Golf 4 1.8T ruckelt stark!!
Moin Leute,
Ich habe ein kleines Problem. Mein 1.8T (AGU) ruckelt seit dem Wochenende beim beschleunigen sehr stark. Mal ist die volle Leistung da, dann ruckelt er wieder nur und die Leistung gleicht einem Fahrrad.
Ich habe als erstes gedacht es wäre vielleicht ein Unterdruckschlauch. Habe einen defekten bzw. etwas porösen gefunden - ersetzt - und... er macht die selben Probleme wie vorher.
Dann gestern alle Zündspulen durchprobiert... wieder nix zu finden.
Motorkontrollleuchte ist aus, Fehler sind keine hinterlegt, Turbo ist ebenfalls lebendig (nicht neuwertig, aber akzeptabler bis guter Zustand)
Was verwunderlich ist, im Leerlauf läuft er ganz normal, erst bei Beschleunigung fängt er an zu ruckeln. Es fühlt sich an als würde er gerne... Aber irgendwas hält ihn ab.
Über Benzinpumpe und Kraftstofffilter hab ich auch schon nachgedacht, aber den Gedanken hab ich erstmal verworfen. Beim Kraftstofffilter würde/müsste er ja permanent unrund laufen, sprich im Leerlauf sowie bei Belastung. Weiß nicht wie es mit der Benzinpumpe ist, ob die wirklich so sporadisch laufen kann dass er teilweise, auch über weitere Strecken das Gas perfekt annimmt, dann aber auf einmal nicht mehr sobald man das Gaspedal nur einen Milimeter zu weit runter drückt. Mir fiel es am Sonntag halt erst auf der Autobahn auf.
War so bei Tempo 110 und habe dieses Tempo mit dem Tempomaten gehalten. Wollte dann etwas beschleunigen, hab auf's Gaspedal getreten und plötzlich ruckelte er total und die Leistung war weg. Wenn man die "perfekte" Position vom Gaspedal gefunden hat und diese hält, dann macht er wieder keine Mucken.
Hat irgendwer Ideen/Tipps...
Ich wäre euch sehr dankbar!!
16 Antworten
Na dass ging ja schnell. Dann werde ich die Zündspulen mal erneuern. Zündkerzen hatte ich schon mal erneuert. Hatte auch erst den Verdacht auf Zündspulen. Leider war der Fehlerspeicher damals noch so "doof" diesen Fehler nicht zu erkennen. Hoffe mal dass es der Fehler dann ist.
Welche Zündspulen bzw. wo hast du diese gekauft?
Grüße Frank
Zitat:
@frantic69 schrieb am 27. März 2018 um 11:04:27 Uhr:
Hallo, ich habe zur Zeit das gleiche Problem mit meinem AGU Motor.
Der Beitrag ist ja schon etwas älter aber hast du die Ursache schon gefunden?
Bei mir war im Fehlerspeicher nur der Kühlmitteltemparatur Sensor unplausibles Signal sporadisch hinterlegt.
Bevor ich jetzt anfange alles nach und nach zu tauschen wäre eine Info zur Ursache nicht schlecht.
Danke und Grüße Frank
Ne etwas genauere Fehlerbeschreibung wäre für alle Beteiligten schon hilfreicher, als nur, ich habe das Problem auch.
Mitunter ist der wahllose Tausch der auch nicht grad günstigen Stabzündspulen einfach überflüssig, wenn die Fehlerbeschreibung etwas präziser wäre.
Den Doppeltemperaturgeber kann man für kleines Geld ruhig mal tauschen, wenn er schon im Speicher steht.