1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1,4l geht in der kurve einfach aus Batterie leuchtet auf Servolenkung setzt aus.

Golf 4 1,4l geht in der kurve einfach aus Batterie leuchtet auf Servolenkung setzt aus.

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin Ich habe folgendes Problem. Mein Golf 4 1,4l geht unabhängig vom Wetter in der kurve aus, Batterie kontroll leuchte, leuchtet auf, Servolenkung setzt aus, wird schwerfällig. Ich muss den Motor dan erneut starten und er springt auch sofort an.
Ich hab jetzt schon mehrere Thread's durch gelesen und irgendwie nie was eindeutiges gehört woran es liegen könnte ich möchte dieses problem endlich auf dem grund gehen da meine Mutter das gleiche problem hat wäre net wenn ihr mir oder uns helfen könntet. Da es auch echt gefährlich werden könnte.
Ich danke euch schon mal im voraus. Mit mfg

Ähnliche Themen
24 Antworten

Motor geht ständig aus beim Fahren! Vor allem wenn die Drehzahl runter geht. Beim Abbiegen oder auf eine Ampel zurollen..

Was für nen Motor hat dein Golf denn?

Ist die Drosselklappe auch entsprechend angelernt worden?

Ist der 2001 bora 1.6

Zitat:

@Justbreathe schrieb am 16. Dezember 2021 um 23:02:30 Uhr:


Ist der 2001 bora 1.6

Moin und willkommen bei MT!

Der 1.6 16V als Schalter mit 105 PS oder der 1.6 SR mit Automatik?

Fehlerspeicher ausgelesen?

Leuchtet eine Kontrolllampe im Display?

Wie voll ist der Tank?

105 Ps. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, gibt aber keinem Hinweis aufs Problem

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Stromversorgung durch Masse-Korrosion in den Keller geht und für das Ausschalten des Motors verantwortlich ist.
PRIMÄR:
1.) Masseanschluss vom Akku zur Karosserie:
-> dafür muss man Akku und Akku-Standplatte ausbauen, um an diesen Anschluss dazu zu kommen. Den Anschluss abschrauben und penibel genau abschleifen; bei stärkerem Befall, das Kabel erneuern!
2.) Die Sicherungs-Box oben auf dem Akku genau unter die Lupe nehmen (dort ist die Sicherung für die Motorsteuerung ...) Auch alle kleinen Sicherungen heraus nehmen und wenn an einer eine geringfügige Korrosion vorhanden ist, die ganze Box erneuern !!!
3.) Den Masseanschluss der Motorsteuerungsplatine kontrollieren
-> bei diversen verschiedenen Motoren an unterschiedlichen Stellen !!!

Keine Ahnung ob das irgendwie zusammen hängt...ich habe vor langer Zeit auch schon die wegfahrsperre deaktivieren lassen, da er im Sommer, wenn er in der knallen Sonne stand gar nicht mehr angesprungen ist. Egal mit welchem der Schlüssel...

Mein Kumpel hatte mit dem 1,6er 8V das Problem, das der Motor ständig ausging wenn langsam ohne Gaszugeben im 2.Gang um eine rechtwinklige Kurve abgebogen wurde.
Ursache war wohl ein defekter Druckfühler/Schalter in der Hydraulikleitung der Servolenkung, der eine Leerlaufanhebung bei Lenkeinschlag bewirken soll.

Okay werd das mal checken lassen! Danke

Wenn die Stromversorgung der Motorsteuerung in den Keller geht, unter 7 oder 8 Volt nur mehr hat, geht der Motor aus !!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen