Golf 4 1.6 Fsi Kauf?!?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Neuem Auto. Und jetzt habe ich einen Golf 4 1.6 FSI 110 PS gefunden. Was haltet Ihr denn von dem Auto so? Oder besser gesagt vom Motor? Wer hat da schon "Schlechte" oder "Gute" Erfahrungen mit gemacht?

Ist 2003 Baujahr und hat erst 28 TKm gelaufen.

Genau heißt das Modell "Golf IV Pacific FSI 1.6".

Dann schon einmal Danke für Eure Bemühungen!!!

Tschau K.

28 Antworten

Hey, das soll doch hier kein "Wer ist besser? Diesel vs. Benziner-Thread" werden. 🙄 Davon gibt es genug.

Zitat:

Original geschrieben von Spooky79


Hey, das soll doch hier kein "Wer ist besser? Diesel vs. Benziner-Thread" werden. 🙄 Davon gibt es genug.

Stimmt wohl...aber trotzdem noch ein Beitrag...schließlich geht es um den FSI...🙂

Ein Freund von mir fährt einen A3 2.0 TDI und wir fahren häufig (vom Sport kommend) zusammen auf die BAB...dann immer noch "sportlich"...🙂

O.K. der Audi ist schon ein "Deut" zügiger in der Beschleunigung und ich muss dann die Gänge schon richtig ausdrehen um mitzukommen, aber wirklich wegfahren kann er mir nicht. Anders sieht es dann bei der Elastizität aus...da muss ich dann schon ein oder zwei Gänge runterschalten, um den Anschluss nicht komplett zu verlieren...😎

Auch wenn ich gerade ein paar Maleschen mit der Abgaswarnleuchte habe, würde ich den FSI als guten Motor bezeichnen wollen.

Hab mittlerweile 2 Probefahrten mit FSI Motoren im Golf 4 und 5 hinter mir. Beide als Leihwagen während Werkstattaufenthalten. Überzeugen konnten mich beide nicht. Möglich, dass es an den wenigen km lag, die beide runter hatten. Aber beide waren sehr zäh zu bewegen. Erst wenn der Drehzahlmesser über 4500 zeigt geht überhaupt was und dann auch nur sehr brummig. Würde dann eher zum 2.0 greifen. Der hat deutlich mehr Dampf und lässt sich viel souveräner bewegen.

Der IVer FSI ist ja auch nicht als Leistungswunder konzipiert sondern als Spritsparauto, den man im Teillastbereich und mit vorrausschauender Fahrweise mit (laut MichaelNeuhaus) mit knapp 5(!)l/100km fahren kann...
Das soll dann mal nen 2.0er 8V nachmachen 😉

Ähnliche Themen

Das mein ich auch! Wenn jemand nen Sportwagen möchte is er mit 1,6L eh verkehr :-)
Da würd ich dann nen VR6 nehmen. Aber is ja auch klar das ein 2.0L TDI mehr Dampf hat. Man kann Äpfel doch nicht mit Birnen vergleichen.
Wie siehts zwischen 1,8T und dem TDI aus?

Zitat:

Original geschrieben von flo031


Man kann Äpfel doch nicht mit Birnen vergleichen.

Richtig !!!

Taugt der Golf 4 1.6 fsi was? Auch in Sachen Reparaturfreundlichkeit und Langlebigkeit?

Schwanke zwischen den Golf 4, 2.0 und dem 1.6 FSI....

Wenn ich 15000 Km im Jahr fahre, spare ich bei 1 Liter "Wenigerverbrauch", auf 100 Km, rund 150 Euro/ Jahr? Also wenn ih den Golf 4 2.0 dagegen setze...Rechne ich da richtig?

Ist der auch von der Haltbarkeit gut?

der 1.6er fsi ist eine lahme gurke😮

wenn du wirklich sparsam unterwegs sein willst, kauf dir einen diesel.

Nein - der Motor ist im Vergleich zu deinem gewohnten 1.8er aus dem G2 eine wahre Katastrophe im Hinblick auf Wartung und Reparaturen.

Hallo
Will mir wohl den Golf 4, 2.0 (Benziner) holen...
Der ist doch ok, oder?

Dann darauf achten, das ich einen ab 2002 erwische....

Noh irgentwo drauf achten?

Beim Tanken immer Öl nachfüllen...wer so penibel den Spritverbrauch (Kosten) ausrechnet, der sollte wirklich zum Diesel greifen. Je nach schwere des Gasfußes frißt der 2.0 schon ne ganze Menge (im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen).

Vom FSI lieber die Finger lassen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Beim Tanken immer Öl nachfüllen...wer so penibel den Spritverbrauch (Kosten) ausrechnet, der sollte wirklich zum Diesel greifen. Je nach schwere des Gasfußes frißt der 2.0 schon ne ganze Menge (im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen).

Vom FSI lieber die Finger lassen.

Andere sagen aber auch, der 2.0 kommt unter 8 Liter/100...weiß nicht mehr was ich glauben soll...

Spritmonitor hilft weiter. Golf mit 115 Benzin PS suchen und BJ 2002 auswählen. Bei BJ 2003 könntest du schonnwieder ein paar GV in der Auswertung haben.

Der 2.0 (8V) ist definitiv der solidere Motor 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen