Golf 3 Zahnriemen zu fest ?
Hallo,
ich hab vor ein paar Tagen den Zahnriemen gewechselt...
Ich hab ihn so gespannt das man ihn gerade so noch um 90 Grad drehen kann an der langen Seite..
Man hört jetzt wenn er läuft irgend eine Rolle laufen.. Wird wohl die Spannrolle sein oder die Umlenkrolle von der Lima ..
Kann ich das so lassen oder ist das Gefährlich ? Ist nicht soo laut aber man hört es schon..
Dehnt der sich so viel in der nächsten absehbaren Zeit oder lieber etwas lockerer machen ?
Lief seit dem Zahnriemenwechsel vill. insgesamt 5 Minuten wenn überhaupt
21 Antworten
Zitat:
@50cent85 schrieb am 27. November 2015 um 13:38:32 Uhr:
Ist es nicht zu locker wenn ich den Riemen auf dem Nockenwellenrad nach Links und Rechs verschieben kann ?
Wenn das so ist....Unglaublich--> dann ist wie von mir schon Geschrieben und vermutet dein ZR einfach Schrott.
Aber du willst es nicht hören.
Und wie in deinem anderen Tread benutzt du auch hier nicht den Danke Button.
Hallo,
der Riemen ist NEU und von Continental. Der Riemen ist so ziemlich locker.. Deshalb frag ich ob das sein kann..
Vorher war er fest und man konnte ihn keinen mm verschieben..
Ich werde ihn wieder ein bisschen fester spannen.
Dachte auch das der Riemen jetzt zu locker ist deswegen kann ich ihn auch links und rechts verschieben..
Jetzt passt das aber in etwas mit dem 90 Grad.
Werde ein bisschen nachspannen. Bewegen darf er sich nicht oder ?
Was soll an dem Riemen denn Schrott sein weil er von Conti ist ?
So hab den Zahnriemen jetzt nochmal nachgespannt. - Passt jetzt
Sitz fest und läuft ruhig! Das Surren kommt definitiv nicht von der Spannrolle vom Zahnriemen..
Ist glaub ich die Spannrolle von der Lima oder die Lima, Servo oder Klimakompressor selbst.
Danke fürs Helfen
PS: Wer seinen Zahnriemen so spannt das er sich 90 Grad drehen und 2cm drücken lässt ist mutig. 90 Grad ok.. 2 cm drücken niemals. Bei mir was es 1cm und kann konnte ihn links und rechts verschieben auf der Nockenwelle..
George.. Warum meinst du das mein Riemen Schrott ist ? Weil er von Conti ist ?
lass dich nicht verunsichern ...
er hat vertraege mit dayco und gates ...
du merkst es doch selber, mit gesundem menschenverstand laesst sich am besten spannen ... nun passts ja deiner meinung nach...
p.s. wie kommst du auf 2cm?
Ähnliche Themen
Wenn der Steuerriemen nicht korrekt gespannt ist, kann man den auf
dem Nockenwellenrad verschieben. Quer zur Laufrichtung.
Dabei spielt es keine Rolle, ob der Riemen von Contitech, Gates oder Dayco ist.
Der kann von mir aus auch aus der Wühlkiste von AT.....sein.
Falsch gespannt -> rutschender oder quietschender Riemen.
Btw....runter rutschen wird der nicht, da er von der Spannrolle im Lasttrum
gerade gezogen wird ( zentriert ) maximal wird der im Zahnsegment überspringen,
wenn zu locker. Nach erneutem Lesen bin ich der Meinung, dass die Spannrolle ne
Macke hat. Nimm die Riemen für die Nebenaggregate runter und lass den Motor laufen.
Hallo,
Danke für deine Hilfe.
Hab insgesamt 3 Riemen
1. Zahnriemen
2. Keilriemen, Lima, Klima
3. Servo und Wasserpumpe
Du meinst 2 und 3 mal runternehmen ?
Werde ich morgen mal machen danke.
Der neue Keilriemen ist definitiv Straffer als vorher. Straffer wie der Zahnriemen.. Aber da hab ich keinen Einfluss drauf ?
Zitat:
@50cent85 schrieb am 27. November 2015 um 19:26:45 Uhr:
Hab insgesamt 3 Riemen1. Zahnriemen
2. Keilriemen, Lima, Klima
3. Servo und WasserpumpeDu meinst 2 und 3 mal runternehmen ?
Der neue Keilriemen ist definitiv Straffer als vorher.
Straffer wie der Zahnriemen.. Aber da hab ich keinen Einfluss drauf ?
Zum ersten....Ja
Zum zweiten....Einfluss nicht direkt, vorausgesetzt es ist der richtige Riemen.