Golf 3: vorne g60-Bremse hinten gt - was sagt der TÜV
Hey hi,
habe das problem, dass ich in meinem golf 3 vorne die Bremsanlage vom golf 2 g60 (280er) habe und hinten die vom golf 3 gt (Scheibe).
Brauche jetzt irgendeine Bescheinigung für den TÜV, dass man das so fahren kann. Bremskraftverstärker ist nämlich noch der alte vom 1,6l 75PS. lässt sich alles super bremsen! Wer hat ne Idee, wie ich das am Besten lösen könnte?!
70 Antworten
also....
zunächst will ich mal loswerden, dass man ja wohl an ner guten bremse nicht sparen sollte!!!
und die hausfrauenbremse die auf'm 1,6er orginal drauf is, is ja schon rot wenn ich an der ersten ampel bremse! nee, spaß bei seite, naturlich bleibt der 1,6er nicht drin!!! aber ich muß jetzt im august zur HU, der motor kommt aber erst im frühjahr rein!!! und da ich nunmal keinen bock hab, bis dahin ohne eintragung zu fahren, will ich die halt jetzt schon eingetragen lassen.
und mal anders gesagt, jeder tüv sollte ja auch eigentlich froh sein, wenn man ne bessere bremsleistung hat, wenn's natürlich richtig gemacht ist!!! das is ja klar!
die anlage ist mittlerweile auch komplett: 280er scheiben vorne, 22er hbz, 9" bkv und die scheiben hinten... wer kann da schon nein sagen...?!
wie heisst die original g60 bremse (vorne) jetzt genau? Girling 54 oder wie? hab mich letztens voll geärgert, die ist für 20€ weggegangen...
Der Girling 54 ist halt sehr vielseitig. Beim 2er und 3er Golf wurde er als Bremssattel bei der 14"-Bremse verbaut. Beim 2er G60, 3er GTI & 16V und den ersten 3erVR6 (bis 1994) wurde lediglich ein anderer Sattelträger verwand, damit die 280er Scheibe drunterpasst. Die Girling 54 gibts fast wie Sand am Meer, da die wie schon erwähnt, bei etlichen VW-Modellen und auch bei Audi (z.B. 89, B4) verbaut wurden.
Ähnliche Themen
das heisst ich kann die girling 54 nehmen und brauche lediglich nen anderen sattelhalter?
hat jemand mal nen pic davon?
der Sattel vom GTI oder G60 54er ist aber noch nen anderer als der von der 256er Bremsanlage, der ist schmaler als der vom G60 oder Gti
das ist doch schmu!! warum machen die 2bremssättel mit gleicher bezeichnung aber anderem aufbau???
also muss ich die vom g60 280mm nehmen...
der passt dann aber 1zu1 auf meinen golf. jetzt bin ich aber gerade am überlegen. ich habe doch auch die 54´er aber mit 256mm scheibe... oder hat der tdi was anderes? bin mir gerade nicht sicher...
Wenn man schon mal beim Bremsenumbau ist, könnte man natürlich auch die Girling 60 nehmen, das ist eine 2 Kolben anlage und passt so auf die 280er Scheiben!
ja nur die wurde nur bei Audi verbaut, die trägt dir kaum ein Tüv ein, aber möglich ists, zudem hat man bei manchen Bremsscheiben/Klötzen das problem, das auf der innenseite der Belag etwas übersteht.
aber technisch passt sie? und wie ist das mit dem überstehen? war das jetzt auf die girling 60 oder auf die 59 bezogen? merkt man den unterschied sehr stark?
die bremse muss max 140PS aushalten. eintragen ist erstmal nicht so wichtig, kümmer ich mich später drum. im moment ist mir nur wichtig, dass er gescheid bremst!!!
und das tut er im moment gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von funkyjanlan
hey gtiman,
du meinst aber nicht den bremskraftverstärker, oder?
hab nämlich bei mir einen 9" drin, und der war wohl laut vw auch im g60.
also von den größen her ist jetzt alles identisch, muß ich nur noch einen kulanten tüv finden :-)
na nen kulanten tüv haben wir doch hier, dass sollte kein prob sein!!! die reuffelbacher sind in meinen augen immer sehr kulant und lassen mit sich reden.
greetz