Golf 4 axr turbo pfeiffen????

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen den ich bin mit meinem latein am ende.

Habe mir das auto mit 162000 km gekauft und kurz danach ist der Turbolader in rauch aufgegangen.
So mit dem händler in verbindung gesetzt, turbotausch und LLK da teile vom turbo den auch beschädigt haben.

jetzt 2-3 wochen später habe ich ein geräuch wie in diesem video (bzw ist es mir erst vor kurzem aufgefallen da sonst immer musik an war)
http://www.youtube.com/watch?v=A4ZDEGTNZRE&feature=player_embedded
es ist 100% das selbe geräusch, war auch schon in mehreren werkstätten nur jeder kann nur vermuten was das sein kann.

vörschläge waren: undichtheit irgendwo bei den schläuchen vom turbo oder am abgaskrümmer.
kann das der grund sein bzw wie kann ich das prüfen??? oder ist es doch eher der turbo selbst???

leistungsverlust oder mehrverbrauch kann ich ausschließen!!!

bitte um eure hilfe!!!

mfg manuel

38 Antworten

Off Toppic PPD Zylinder 1 ist der neue!

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Off Topic ein PPD von vier ist schon erneuert!
JA, das vom 3. Zylinder meinte ich. Das ist es in 95% der Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal



Zitat:

naja der springende punkt istob es der turbolader selbst ist weil er bald den geist aufgieb oder nicht!!

Wenn Du meine Litanei weiter oben gelesen hättest, wüßtest Du, was man dazu als erstes überprüfen sollte- vom Abdrücken des Ladeluftsystems bis zum Verzogenen Krümmer.
Und wenn das Ölrohr noch das Alte ist, ist es sehr gut Möglich, daß dein Turbo jetzt zum 2. mal stirbt.

als erstes mal großes danke an euch alle hier,

ich werde jetzt mal schaun wo ich abgasanlage und ladedrucksystem auf dichheit prüfen kann und falls das alles okay sein sollte werde ich mich an den händler wenden das er sich das selbst anschaut.
ölrohr gehört doch zu den zu und abführenden leitungen des turbos oder den die wurden mirerneuert.

mfg

Und wenn es sich GENAU so anhört, wie in dem Video: Ja, dann ist dein Turbo ziemlich wahrscheinlich defekt, eine Ladedruckundichtigkeit hört sich etwas anders an. und vor allem verstummt sie schneller, wenn man das Gas wegläßt. Wenn es solange nachläuft wie im Video, dann ist das ein Laufgeräusch des LAders.

Wenn ich nach dem You Tube Video gehe,ist der Turbo bald tod,oder Luftfilter bis Turbo undicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal


Und wenn es sich GENAU so anhört, wie in dem Video: Ja, dann ist dein Turbo ziemlich wahrscheinlich defekt, eine Ladedruckundichtigkeit hört sich etwas anders an. und vor allem verstummt sie schneller, wenn man das Gas wegläßt. Wenn es solange nachläuft wie im Video, dann ist das ein Laufgeräusch des LAders.

sobald sich die situation ergibt mache ich ein eigenens video und stell es morgen rein.

wenn der motor kalt ist ist es auf jeden fall lauter als wie wenn er warm wird.
aber vom video her zur realität würde ich sagen zu 99prozent das selbe geräausch auch der aufbau des geräusches wie es anfängt und aufhört usw.

mfg

nur vll nicht ganz so laut, wie gesagt im inneraum muss radio aus sein um es zu hören. unter last ist es permanent da und wird höher je höher die drehzahl.

das interesannte daran ist das das geräusch sofort da ist also nicht erst am 2000u
sonder gleich beim anfahrgas also minimal über standgas

So bald der Motor läuft dreht der Turbo auch mit,hat aber erst bei ca 1800 U/min vollen Ladedruck!

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


So bald der Motor läuft dreht der Turbo auch mit,hat aber erst bei ca 1800 U/min vollen Ladedruck!

aso ok danke

Kannst ja mal das Plastiksaugrohr am Lader abmachen und mit der Hand an der Welle wackeln. Die darf nur ein sehr geringes Spiel haben. Wenn sich das SO anhört, hat vielleicht schon die Turbine am Gehäuse geschliffen...

Wenn die Werkstatt, die den Turbo eingebaut hat, das Ölrohr ALT gelassen hat, dann reklamiere das! Von einem Fachmann hätte man das erwarten können. Und laut den Herstellervorgaben ist es eh vorgeschrieben, das Rohr mitzuersetzen. Ist nur wie gesagt etwas mühselig.

Richtig! bei meinem Passat wurde der Turbo wegen Defekt des VTG gewechselt und da wurde auch die Ölleitung mit gewechselt,weil Herstellervorschrift!

Zitat:

Original geschrieben von gauloises caporal


Kannst ja mal das Plastiksaugrohr am Lader abmachen und mit der Hand an der Welle wackeln. Die darf nur ein sehr geringes Spiel haben. Wenn sich das SO anhört, hat vielleicht schon die Turbine am Gehäuse geschliffen...

Wenn die Werkstatt, die den Turbo eingebaut hat, das Ölrohr ALT gelassen hat, dann reklamiere das! Von einem Fachmann hätte man das erwarten können. Und laut den Herstellervorgaben ist es eh vorgeschrieben, das Rohr mitzuersetzen. Ist nur wie gesagt etwas mühselig.

hättest vll ein bild bzw ne beschreibung was ich dann abmachen muss oder muss ich da was zerlegen um das prüfen zu können???

mfg

Schlauch vom Luftfilter zum Turbolader am Turbo ab machen und dann kommst mit Finger an die Turbine😉

Na ja, sind nur Symbolfotos von anderen Turboschäden, die ich mal hatte...
Aber an der Saugseite des Turbos ist ja nur ein schwarzes Plastikrohr, das sieht man dann schon...
Ist hinter dem Ventildeckel, und wird mit einer Federbandschelle auf den Stutzen des Laders gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Schlauch vom Luftfilter zum Turbolader am Turbo ab machen und dann kommst mit Finger an die Turbine😉

werd ich morgen dann mal testen wenn ich das selbst schaffe. 🙂

ich hoffe spezielles werkzeug wird nicht benötigt.

wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und der turbo auch nur wenig spiel hätte dann könnte ich den ausschließen???

mfg

Nein, auch mit wenig Spiel kann er Geräusche machen. Aber wenn er VIEL Spiel hat (axial reicht auch WENIG)  bist du halt SICHER, daß er defekt ist.

Du kannst aber auch einen zweiten MAnn mal Gas geben lassen, und dann hörst Du doch von außen, woher das kommt. Dann brauchst Du nur noch die Ladeluftstrecke abzuhorchen (immer den dicken Ladedruckschläuchen nach, vorne durch den Ladeluftkühler, und dann zum Saugrohr zurück) dann weißt Du das doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen