Golf 4 1,6 Bj. 2001 Edition 105 PS Motorleistung weg bei ca. 140 km/h
Hallo alle zusammen,
bitte nicht auf mich einschlagen, ich habe über die Suchfunktion schon das Thema gesucht und viel gefunden, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Gefundene so richtig passt.
Hier mein Problem:
War eben auf der Autobahn und wollte völligst genervt einen langsameren, endlich rüberfahrenden Corsa, überholen. War so bei ca. 140 km/h und gab nochmals Gas. Ganz plötzlich ging ein heftiger Ruck durch den Wagen und er verlor an Zug als wäre der Motor aus. Ich ging dann sehr erschrocken vom Gas und dann war alles so als wäre nichts gewesen und ich konnte wieder normal Gas geben und er fuhr wieder super. Das alles dauerte noch nicht mal eine Sekunde. Habe aber doch Angst das was schlimmeres ist. Ob es tatsächlich was mit dem Gas wegnehmen zutun hatte, das er wieder ging kann ich nicht zu 100 % sagen. Ob die Drehzahl runter ging kann ich auch nicht sagen, da ich in diesem Moment nicht draufgeschaut habe. Ich als aboluter Laie dachte erstmal an sowas wie Drehzahlbegrenzung, obwohl ich sicherlich nur bei ca. 5-6 Tsd war und ich nicht weiss, ob es sowas überhaupt gibt. Gibt es sowas, dass die Leistung einfach mal weg ist, ohne das was schlimmeres ist, so eine Art Verschlucken? Habt ihr eine Idee?
Habe Angst das es was übleres ist wie Zahnriemen, irgendwelche Steuergeräte die schweineteuer sind usw.
Bitte nicht lachen, aber ich in wirklich Laie in Sachen Auto und habe wenig Vertrauen zu den Freundlichen
Gruß
Eurasiermaus
17 Antworten
Hallo *,
das war mit Sicherheit nicht der Drehzahlbegrenzer, zumindest nicht, wenn die Geschwindigkeitsangabe (140km/h) stimmt. Der Drehzahlbegrenzer kommt beim AZD bei 6300 Umdrehungen, das entspricht mit dem ERT Getriebe im 4.Gang ca. 170 km/h, also deutlich höher als angegeben.
Ich tippe auf eine Zündspule, die sich demnächst verabschieden wird.
Gruß
edition_golf4
Zitat:
Original geschrieben von edition_golf4
Hallo *,das war mit Sicherheit nicht der Drehzahlbegrenzer, zumindest nicht, wenn die Geschwindigkeitsangabe (140km/h) stimmt. Der Drehzahlbegrenzer kommt beim AZD bei 6300 Umdrehungen, das entspricht mit dem ERT Getriebe im 4.Gang ca. 170 km/h, also deutlich höher als angegeben.
Ich tippe auf eine Zündspule, die sich demnächst verabschieden wird.
Gruß
edition_golf4
Wäre bei einer defekten Zündspule nicht öfters Zündaussetzer die sich ja oft mit Ruckeln bemerkbar machen vorhanden? Er fährt wieder wie ich ihn von meinem Schwiegervater übernommen hatte. Und zwar ruhig usw.
Habe nun aber etwas Angst bekommen durch die Schilderung wegen dem Zahnrad und Zahnriemen. Ich traue mich garnicht richtig Gas zu geben, da ich keine Lust habe, dass mit der Motor um die Ohren fliegt.
LG E.
Hi,
naja, kommt drauf an. Ich hatte das Zündspulenproblem schon zweimal, inzwischen sind 3 von 4 Zündspulen ausgetauscht. Die Zündaussetzer können anfangs sporadisch auftreten, dann immer öfter. Es kann auch vorkommen, das von eben auf jetzt sofort Ende ist.
Wie Sebo97 schon geschrieben hat: Lass bei VW mal den Fehlerspeicher auslesen, am besten sofort nachdem das Verhalten wieder aufgetreten ist. Eine Zündspule kostet knapp über 30€, Einbau bei VW ungefähr ebenfalls 30€.
Ich glaube nicht, daß Du ein mechanisches Problem hast.
Aus meiner Sicht also: Weiter fahren, bis es wieder auftritt und dann sofort zur nächsten VW-Werke zum Fehler auslesen.
Gruß
edition_golf4