Golf 4 1.6 16V

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich benötige Hilfe

 

ich habe einen Golf 4 1.6 16 V / AZD / Bj: 19.12.00 / Schlüsselnr. 0603 - 547/ KMst. 266t

ich habe den Motor vom Golf wieder zum laufen gebraucht dank der Hilfe von einigen Schraubern hier Er lief ohne irgentwelche Probleme so wie er vor dem Malör auch klang ruhig ,nun bin ich ein paar Tage gefahren und seit gerstern hatte er Aussetzer von den Zylindern her, beim Anlassen früh lief er ganz normal aber als ich ca.300m bis zur Ampel gefahren bin fing er im Stand an zuruckeln und zuschütteln das ganze Auto fing an zuvibrieren vom Motor ausgehend ,als ich bei grün losfahren wollte nam er fast kein Gas an und als ich gas wegnam ging er fast aus fing sich aber wieder und mir schien es als würde er nur auf 3 Zylindern laufen wollen ,hatte ihn ausgemacht moment gewartet um ihn neu zustarten er sprang an lief kurz normal und setzte dan wieder aus und lief irgentwie komisch , Irgentwie müsste ich ihn da weg bekommen vom Strassenrand u bin vorsichtig zurück gefahren so gut es ging war ja nicht weit gekommen Nach der Arbeit habe ich die Zündkerzen alle rausgeschraubt ok waren nicht mehr die besten allso habe ich neue reingemacht so wie auf den alten Kerzen drauf stand und dachte es is alles wieder gut, sprang problemlos an lief ganz normal habe ne kleine Runde gedreht als ich zurück war ließ ich ihn noch nen Moment im Leerlauf laufen aber siehe da es ging schon wieder los mit dem ruckeln und auch die Aussetzer war wieder da

Nun meine Frage kann mir da einer von euch weiter helfen bitte was habe ich falsch gemacht oder liegt das an den Zündkabeln oder Zündspulenblock ? ich bin verzweifelt Mfg

17 Antworten

AZD hat 4 einzelne Stabzündspulen. Wurden da alle getauscht?
Kompressionsmessung mal gemacht?
Fehlerspeicher mittlerweile ausgelesen?

Hallo ausgelesen ja kein Hinweis laut Werkstatt wie meinen sie das, ich habe doch die Zündkabel auch mit gewechselt stand ein bischen Öl drumherum habe ich wieder gereinigt bevor die neuen Kerzen rein gekommen sind wo sind die den die Stabzündspülen ? ich dachte die 4 dinger da sind die Einpritzdüsen untern Luftfilterkasten Wen das Zündspülen sein sollen wie bekommt man die raus bzw. wie werden sie gewechselt? Kompressionsmessung würde nicht gemacht das mit dem ruckeln ging erst los nachdem wir die Wasserpumpe erneuert haben da war er ein bischen verstellt weil wir die Keilriemscheibe untern nicht so ohne weiters abbekommen haben habe hier nachgefragt wie wir das wieder hinbekommen mit der OT stellung haben den Zyilnder auf den höchsten Punkt gedreht so wie hier jemand mir geschrieben hatte so das die abgeschräckten Zähne unten mit der einkerbung überein passten Er sprang auch gleich an aber seitdem ruckelt er im Leerlauf u geht mit den Umdrehungen im Stand soweit runter 830 auch nach weniger

Hallo liebe Schrauber
danke für eure Hilfe habe das Problem entlich lösen können mit dem ruckeln ,is manchmal schon komisch was man beiner spontanen Party so erfahren kann einer aus dem Trup hat mich auf die richtige Spur gebracht
Es waren die beiden Nockenwellen etwas verdreht vermutlich beim wechseln des obern Zahnriemen passiert daher der unruhige Lauf wen er etwas warm war jetzt läuft er wieder wie sich das gehört u ich ihn kenne auch die HU könnte gemacht werden u hab sie auch bestanden Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen