Golf 4 1,4 Umbau auf Heckantrieb

VW Golf 4 (1J)

Hallo Forum,

für ein Projekt (Link) soll aus einem Golf 4 4motion der hintere Antriebsstrang (Achse, Radaufhängung, Radnabe, Gelenkstangen) ohne das Differential in einem "normalen" Golf 4 1,4 verbaut werden.

Ziel soll es sein, den "normalen" Golf auf einen Heckantrieb vorzubereiten. Statt des Differentials sollen Elektromotoren integriert werden.

Ist der Austausch ohne weiteres möglich? Was wäre beim Umbau zu beachten?

Viele Grüße

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Gibt es Fahrzeuge (nicht älter als 8 Jahre) aus dem VAG-Konzern (VW, Audi, Skoda, Seat), wo die Karosserien bei allrad und normalen KFZ nicht unterschiedlich sind?

VG Neoh

Beim Passat 3B/3BG (B5) ist die Antriebseinheit längs eingebaut, der Wagen hat (als 4-Motion/Syncro) im Gegensatz zum Golf / Audi A3 einen permanenten Allradantrieb mit Torsen Differential. Bei den 2WD Autos ist zwar

eine Art (!) durchgehender

Mitteltunnel vorhanden, in dem dann der Auspuff langläuft. Bei den 4WD Fahrzeugen sitzt dort die Kardanwelle und je Links und Rechts eine eigene Abgaseinheit (beim V6 oder W8 mit je einem Kat, MSD, ESD). Fazit -> Auch hier ist wie beim Golf ein Umbau von 2WD auf 4WD ohne Umfassende Arbeiten möglich, die Bodengruppe ist eine ganz andere. Zudem hat der Passat 4WD hinten wie vorne ein McPherson Ferderbein (Stoßdämpfer in der Feder) und der 2WD Feder und Stoßdämpfer getrennt.

Damit du zumindest weiß woran du bist 😉 Mal ganz davon ab wiege meine Mühle etwa 1,5 tonnen leer - und das als Limo.

Meiner Meinung nach bist du bei diesem Vorhaben mit einem Golf IV 4WD am besten bedient. Die Konzernbrüder haben entweder auch wieder der Passat (B5) den Antrieb längs (Audi A4,A6) oder quer (Octavia,A3,...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen