Golf 4 1.4 klappert unter last

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Ich fahre seit ca. einen halben Jahr einen VW Golf 4 1.4.
Der Wagen ist Baujahr 2003 und hat 116000 Km drauf.
Beim Kauf wurde der Zahnriemen, die Spannrollen inkl. einer neuen Wasserpumpe getauscht.
Nun zu meinen Problem:
Wenn der Motor unter Last läuft, ist ein rasselndes Geräusch zu hören,
wie wenn die Ventiele klappern.
Habe bereits einen Öl wechsel durchgeführt. (10W/40)
Muss ich mir um den Motor sorgen machen?
Was kann ich machen?

23 Antworten

LINK Hier habe ich beim Googeln gefunden in diesen Beitrag ziemlich weit unten wird der Fehler beschrieben vorletzter Beitrag auf Seite 1
MFG

Ich werde morgen mal nach dem Flexrohr gucken, wie kann ich es denn testen oder so ?

Hey

Ich habe exakt dassselbe Problem! Tritt beim beschleunigen zwischen 1300 und 2000 U/min auf, egal welcher Gang. Dazu kommt bei mir bei etwa 1900 U/min ein ruckelndes beschleunigen, manchmal fühlt es sich auch so an als würde jemand vom Gas gehen obwohl ich ganz normal beschleunige. Aber das ist vll. ne andere "Baustelle". Aber das rasseln ist nervig, wenn ich nur wüsste dass es was harmloses ist. Ich habe bereits einen neuen Mittel- und Endschalldämpfer, das Problem bestand aber schon vor dem Wechsel. Zahnriemen und WAPU sind auch neu.
Vielleicht sind es die Zündkerzen? Die sind schon 4 Jahre alt. Den Tip mit dem Super+ werde ich mal befolgen.

Gruß Uli

Zitat:

Original geschrieben von furnius


Hey

Ich habe exakt dassselbe Problem! Tritt beim beschleunigen zwischen 1300 und 2000 U/min auf, egal welcher Gang. Dazu kommt bei mir bei etwa 1900 U/min ein ruckelndes beschleunigen, manchmal fühlt es sich auch so an als würde jemand vom Gas gehen obwohl ich ganz normal beschleunige. Aber das ist vll. ne andere "Baustelle". Aber das rasseln ist nervig, wenn ich nur wüsste dass es was harmloses ist. Ich habe bereits einen neuen Mittel- und Endschalldämpfer, das Problem bestand aber schon vor dem Wechsel. Zahnriemen und WAPU sind auch neu.
Vielleicht sind es die Zündkerzen? Die sind schon 4 Jahre alt. Den Tip mit dem Super+ werde ich mal befolgen.

Gruß Uli

Mittel- und Endschalldämpfer habe ich auch neu... es war auch schon vorher bei mir....

Kann ein Flexrohr quietschen ? Dröhnen kann es sehr oder?

Ähnliche Themen

Ich hol den Beitrag nochmal raus da ich an meinem Polo das gleiche Problem habe.
Rasseln nur unter Last in dem Drehzahlbereich ca.1200-2200(wie hier bereits Beschrieben).
Mich würde Interessieren ob der Fehler gefunden wurde?

Ich hab auch so ein Problem. Im Stand hört sich das an, als ob irgendwo Blech auf Blech schlägt und fährt man los ist das bis ca 2200 upm zu hören. Ich habe mal was von den hydrostößeln gelesen. Angeblich hilft manchmal anderes Öl.
Bei mir wurde es ein bisschen leiser, als ich etwas Öl nach gekippt hatte. Die hydros scheinen wohl ein bekanntes Problem zu sein. Kosten sind wohl auch enorm beim Wechseln. Soll aber nach kurzer Zeit wieder hervortreten. Ist aber nicht "schädigend".

War gerade bie einem Motoreninstandsetzer der sagte das diese Motoren gerne klackern würden.
Ein kolbenkipper sei es nicht das würde man dann auvh im leerlauf hören.
Na ja die Hydrostössel müsste man vorallem beim Kaltstart höre, so kenn ich das.
Aber da ist kein geklapper zu hören wie svhon gesagt nur unter last.
Mal schauen ob es lauter wird.

Das wird das Zündungsklingeln sein ist bei mir auch ist nervig.

So, dann melde ich mich hier mal 🙂
Sein könnte es...
Ein loser Kat
Ein Kat der sich langsam auflöst
Ein blech das unten drunter (Auspuff) irgendwo lose ist
Zündungsklingeln haben wohl nach dem recherchieren viele 1.4er, wobei ich das nun nach dem Motortausch nicht mehr habe
Zuwenig Öl drin, dann hört man die Hydros klappern, aber meist nur beim untertourigem fahren/ anfahren
In diesem Sinne, ist wie an Ostern, viel Spass beim suchen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen