Golf 4 Autoradio Kaufberatung
Moin Leute,
möchte demnächst mir ein neues radio zulegen.
Mich würde erstens Interessieren was einigermaßen gute 2din dvd radios kosten würden? (Gebrauchte wären auch in ordnung)
Falls es vom Preis nix wird wäre ich mit einem normalen 1din zufrieden.
Es befindet sich im Golf 4 baujahr 2003 ein Autoradio der Marke Sonny Cdx GT424U den ich gerne verbessern würde. Hätte noch eine Von JVC KD-R 711 da.
Überlegt hatte ich mir die beiden radios zu verkaufen und mir eine gut gebrauchte für max 120€ zuzulegen.
Es wäre auch geplant später eine praktische endstufe mit neuen LS einzubauen, doch hierfür müsste ich noch etwas Geld bei Seite legen 🙂
Denke das ich mit einem guten radio ein besseres Klangergebniss haben werde. (Serie Lautsprecher finde ich garnicht schlecht).
51 Antworten
...die Carpower/Monacor (hier die HBP) sind bei weitem nicht viel schlechter, eher besser
als die von Dragster (die heutigen).
Zitat:
...die Carpower/Monacor (hier die HBP) sind bei weitem nicht viel schlechter, eher besser
als die von Dragster (die heutigen).
Von der Qualität reden wir da von was ganz Ähnlichem, sind halt alles normale Basisgeräte.
Aber HBP haben nur 6db Flankensteilheit. Sofern im Radio keine Weiche drin ist, die mehr bietet, halte ich das für zu gering. Zudem sind die Dinger schwächer als die Dragster-Modelle und kosten sogar mehr
http://geizhals.de/monacor-hpb-604-14-2490-a229137.html
2×73 Watt + 1×216 Watt leistet eine Carpower HPB-604, da haut das Gerät von Dragster aber mehr rein, 2x130 + 393 Watt lt. Testzeitschrift
Das andere Angebot, was ich noch genannt habe, das kann man aber vergessen. Ich hatte mir schon gedacht, daß sich der Anbieter da wohl geirrt hat. Das Angebot wurde korrigiert, kostet jetzt über 150 €. Hätte mich auch gewundert, da es kein Auslaufmodell ist und auch schon für 150 € recht hohe Power und moderne Machart bietet.
MfG
Zitat:
Guzzi97
.
die HBP sind bei weitem nicht viel schlechter, eher besser
als die von Dragster (die heutigen).
.
Du hast wohl noch nie ne HPB in den fingern gehabt,
sonst würdest das net behaupten.
Schau einfach mal unter den Deckel und vergess irgendein Werbegeschwurbel.
Habe mir doch die empfohlenen Kabelset bestellt mit lautsprecherkabel dabei.
Die dämmung und die mdf ringe sollten anfang nächster woche da sein.
Mit der endstufe wirds aber leider diesen monat nichts mehr. Dennoch möchte ich nächste woche mit dem Umbau beginnen.
Es wird mindestens aber ein dragster.
Meine Frage an euch:
Ist es möglich das ich mit der Mac audio die ich am anfang verlinkt habe vorübergehend Nutzen kann? Weil sonst könnte ich die funktion nicht testen bzw. kein musik von vorne hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist es möglich das ich mit der Mac audio die ich am anfang verlinkt habe vorübergehend Nutzen kann? Weil sonst könnte ich die funktion nicht testen bzw. kein musik von vorne hören.
Hast du das Gerät denn schon ?? 😕
Von was genau möchtest du denn die Funktion testen ?
Zitat:
Hast du das Gerät denn schon ?? 😕
Von was genau möchtest du denn die Funktion testen ?
Hab ja die kleine mpx2000 endstufe von anfang an hier gehabt.
Wenn ich die orginalen lautsprecher ausbaue und die neuen lautsprecher einbaue kommen sie ja nicht an die orginalen kabel dran somit werden die nicht vom radio betrieben. Die neuen kabel die an den lautsprecher eingebaut werden kommen ja mit dem anderen ende ins kofferraum rein.
Bevor ich die türverkleidung montiere würde ich die kabel an der kleinen endstufe anschließen.
Zitat:
Bevor ich die türverkleidung montiere würde ich die kabel an der kleinen endstufe anschließen.
Ja, klar, das geht !
Ich würde lieber Plug&Play wechseln-LS-Kabel wäre so was von übertrieben.Aber wer es schwer mag...
Dann müsstest du aber die Lautsprecherleitungen von der Endstufe bis zum Radioschacht bringen und dort an einen ISO-Kupplungsstecker anzwirbeln. Das ist ja auch Quatsch.
http://xsara-community.com/.../photo-4078-e4cce4f5.jpg
Man muß nur einmal verlegen...
Habe die Woche die endstufe angeschlossen heißt seitenverkleidung aufgemacht stromkabel, massekabel 2x chinch kabel und für die vorderen türen jeweils 2x 2,5qmm lautsprecherkabel verlegt.
Fahrerseite türverkleidung ausgebaut außenwand komplett mit alubutyl gedämmt, agt träger von innen und von außen gedämmt. Und den pioneer tse 170ci eingebaut. Ein paar streifen habe ich auch auf die türverkleidung geklebt.
Kann mir jemand sagen wie ich die endstufe einstelle?
Zitat:
wie ich die endstufe einstelle
Hab ich hier beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...m-hifi-um-und-einbau-t5516120.html?...
Hallo es sind neue Ereignisse. Es hat sich etwas in die länge gezogen da werkzeug und werkstatt gesucht werden musste. Die Pioneer Tse170ci wurden endlich eingebaut, kleine schönarbeiten wie hochtöner bearbeiten stehen aber noch da.
Habe von der Endstufe den plus und minus an der weiche unter ,,amplifier,, angeklemmt plus auf plus und minus auf minus.
Dann habe ich von Amplifier den plus von ,,Woofer,, mit dem tieftöner plus verbunden, das gleiche auch bei minus.
Und zum schluss den hochtöner verbunden den habe ich unter tweeter plus minus verbunden.
Sollte ich an der Fahrerseite den plus leitung vom Hochtöner auf -3db festschrauben? Damit soll der hochtöner leiser werden hörte ich.
2mal 2 chinch wurden auch verlegt, mein radio hat nur 2 anschlüsse aber würde es iwann gegen was anderes tauschen wollen.
Endstufe will ich gerne nächsten monat kaufen würde bisdahin mit der 2 kanal endstufe laufen lassen.
Habe alle einstellungen auf neutral gelegt am radio und den level regler auch auf 0, anschließend radio auf fast max aufgedreht und langsam den level regler hoch gedreht. Bis ich akustisch merkte das die Lautsprecher anfingen zu verzerren. Dann stückchen zürückgedreht. Dabei habe ich den Hpf ca. Bei 80 gesetzt gehabt. Bass eq auf 0, lpf auf ca. 80,x-over auf hpf, mode habe ich stereo gewählt.
Die chinch ausgänge sind in line out gelegt.
Bilder werden zu Hause hochgeladen...
Finde das es insgesammt sehr gut geworden ist laut musik hören ohne verzerren ist möglich. Hätte mir aber besseren bass noch gewünscht finde es halt sehr schwach. Wäre eine aufrüstüng der endstufe sehr bemerkbar? Will demnächst dann die empfohlene dragster endstufe kaufen.
Der Bass steht und fällt mit dem stabilen Einbau des Tiefmitteltöners.
Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebnis WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
So muss das: