Golf 3 springt nicht mehr an

VW Golf 3 (1H)

hi also volgendes problem. habe vorgestern bemerkt das mein golf nicht mehr ansprang da meine zündkabel hin waren und es wie wild im motorraum gefunkt hat. hab mir dann neue geholt. und jetzt springt er nicht mehr an. hab schon zündkerzen gemacht etc. ich weiss echt nicht mehr weiter. pls help

45 Antworten

genau .
bei mir ist es aber so ich muß wenn ich los fahren wil lmuß mit einem kleinen chipschlüßel scharfmachen das der anlaßer sich regt , ohne scharfmachen geht zwar zündung an aber ich kann nicht starten .

Das ist dann eine nachgerüstete WFS.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So blöd wie´s sich anhört; es kann an der Zündspule liegen.
Wäre nicht dass 1te mal daß die Spule einen zu schwachen Funken erzeugt.

ja das ist auch möglich .

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Das ist dann eine nachgerüstete WFS.

ja ich denke das WFS 93 noch nicht serie war. Das ding hat mich auch schon geärgert

Ähnliche Themen

ich hab das auto 2 tage stehen gelassen und dann geht er nicht mehr ich hab gedacht das mit der spule kommt nach und nach. und dann ist unterm fahren schluss und nicht übernacht

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So blöd wie´s sich anhört; es kann an der Zündspule liegen.
Wäre nicht dass 1te mal daß die Spule einen zu schwachen Funken erzeugt.

Die Spule kann sich "von jetzt auf gleich" verabschieden.
Hab ich schon 2mal selbst so erlebt.

Einmal,Auto abgestellt,sprang 3 Stunden später nicht mehr an.
2tes mal,auf der Autobahn mitten beim fahren plötzlich Motor aus.

die dinger machen was sie wollen 😁😁

aber 100%ig kann man das jetzt auch nicht sagen versteh ich euch da richtig. wie sollte denn der zündfunken aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mistico


wie sollte denn der zündfunken aussehen.

Nach aussehen kann der Funke eigentlich gar nicht

korrekt eingeschätzt werden.

Häng lieber probehalber ne andere Spule dran.

Die muß dafür ja nicht gleich fest eingebaut werden.

du kannst den wiederstad des zündtrafos prüfen
1. Primärwiederstand Ohmmeter an Kl 1 u.15 anschließen sollte bei 1,4/1,6 l Motor 0,5-1,2 ohm , 1,8 l und 2,0 2E 0,5-0,7 ohm ,und 2,0 ADY/AGG 1,6 AFT 0,5-1,5 ohm

2.Sekundärwiederstand an Kl 15 u. 4 ( 4 ist anschluß für kabel zum verteiler ) sollwert 3-4 Kiloohm

Danke schonmal für eure idee und mühen. mal angenommen wenn es das auch nicht ist habt ihr dann noch irgendwelche ideen.

Oh,da gibts noch einiges.
Aber mach erstmal schön der Reihe nach.
Sonst gibts nämlich noch ein ziemliches Durcheinander.

da würde mir einfallen Verteiler ( finger ,Kappe ) prüfen

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Oh,da gibts noch einiges.
Aber mach erstmal schön der Reihe nach.
Sonst gibts nämlich noch ein ziemliches Durcheinander.

ja mach das eins nach dem anderen immer erst eine mögliche fehlerquelle nach deranderen abarbeiten.😉

ja der punkt geht an dich. es ist nur so. ich brauch mein "golfi" zum arbeit fahren und wenn i dann zum schrotti fahr um teile dann würd i mir gleich alles mit nehmen egal ob ichs brauch oder nicht. kann man ja in ebay wieder verkaufen 🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen