Golf 4 Cabrio Wasser im Fußraum hinter Fahrersitz nass

VW Golf 3 (1H)

hallo zusammen,

habe in meinem GOLF 4 Cabrio Colour Concept einen richtig nassen Fussraum hinter dem Fahrersitz. Das Wasser steht auf dem Teppich im Fussraum hinter dem Fahrersitz. Und auch nur dort; hinter dem Beifahrersitz ist alles trocken, ebenso in den beiden vorderen Fussräumen.
Habe durch die suche-Funktion in diesem Forum etliches erfahren, jedoch komme ich damit nicht weiter.
Habe heute die hintere Sitzbank ausgebaut und gesehen dass darunter Öl steht, welches dann auch noch in den hinteren Fussraum zum Fahrersitz gelangt ist. Dort findet sich nach Hochheben des Teppichs viel Wasser und auch etws Öl vom Hydraulikzylinder.
Also ist der schonmal der linke Hubzylinder vom elektr. Verdeck undicht.
Nur wo kommt das Wasser her ?
Von vorne über den Wasserkasten kommt es nicht da dort keine Laub drinliegt und dieser Wasserkasten ansonsten trocken ist.
Kann das Wasser von der Klimaanlage kommen, dass da irgendetwas verstopft ist und somit Wasser in den Fussraum hinter dem Fahrersitz gelangen kann ? Habe gelesen dass die hinteren Fussräume beim Golf Cabrio der tiefste Punkt wäre und sich dort alles Wasser sammeln würde. Daher meine Frage nach dem Klimaanlagenüberlauf, wie ich diesen prüfen kann ?
Das Verdeck sitzt stramm und die Fenster, auch die hinteren Fenster werden elektrisch meines Erachtens einwandfrei geschlossen, fahren auch nicht zu hoch, dass das Stoffdach beim Zufahren der Fenster nach oben sich bewegt.
Die Fenstergummis an den hinteren Seitenscheiben sind oben ziemlich in der Mitte getrennt. Ist auf beiden Seiten so. Ist das normal ?
Vor einer Woche bei Regen ist mir erstmals aufgefallen, dass auf der Gummimatte hinter dem Fahrersitz vielleicht 10 Tropfen Wasser standen, hab die dann mit einem Tempo weggetrocknet, soviel war das ja nicht und der hintere Fussraum war zu dem Zeitpunkt ja auch nicht so nass, dass das mir aufgefallen wäre. Dieses Wasser müsste von oben kommen durch das Verdeck ?
Habe auch unter dem Wagenboden den Wasserablaufstopfen kontrolliert, der war noch drin, habe ihn mal rausgenommen, alles drumrum saubergemacht und wieder eingesetzt.
Im Sommer bei der Dampfstrahlwaschanlage ist mir aufgefallen, dass wenn ich die Seitenscheibe abstrahle immer ein klein wenig Wasser an den Innenseiten der Seitenscheiben runter gelaufen ist und wenn ich die Türen nach einem Regenguß aufmache tropft auch Einiges runter.
Diese Kleinigkeiten schreibe ich jedoch dem Golf Cabrio allgemein zu, und soviel Wasser wie bei mir im Fussraum hinter dem Fahrersitz steht ist das allzumalnicht.
Habt Ihr eine Hilfe für mich parat wie ich am besten nun weiter vorgehen soll um dem Fehler auf die Schliche zu kommen?

17 Antworten

Hallo zusammen,

also unser Cabrio ist jetzt trocken :-)).
Das erste Problem war, dass sich durch die verflixte Tieferlegung (vom Vorbesitzer) die Schraube an der "Auffangwanne" des Daches gelöst hatte und dass Wasser nach und nach durchtropfte und zum hinteren Fussraum lief und sich dort sammelte. Und das Zweite war, dass uns ein Unfallwagen angedreht wurde und hinter der hinteren Stoßstange an kleiner Haarriss im Blech war, so das Wasser auch nach und nach von hinten nach vorne lief.
Ich habe das alt bewährte Sikaflex drübergeschmiert und seit dem ist Ruhe und Trockenheit.

Das mit dem Anwalt ist so eine Sache, der Verkäufer hat geschrieben "Unfallschäden nicht bekannt", auch wenn ich im Nachhinein weiß, dass er es wusste und uns richtig schön reingelegt hat, würde es auf einen längeren Prozess hinauslaufen. Und ob sich dies dann alles lohnt und überhaupt Erfolg hat?

Das nächste mal sind wir schlauer und überprüfen den Wagen bei einem Gebrachtwagencheck. Die 80 Euro werde ich dann gerne investieren.

Hallo,

ich habe in meinem 99er Cabrio das gleiche Problem mit den nassen Gurten. Aber nur, wenn es richtig doll regnet. Manchmal laufen dann auch tropfen am hinteren Teil des Überrollbügels raus und den Bügel herunter... Zu dem tropft es bei starken Regen an der Fahrerseite runter (Übergang Verdeck zum Scheibenrahmen) sodass ich mir schon öfter einen nassen Arsch holen musste. 🙄 Kann mir jemand helfen???

Danke 😁

Zitat:

@GolfCabrioPIDUI schrieb am 31. Januar 2012 um 20:18:20 Uhr:


Hallo,

ich habe in meinem 99er Cabrio das gleiche Problem mit den nassen Gurten. Aber nur, wenn es richtig doll regnet. Manchmal laufen dann auch tropfen am hinteren Teil des Überrollbügels raus und den Bügel herunter... Zu dem tropft es bei starken Regen an der Fahrerseite runter (Übergang Verdeck zum Scheibenrahmen) sodass ich mir schon öfter einen nassen Arsch holen musste. 🙄 Kann mir jemand helfen???

Danke 😁

Hallo
Genau das habe ich auch Dichtungen sehen soweit gut aus Fenster schließt ordentlich...ich überlege den kleinen Haken von der schließe mal etwas kürzer drehen?
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen