Golf 4 1.4 zieht nicht schlecht.

VW Golf 4 (1J)

Ich bin jetzt gegen mein kumpel mal ein bisschen gefahren und ich muss sagen auf gerade strecke ist der 1.4 gar nicht solangsam er hat ganz gut mitgehalten. Berg auf hat er natürlich echt keine Kraft aber ich sagmal wenn ihr in einem flachen gebiet wohnt müsst ihr den Wagen doch gar nicht tunen ! 😉 und an alle die mehr power wollen kann ich einfach nur empfehlen TDI ! 🙂

20 Antworten

Das hat verdammt viel damit zu tun wieviel km man gefahren ist.

Davon ausgehend dass man ein halbwegs vernünftiger Fahrer mit ein bisschen Grips (nicht Gips !!) im Kopf ist, ist es wohl logisch dass man nach seiner Fahrschulzeit erstmal vorsichtig fährt. Ich bin da vermutlich das beste Beispiel dafür, bin jetzt etwa 15000 km gefahren, und merke doch dass mir der 1.4er zwar am Anfang gereicht hat, aber nun irgendwie zu laaahm ist. Ich hätte allerdigs auch mit nem V6 keinen Unfall gebaut, gehe ich jetzt mal von aus, und trotzdem muss ich sagen, es sind 50% aller Führerscheinneulinge, denen man so ein PS-Monster besser nicht unter den Hintern schnallen sollte, weil Papi es dann garantiert von der Leitplanke der nächstbesten Landstraße abkratzen darf!

Soviel dazu...!

Es ist (und sollte auch so sein) am Anfang wichtiger, komfortabel und sicher durch die Gegend zu cruisen, nur irgendwann wird's halt langweilig!

grüße

Genau das meine ich. Man muss ja kein Raser sein um mal zügiger von A nach B zu kommen. Ich fahre auch mit Grips, nicht nur mit Gas. Aber in gewissen Situationen kann man halt ein bisschen mehr Leistung gebrauchen

Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ThomasGru.


irgendwie finde ich, man kann sich die Diskussion hier sparen. Ich würde mir auch nie im leben einen 1,4 Golf IV kaufen, aber wenns Leute gibt, denen der motor reicht, dann ist das auch ok. Die Diskussion ist echt sinnlos. Freut euch doch, die 1,4er kann man wenigstens leicht überholen. Schönen Tag noch.

der 1.4er verkauft sich so gut, weil er einfach erheblich günstiger ist, als jeder andere Motor im Golf. Der Unterschied zum 1.6 beträgt beim Neuwagen ja locker 2.000 €. Wer dann noch jeden Morgen ohnehin auf überfüllten Autobahnen und von roter zu roter Ampel vor sich hin dümpelt (Alltag im Berufsverkehrs auf deutschen Straßen) kann sich seine 241 PS sonst wo hin stecken. Und gerade da punktet der 1.4er: Sehr günstige Steuer, sehr günstige Versicherung (wo keine Leistung, da keine Unfälle), akzeptable Fahrleistungen. Schließlich werden auch genug Golfs für den reinen Stadtverkehr verkauft. Da ist es egal, ob der Spurt auf 100 nun 14 oder 9 Sekunden dauert. Da soll der Wagen funktionieren, schnell warm werden, günstig im Unterhalt sein, und nebenbei auch noch ne Autobahnfahrt ermöglichen. Schließlich werden in Deutschland auch der Großteil aller Polo mit 55 PS und Corsa mit 58 PS verkauft. Ist halt so.

Und ganz nebenbei kann VW mit günstigen Preisen werben und für nen klein bisschen extra Leistung richtig abkassieren.

Meine Meinung. Wer den wirklich nur für den Arbeitsweg und nicht für Urlaubtouren von bis zu 100ßkm benötigt ist mit dem 1.4er richtig gut bedient. Im Alter wird man doch eh reifer und muss nicht an jeder Ampel irgendeinen x-beliebigen "abziehen". Find ich sowieso irgendwie immer affig...
Wie sieht das bei euch aus?

Ähnliche Themen

@berlinfreak

darf ich dich fragen, ob dein 1,5t passat auch genügend motorisiert ist mit 101 ps??

Moin,

der 1,4er ist als Stadtwagen völlig ausreichend, auch für jemanden, der auf der Autobahn auf Dauer nicht schneller als 140 km/h fahren will. Trotzdem genieße ich den Durchzug meines Diesels, da ich viel Autobahn fahre und bin froh in den Kasseler Bergen nicht zurückschalten zu müssen und das ich am Berg noch beschleunigen kann, wie ich es will. Und wenn auf der AB rechts "gebummelt" wird, dann passe ich mich auch einem schnellen Verkehrsfluss auf der linken Spur an.

Kaufen würde ich mir den 1,4er nicht, da ich gern schaltfaul fahre. Insofern fahre ich meinen recht starken Golf eher aus "Komfortgründen" - kann aber jeden verstehen, der dafür nicht soviel Geld ausgeben will.

Ob irgendein Fremder nun schneller ist als ich, das ist mir egal.

Zum Thema Fahranfänger: Das kommt auf den Fahranfänger an, aber auf deutsche Straßen sieht man haufenweise Leute, denen man den schnellen Wagen wegnehmen sollte - obwohl die jahrelang und 20x um die Erde gefahren sind

Alles eine Frage des Geschmacks und der Prioritäten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen