ah okay es sieht so aus als ob es der Erste Topf ist. Und er ist von 2002 da kann mann nichts sagen.
Ich empfehle Dir vor dem Einbau eines neuen Auspuff-Topfes, diesen mit speziellem Auspufflack (z.B. silber) vor schnellem Rostansatz zu schützen!
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 6. August 2023 um 15:08:04 Uhr:
Ich empfehle Dir vor dem Einbau eines neuen Auspuff-Topfes, diesen mit speziellem Auspufflack (z.B. silber) vor schnellem Rostansatz zu schützen!
Ich fahre nun auch schon eine Zeit lang Auto. Habe schon viele Autos mit höherem Alter gehabt. Aber wenn die ESD durchgammeln, dann sind sie von innen nach aussen durchgerostet. Äusserlich Lack aufzutragen, bringt bessere Optik für überfahrene Fußgänger/Radfahrer.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 6. August 2023 um 15:19:16 Uhr:
Aber wenn die ESD durchgammeln, dann sind sie von innen nach aussen durchgerostet.
Servus!
Manche Werkstätten bohren die äußere Hülle eines neu eingebauten Schalldämpfers an der tiefsten Stelle auch an (5 mm Loch), damit Kondenswasser ablaufen kann und nicht ewig im Schalldämpfer stehen bleibt. Gerade bei Kurzstreckenfahrzeugen schwören die auf diese Methode, soll die Lebensdauer der Schalldämpfer spürbar verlängern.
Ich selbst konnte mich aber nie dazu durchringen, einem neuen Schalldämpfer gleich mit der Bohrmaschine zu Leibe zu rücken.
Ich habe vor ewiger Zeit eine Ausbildung bei der Polizei als KFZ Mechaniker gemacht.
Das mit dem Loch haben wir auch bei jedem neuen Schalldämpfer gemacht.
Lg
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 6. August 2023 um 15:19:16 Uhr:
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 6. August 2023 um 15:08:04 Uhr:
Ich empfehle Dir vor dem Einbau eines neuen Auspuff-Topfes, diesen mit speziellem Auspufflack (z.B. silber) vor schnellem Rostansatz zu schützen!
Ich fahre nun auch schon eine Zeit lang Auto. Habe schon viele Autos mit höherem Alter gehabt. Aber wenn die ESD durchgammeln, dann sind sie von innen nach aussen durchgerostet. Äusserlich Lack aufzutragen, bringt bessere Optik für überfahrene Fußgänger/Radfahrer.
Selbst bei originalen VW-Auspuff-Töpfen kommt oft vor, dass sie außen, über die ganze Oberfläche Rost ansetzen, manchmal besonders stark an den Rohren, dies oft bereits nach 2 Jahren deutlich zu sehen; -> bei uns in Österreich kann es da passieren, dass für ein Pickerl-Gutachten, gemäß § 57a Abs. 4 KFG 1967 (bei uns für einen PKW ab Alter von 5 Jahren-> Überprüfung jedes Jahr vorgeschrieben ...), dies bereits nach etwa 5 Jahren Alter, als schwerer Mangel gewertet wird und ohne Erneuerung, die Zulassung für das Auto NICHT verlängert wird !!!
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 5. August 2023 um 23:16:40 Uhr:
Warum müsst ihr so häufig eure ESD wechseln? Bei unserem Golf IV ist noch der erste Topf drunter. Bei unserem Touran (19Jahre alt) auch.
Bei mir auch. Erster ESD 🙂
Die Auspuff-Töpfe ROSTEN SEHR STARK, wenn man viele Kurzstrecken mit dem GOLF 4 nur unterwegs ist !!!
-> z.B. Zum Einkaufen in einer Großstadt ...
Den wievielten hat den dein Golf drunter? Hast ja schließlich nen absoluten Kurzstrecken Golf
@Tom1182
Flying Kremser hat erst den zweiten Endtopf dran. Nach dem Kauf 6x mit Zinkfarbe und speziellem Auspufflack bepinselt und beim Ampelstart gibt er immer so hart Gas, da hat Kondenswasser keine Chance .... 😁
Duck und weg ...
PS: Mein Endtopf ist jetzt schon fast acht Jahre drunter. Hatte ne Freie verbaut. Der MSD hat es auf beachtliche 21 Jahe gebracht. Find die Abgasanlage schon recht haltbar.