Golf 4 1,4 16V
Hallo alle zusammen hat einer von euch einen Testbericht von einem
Golf 4 1,4 16V mit 75PS BJ 1999..
Dauer oder Einzeltest wär super....
Oder einfach mal schreiben.. auf was man bei der Probefahrt achten muß,,,
Rost, oder welche Mangel.. es sonnst noch so gibt......
bekomme so ein Fahrzeug zur Probe für meine Frau...
Gruß Jack
und schon mal danke an alle die helfen..
22 Antworten
Also wir fahren seid über zwei Jahren einen GolfIV 1.4 Bj. 2001 und sind im großen und Ganzen recht zufrieden damit. Ich würde zur vermeidung der Getriebeproblematik auch auf einen Golf ab Bj. 2001 zurückgreifen, davor gab es massive Probleme mit den Nieten des Getriebes. Kann ein teurer Spass werden.
An sonsten gibt es noch das Problem der herunterfallenden Seitenscheiben. Hier bricht plötzlich eine Kunststoffklammer ab und die Scheibe saust im unpassenden Augenblick runter. Ich habe darum vorsorglich das von VW angebotene Reparaturkit in beide vorderen Seitenscheinen verbauen lassen. Kostet um die 130 Euro pro Seite ikl. Einbaukosten.
Vor zwei Monaten ist uns die Lichtmaschine kapputt gegangen und hat uns 400 Euro gekostet. Auspufftopf im letzten Monat und 250 Euro.
An sonsten sind wir eigentlich von der Solidität und Qualität des Golfs recht angetan. Habe mal unter das Auto geschaut und dort sieht alles noch wie "neu" aus. Auch die Sitze und der Innenraum zeigen noch keinerlei Alterungserscheinungen.
Also alles eigentlich keine außergewöhnliche Sachen für ein Auto was nun 135 000 km drauf hat. Dennoch teuer und ärgerlich da solche Reparaturen einen natürlich immer im ungünstigsten Moment treffen. Haben deswegen auch schon überlegt ganz auf ein Auto zu verzichten.
Zitat:
Ich habe darum vorsorglich das von VW angebotene Reparaturkit in beide vorderen Seitenscheinen verbauen lassen. Kostet um die 130 Euro pro Seite ikl. Einbaukosten.
Das Rep-Kit kostet ca. 35 Euro!
Ich habe ja auch gesagt "inkl. Einbau" hat es 130 Euro gekostet. Das Kit selber kostet nur 35 Euro, das ist wohl richtig. Aber ohne Erfahrung würde ich mich nicht daran machen das Teil einzubauen.
HI...
vielen dank für die vielen antworten....
Also es ist ein Golf 4 1,4 16v mit 75 PS
er hat 102000km gelaufen Erstzulassung ist 6.99
das Scheckheft ist lückenlos.... aber nicht immer VAG ich glaub die letzten 2 nicht VAG
aber alle Stempel vorhanden.. Zahnriemen wurde bei 98000 km erneuert..
Klimaanlagenservice auch vor kurzem gemacht.. das Fahrzeug steht bei einem Händler... und wird mit Garantie verkauft..
Ausstattung ist 4 Türen... Fensterheber elektrisch vorn und hinten.... AC... Mittelarm lehne
vorn und hinten.... Sommer und Winterreifen...
optisch innen und außen Top...
Preis liegt bei 6000,- € VHB..
Was Kostet so ein umrüsten des Getriebe auf schrauben.... und wo finde ich die Getriebe Nummer ??
und was kostet diese "Kurbelwellen Heizung" hätte ich fast gesagt *grins*
beheizte Kurbelgehäuseentlüftung also das teil das das Kondensat im Öl verhindert...
meine Frau fährt Ca. 40 Km am Tag 20 KM morgens hin und abends zurück....
Gruß Jack und schon mal Danke...
Ähnliche Themen
Moin!
Was das Heizelement für die Kurbelgehäuseentlüftung kostet, weiß ich nicht. Möglicherweise läßt sich das ja wie oben beschrieben auf Kulanuz nachrüsten, einfach ´mal mehrere VW-Händler anrufen. Getriebekennbuchstaben (GKB) befinden sich u. a. auf der ersten Seite des Serviceheftes auf einem Aufkleber.
€ 6.000 finde ich persönlich etwas viel, es werden 2002er mit 60 tkm für ca. € 8.000 auch von Händlern angeboten. Da sollte noch was gehen.....
Schönen Gruß
Danke....
Wie schaut es mit einem Golf IV 1,4 16v Edition aus... 09.2000 Erstzulassung
haben die auch das Problem mit dem Getriebe.... ?
der hat 90.000 Km gelaufen und soll 5700,- bis 5999,- kosten..
auch Scheckheft... alle stempel Klimaautomatik... in
indigoblau perleffekt .. Hat einer von euch ein Foto von der Farbe....
Das Auto kommt erst am We.... zum Händler....
Danke schon mal ...
Gruß Jack
Hi Jack!
Beim Getriebe muß ich passen, könnte nicht mit Sicherheit sagen, ob es bereits verbessert ist.
Bei dem Bj. und km-Stand unbedingt darauf achten, daß ZR+Spann-und Umlenkrollen sowie Wapu bereits gemacht sind oder vor Verkauf noch gemacht werden. Habe heute selbst € 528 bei VW daür bezahlt. War aber trotzdem noch günstig.
Indigo ist ein hübscher (meine Meinung) dunkelblau Ton in Perleffekt.
Schönen Gruß
Wenn der Modelljahr 2001 ist hast du Glück. Erleuchtung schafft die Fahrgestellnummer, kannst du da ran kommen?