Golf 4 1.8T auf Erdgas umrüsten
Hallo,
habe von einem Bekannten gehört, dasser sein 1.8T mit 150 PS auf Erdgas umrüsten lassen will?
Was meint ihr dazu? Verschlechtert sich die Leistung?
Danke für eure Kommentar.
Gruß
ALEX
31 Antworten
Ausserdem tc579, von einer Gasanlage sieht man aussen nichts, also kann auch nimand was ssagen. Und ausserdem wieso sollten die Leute über sparer motzen? Und ausserdem ist Gas viel Umweltfreundlicher und produziert viel weniger (Achtung Unwort) "Feinstaub"!
Nichts für ungut! wollte nur mal sagen, dass ich auch eine teure Karre fahre und auf Gas umgestellt habe. Aber nicht weil ich nicht das Gelkd habe für Benzin, sondern weil ich sparen will. Lieber fahre ich gas und kauf mir ein Haus, als ich fahre Benzin und miete ne Wohnung.
(Jetzt fangt bitte nicht an über mich herzufallen wegen Wohnung und Haus und so´n Scheiss. Sollte nur ein Vergleich sein.)
Der Beitrag über die motzenden Leute war nur ein Beispiel um die Sinnlosigkeit über den angeblichen Imageverlust durch Gasbetrieb beim GTi darzustellen.
Selbst hab ich die vollen 125 PS und verbrauche im Gesamtdurchschnitt 10,3 Liter, also sind wir da fast gleich, dafür hast Du noch einen "Turboschalter" 😉
Daß man heutzutage nur noch mit Rechtsbeistand sein Recht bekommt, kann ich durch eigene Erfahrung nur bestätigen, leider.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tc579
PS:
@chrisuffi
Wenn jemand seinen GTi mit Gas betreibt, ist das schon sein Problem. Wenn die Leute dann auf ihn zeigen: "Haha, der kauft sich nen GTi, kann sich aber den Sprit nicht leisten" kann er genauso sagen: "Haha, ihr bezahlt 1,20 und ich nicht mal die Hälfte"... wie geasgt, ist jedem sein Bier.
was ist daran haha ihr bezahlt 1,20 und ich nicht mal die hälfte? da sage ich dann als antwort und, juckt es mich? meinem geldbeutel schadet es nicht...also so ein haha gibt es da bei mir nicht wirklich....
ist genau wie die heizölfahrer....
so long...
Und so sieht das dann aus...
http://www.gti25.de/.../displayimage.php?...
http://www.gti25.de/.../displayimage.php?...
http://www.gti25.de/.../displayimage.php?...
Gruß Simon
Ähnliche Themen
Ich möcht hier mal so manche Meckerer sehen wenn sie von einem LPG Fahrzeug mal eben so stehen gelassen werden, könnte durchaus passieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Und so sieht das dann aus...
http://www.gti25.de/.../displayimage.php?...
http://www.gti25.de/.../displayimage.php?...
http://www.gti25.de/.../displayimage.php?...
Gruß Simon
Aus Neugier: Wie ist das dann mit dem Reserverad? Gibt es da auch andere Lösungen? Und gibt's den Schalter da auch in schön, bzw unauffälliger? 🙂
Andere Lösungen bzgl. Reserverad oder Tank? 🙂
Der Schalter ist auch gleichzeitig Tankanzeige für Gas, allerdings habe ich die Erfahrung geamacht das die Anzeige nicht unbedingt soooo zuverlässig ist, meistens wird nach Kilometern gefahren. Wenn man den Tank dann trotzdem auf Versehen ganz leer hat ist es ja nicht ganz so schlimm weil dann fährt man halt mit Benzin weiter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Andere Lösungen bzgl. Reserverad oder Tank? 🙂
Bezüglich beidem. Eine Lösung, bei der das Reserverad eben bleiben kann, wo es hingehört, meinte ich.
Also ich kenn es auch nur mit Tank in der Mulde, Ersatz bezüglich Reserverad wäre doch kein Problem, gibt doch Füllungen und Pumpen, Reifen die auch ohne Druck noch zu fahren sind usw. bisher hatte ich immer nur Reifenpannen die auch mit solchen Mitteln in den Griff zu bekommen waren. Vieleicht hat gibts zum Thema Tank woanders muss dir vieleicht ein anderer was sagen, dazu habe ich keine Infos 🙂
Es gibt auch Zylindertanks in jeder Größe für in den Kofferraum!
Sind sogar billiger als die Reserveradmuldentanks. (Geiles Wort!)
Also ich weiss eh nicht, warum nicht ALLE LPG fahren!
Aber die Angst ist einfach viel zu gross bei unseren Mitbürgern!
Zitat:
Original geschrieben von gutti
Also ich weiss eh nicht, warum nicht ALLE LPG fahren!
Aber die Angst ist einfach viel zu gross bei unseren Mitbürgern!
Bei mir z.B. würde es sich nicht lohnen. Ich brauche selten mehr als eine Tankfüllung im Monat, und bis sich da die Ausgaben für eine Umrüstung amortisiert hätten, wäre mir mein Auto wohl schon unter dem Hintern weggerostet. 🙂
Ja, schlagt mich alle nur! Nur drauf! AuA
Um klar zu stellen, ich bin schon ein GAS Auto gefahren, zwar noch kein LPG, aber Gas.
Es war ein Golf IV und ein Ford KA, einer der typischen Geschäftswagen der Stadtwerke bei uns.
Ich find die Idee net schlecht und es lohnt sich auch für den Geldbeutel.
Aber doch nicht bei einem GTi oder V5, die verbrauchen doch eine Menge, im Gegensatz zu einen Ford KA.
Ist meine Meinung!
Gruß
moin,
bei solchen autos müsste sich das doch noch mehr Lohnen,
im UScar Forum sind auch mehere die sich ihre V8 Boldien auf gas umrüsten ließen/lassen und die verbrauchen noch mehr!!
MfG
Peter
@spekulatius - ja bei extremen Spritfressern lohnt es sich dann noch mehr auf Gas umzurüsten, deswegen könnten auch so manche GTi Kurzstreckenfahrer ihr Auto für einen V8 verkaufen 😉