Golf 4 1.6 8V 102ps Leerlaufprobleme bei niedrigen Temperaturen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

mein Golf läuft im Kaltstart bei niedrigen Temperaturen ausgesprochen schlecht. Die Probleme beginnen bei ca. 10 °C Außentemperatur und werden gravierender je kälter es wird. Er läuft dabei dann dann auch nur auf 2-3 Zylindern. Sinken die Temperaturen noch weiter, stirbt er nach dem anlassen meist sogar ein paar Mal ab und ich muss ihn durch gasgeben am Leben halten. Läuft der Motor dann ein paar Minuten, wird der Lauf langsam besser und alle Zylinder fangen an, normal zu zünden. Ist die Betriebstemperatur erreicht, läuft alles problemlos. Gelegentlich leuchtet auch mal die MKL, nach einigen Starts geht sie dann aber auch wieder aus. Eben habe ich bei -5 °C den Fehlerspeicher ausgelesen und Screenshots von verschiedenen Auslesewerten des Motorsteuergeräts gemacht, vielleicht kann damit ja jemand etwas anfangen.

Vcds2
Vcds2
16 Antworten

Alles klar, dann werde ich mich da demnächst mal dranwagen. Dies müssten die passenden Dichtungen sein, oder?

https://www.ebay.de/itm/154938751509

https://www.ebay.de/itm/154938410318

Zitat:

@segeliel schrieb am 28. Januar 2025 um 11:47:48 Uhr:


Alles klar, dann werde ich mich da demnächst mal dranwagen. Dies müssten die passenden Dichtungen sein, oder?

https://www.ebay.de/itm/154938751509

https://www.ebay.de/itm/154938410318

Ja das sind die. Achte aber drauf keine minderwertige Qualität zu kaufen. Meine sind von Elring jetzt.

Und somit frohes Schaffen!

Achte auf die Anzugswerte der unteren 8 Schrauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen