Golf 4 2.8 nur 125 tkm?!

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend Freunde,

es ist so dass ich noch Azubi bin und mir zum Achtzehnten einen Golf 4 mit 75ps geholt hab. Das ist jetzt anderthalbjahre her und nun möchte ich ein Gefährt das mehr zu mir passt: Aktiv und agil ursprünglich wollte ich mir einen rx8 holen, der wäre aber auf dauer zu teuer gewesen, dann bin ich großer Fan vom Golf 5 GT geworden, aber auch das ist eine anfällige Maschine. Mittlerweile bin ich an dem Punkt wo ich mir sage: Warum nicht einfach mein Auto, nur besser! Der golf 4 2.8 hat ja bekanntermaßen 204 PS und wär genau richtig für mich. In meiner Nähe gibt es folgendes Angebot, und da ich mich ja nicht so auskenne hab ich gedacht dass ich mir ein paar Meinungen von Experten einholen möchte. Also, was sagt ihr dazu?

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/198300155


Ich habe mir vorgenommen anhand des scheckheftes und einer Werkstatt zu prüfen ob der Tacho tatsächlich richtig ist. 125tkm scheint ja tatsächlich ein bisschen wenig zu sein. Und was mich ein bisschen beunruhigt: irgendwie ist das Auto zu sauber und zu aufgeräumt. Kommt es vor dass man damit vielleicht irgendwas verschleiern wollte?
Und meine letzte Frage: Ist der Preis halbwegs ok??

Freue mich auf interessante Antworten

Beste Antwort im Thema

Hallo,

du gibst ja mächtig Gas. Hoffentlich taugt das Azubi-Gehalt was und auch das nach der Lehre.

Was den Golf angeht, fällt mir als allererstes auf, dass er zweitürig ist. Das mag für dich in Ordnung oder vielleicht sogar ideal sein, ich bin mir aber sicher, dass es den Marktwert generell senkt, unabhängig von der Motorisierung. In jedem Fall ist es das Top-Argument, um nochmal über den Preis zu sprechen, falls du den Wagen nimmst. Wenn du ihn irgendwann mal wieder loswerden willst, kann es ein Nachteil sein - längere Vermarktungszeit.

Was den Marktwert auch nicht gerade hebt, ist das Schaltgetriebe - für dich ist eine Automatik vielleicht der Horror, war sie für mich als ich 19 war auch, die meisten Käufer hätten mit dieser Motorisierung vermutlich lieber eine.

Was italeri1947 geschrieben hat, ist alles richtig. Er hat "die Seiten gewechselt" und berät als ehemaliger Autohaus-Inhaber nun die Käufer hier bei motor-talk.

Wenn du dir den Wagen anschaust, solltest du unbedingt auch einen Blick auf den Fahrzeugbrief werfen - wichtig. Es sollte noch der Originalbrief von 2000 vorhanden sein, falls nicht - misstrauisch werden. Falls der zweite Besitzer vor Jahrgang 1938 ist (älter als 65 beim Kauf), würde ich das als Pluspunkt sehen. Steigert einfach die Wahrscheinlichkeit, dass der Wagen gepflegt wurde (mehr als Wahrscheinlichkeiten hast du beim Gebrauchtwagenkauf meistens nicht).

Falls Reparaturrechnungen vorhanden sind, sollten die vom VW-Händler oder von einer wirklich freien freien Werkstatt sein - nicht jedoch von einer "freien" Kette wie ATU, Pit Stop, und was es da sonst noch gibt. Die gehören alle irgendwelchen angelsächsischen Finanzinvestoren ("Heuschrecken"😉 und haben alles Mögliche im Sinn, aber keine qualitativ hochwertige Arbeit.

Zitat:

Man kann und darf nicht in jedem Fahrzeugangebot einen Betrugsfall ansehen; ich verstehe das nicht!

Zitat:

Da stimme ich dir zu. Ich bin auch dagegen die Welt übermäßig pessimistisch zu sehen. Die Sache ist aber: Viele Autohändler sind schwarze Schafe und ich habe einfach keine Ahnung über mögliche Stolpersteine.

Ich habe mir mal das Impressum des Händlers angeschaut. Da steht als Vertretungsberechtigte (Inhaberin oder Geschäftsführerin) eine Frau A.

Falls du nun bei besagtem Händler bist und da läuft tatsächlich eine Frau A. als Chefin rum ist das eine tolle Sache - lang lebe die Gleichberechtigung, und vermutlich kann sie was, wenn sie sich in diesem Business durchsetzt.

Falls du aber bei besagtem Händler bist und da läuft ein Herr A. herum und behauptet der Chef zu sein, höchste Vorsicht! Vermutlich darf er keinen Gebrauchtwagenhandel mehr führen aufgrund von früheren Verurteilungen und deshalb läuft der Laden auf seine Frau.

So, das wäre auf Anhieb erst mal alles was mir spontan einfällt, schreib mal was daraus geworden ist.

Rolli_HX

19 weitere Antworten
19 Antworten

Danke für die Antworten, ihr habt mir schon sehr geholfen!

Ich bin heute probegefahren und war echt begeistert. Das Auto ist sehr gepflegt und lückenlos scheckheftgepflegt. Dass der Wagen kein Sportler ist ist mir klar - Ich möchte mich bloß nicht mehr schämen müssen wenn ich einen LKW überhole und schon zwei Lichter im Rückspiegel sehe. Dass ein GTI das bessere package bietet ist mir klar - das wussten die vorbesitzer aber auch und haben ihn garantiert getreten. Wenn die Steuerkette in 1-2 Jahren fällig ist muss es halt gemacht werden, da hab ich ja dann theoretisch noch etwas Zeit zum sparen🙂) Versicherung kostet 85€ pro Monat, derzeit sind es 50€. Damit kann ich leben. Beim fahren habe ich keinerlei rasseln gehört und der wagen sprang kalt wunderbar an. Ich finds doof dass der Verkäufer mir nichts zum Vorbesitzer sagen konnte da er den Wagen "im paket mit 3 anderen Autos von einem Zwischenhändler" gekauft hat, aber wenn das so üblich ist...

Habe ihn mittlerweile so runtergehandelt dass die Garantie im Preis enthalten ist (dass das ein marketingtrick ist ist mir auch klar 😁)

Hey,

leider sehe ich deine Antwort erst heute. Falls du noch nicht gekauft hast - egal, von wem der Händler den Wagen hat, ein Fahrzeugbrief muss immer vorhanden sein, und aus dem geht mindestens Alter, Name und Wohnort des Vorbesitzers hervor. Den Namen kann man googlen - und Überraschungen erleben. Prinzipiell gilt - desto seriöser der Beruf, desto besser.
Was die Garantie angeht, lies das Kleingedruckte. Wenn du Pech hast, bekommst du eine Garantie, die bei Reparaturen (abhängig vom Alter des Autos und der KM-Leistung) vielleicht 10% der Materialkosten und 5% des Arbeitslohns zahlt (OK übertrieben), dir aber vorschreibt, in welcher Werkstatt der Wagen repariert werden darf.

Rolli_HX

P.S. Ob man das Rasseln überhaupt beim Fahren hören kann oder nur bei geöffneter Motorhaube - dazu müssen die Technikexperten mal was schreiben.

In der Anzeige steht: "Euro 4".
Da war der Gute seiner Zeit aber weit voraus.

Hallo

Also mein V5 AQN hat auch Euro 4 also nichts ungewöhnliches für einen Golf / Bora von MJ 2001

Wie es beim V6 ist weiss ich aber nicht, denke da gibt es auch welche die Euro 4 haben

DerBär

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von giantdidi


In der Anzeige steht: "Euro 4".
Da war der Gute seiner Zeit aber weit voraus.

Den erklär mir (uns) mal bitte! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen