Golf 4 1,4 auf lange Reise vorbereiten
Hallo,
Mein Golf 1,4 von BJ 2000 , MKB ist APE, km Stand ca. 188 tKm, hat im März eine grosse Tour vom Rheinland bis nach Rom vor sich, inkl. Dachzelt und 3 (leichtgewichtigen) Personen.
Also in etwa 3000 - 3500 km.
Der Wagen fährt ganz okay für sein Alter, und im letzten halben Jahr wurde so einiges getauscht:
- Federn & Stossdämpfer hinten komplett
- komplette Zündung (Kerzen, Kabel, Trafo)
- Öldruckschalter
- AGR Ventil, inkl. Reinigung Ansaugflansch und Drosselklappe
- Zahnriemen und Keilrippenriemen, inkl. WaPu, Spanner und Umlenkrollen
- Vakuumschlauch zwischen Ansaugflansch und BKV
- E-Box im Wasserkasten und alle Aggregateträger in den Türen wurden neu abgedichtet
Die Starterbatterie wird im März 4 Jahre alt.
Bremsen sind noch okay, die wurden vor ca. 80000 km komplett erneuert.
Die üblichen Wartungsarbeiten (Filterwechsel, Öl) wurden natürlich auch gemacht.
Die Bremsflüssigkeit wird noch vor der Reise gewechselt, und auch der Kühlflansch/ Thermostatgehäuse (inkl. neuem Thermostat) am Motorblock, da es hier eine minimale Undichtigkeit gibt.
Gibt es irgendetwas, was ihr noch empfehlen würdet, um die lange Reise möglichst mit hoher Wahrscheinlichkeit pannenfrei zu überstehen ?
(ADAC Premium Mitgliedschaft ist für den Fall der Fälle vorhanden )
Z.B. Lichtmaschine austauschen ?
Danke und Gruß,
Dirk
30 Antworten
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 10. April 2025 um 23:54:09 Uhr:
hatte nur auf der ersten Autobahn-Etappe einen erhöhten Ölverbrauch, der sich aber danach normalisierte.
Da sieht man wieder mal, dass das Auto ein FAHRzeug ist. Große Stecken tun ihm gut (dem Geldbeutel natürlich nicht), winzige Strecken eben nicht. Melde dich doch nochmal, wie es weiterhin mit dem Ölverbrauch aussieht.
Ansonsten Glückwunsch zu der schönen Reise!