Golf 4 ansaugluft thermost testen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
Wie kann ich das ansaugluft thermostat an meinem Golf testen.
Habe das Gefühl das es immer geschlossen ist. Sprich er immer Warme Luft bekommt.

23 Antworten

mit warmer/heißer luft aus einem föhn ? aber das ding wird hinüber sein, war bei meinem auch defekt

Ah ok. Was hat das Teil gekostet
Und danke für die Antwort
Wie hast du es gemerkt
Danke.

Sorry nochmal wo kann ich es als Ersatzteil
Kaufen. Ich finde es nicht
Lg

keine ahnung...braucht man eigentlich auch nicht. die plastikklappe hab ich entfernt und die warmluftzufuhr zugestöpselt

Ähnliche Themen

Oki und im Winter. Kriegt er nur kalte Luft
Meinst du das ist nicht gefährlich
Die ingenieure von VW werden das schon so gebaut haben das es effizient ist.

finde ich unnötig, weil bis die luft zur einspritzdüse kommt, ist sie schon warm. war mal notwendig bei vergaser und zentraleinspritzung, aber beim MPI ? dieses blech am krümmer ist mir schon beim G2 weggerostet/abgefallen und bin im winter bei -10 Grad gefahren. du kannst ja im winter das so montieren, dass er nur die luft aus dem motorraum ansaugt, wenn du bedenken hast. oder du kaufst dir das ding bei vw...classic parts wird sowas haben.

zudem: kalte luft ist dichter und somit etwas mehr leistung 🙂

Ja haste recht. Bei meinem golf 3 gti war es genau so durchgerostet was ist die ideale luftführung bei dem Baby.

ich weiß nicht welchen motor du drin hast und wie deine luftführungs aussieht...

Golf 4 1.4 16v Bca motor

gut, sowas ähnliches hab ich auch, kaltluft kommt vom kühlergrill, die ist offen und die warmluftführung hab ich zugemacht (mit einem deckel in der luftführung). letzteren kann man im winter entfernen, dann zieht er kalte und warme luft.

Aber wenn es kalt ist ist die Klappe zu. Wird erst geöffnet wenn der Motor warm ist.

Bringt nix den Schlauch vom Krümmer dicht zu machen die Klappe ist zu.

Das musst du ändern! Also das er immer Kaltluft zieht! Die Warme Luft hilft im Winter nur um den Motor schneller auf Temperatur zu bekommen! (Was man im Betrieb nicht merkt) er wird etwas länger im kaltlauf sein und dadurch einen etwas erhöhten Kraftstoffverbrauch haben aber ob man das merkt wage ich zu bezweifeln!

Oki aber was soll man tun.
Teil neu kaufen tot legen
Hmmm keine Lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen