Golf 3 springt nicht mehr an Einspritzung wird nicht angesteuert

VW Golf 3 (1H)

Hallo fahre einen golf 3
1.8 90ps ez.01.96
Motor adz glaub ich
Fehlerdiagnose kein Fehler allerdings billiges eBay diagnosegerät
Dieser ist während der Fahrt ausgegangen und nicht wieder angesprungen.
Derzeitige Fehlersuche hat ergeben
Zündspule i.o. zündfunke kommt an allen zündkerzen an
Benzinpumpe läuft und Benzin steht an der Einspritzung an.
Anlasser dreht aber springt nicht an.
Habe mit Kfz prüflampe die beiden inneren Kontakte der Einspritzung geprüft aber die Lampe geht nicht an und flackert auch nicht
Beim abnehmen der schwarzen Haube vom luftfilter sehe ich auch beim startversuch das das einspritzventil nicht einspritzt
Wenn ich von Hand Benzin in die Drosselklappe gebe läuft er an und geht dann wieder aus.
Diebstalwarnanlage hat er keine zumindest finde ich keine hinter dem linken lüftungsgitter keine

Wollte jetzt mal den 4 poligen Stecker prüfen der von der zentraleinspritzung prüfen (der zum motorsteuergerät geht denk ich mal?)
Was kann das noch sein defektes motorsteuergerät? oder kurbelwellensensor? Letzteres finde ich aber leider keinen?

Bin um jede Hilfe dankbar

33 Antworten

Ist zwar der Schaltplan von einen Seat Cordoba mit Monomotronic aber vielleicht bringt er dich weiter. (N30 ist das Einspritzventiel)
Plus bekommt das Einspritzventiel von der Zentralelektrik über die Sicherung und das Relais der Kraftstoffpumpe (weiß/lilane Leitung im Motorkabelbaum) und Masse vom Motorsteuergerät (lilane Leitung im Motorkabelbaum)

Screenshot_20190101-122850.png
Screenshot_20190101-122902.png

Benzinpumpenrelais vielleicht? Oder Massebruch auf der Relaisplatte? Ich hab so ein ähnliches Problem

hab den fehler gefunden
das Kabel war ab ganz grün hat unter der Batteriehalterung gescheuert
musste den ganzen Kabelbaum abisolieren
kabel neu verbunden und er läuft.

hätte da noch eine Frage
zwischen drosselklappe und einspritzeinheit
quasi mono motronic da ist eine gummidichtung mit dichtungspapier überzogen drin
weiß jmd wie die heißt oder woher ich die bekomme
teilenummer etc...

hier das bild

F74ee3f4-72a7-4c73-ae35-2561c31506f1
Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist an sowas ne Prüflampe anzuklemmen. Normalerweise nutzt man bei sowas Prüf-LEDs die eine geringe Stromaufnahme haben.

Das Ventil wird masseseitig getaktet, vom Steuergerät. Isolierung ist lila, Pin 3 des Steckers und auf Pin 16 des runden und dann Pin 7 vom Steuergerät.
Plus, wie erwähnt, vom Kraftstoffpumpenrelais und über Sicherung 18.

Jetzt musste messen was fehlt. + oder -?
Prüfled auf Pin 2 (weiss lila) des Steckers an der Mono. Und Minus holste dir am Ventildeckel oder irgendwo metallisches. Ggf. Batterieminusklemme. Die Lampe muss ganz kurz leuchten wenn die Zündung eingeschalten wird und beim Anlassversuch.

Zitat:

@Michaelsangl schrieb am 1. Januar 2019 um 13:38:09 Uhr:


hier das bild

Die gibt es nur noch bei VW Classic Parts. Zwischenplatte / Dichtung Monomotronic
Nummer
051133026

Ist sie gebrochen oder warum willst du das tauschen?

Zitat:

@Michaelsangl schrieb am 1. Januar 2019 um 13:35:15 Uhr:



hätte da noch eine Frage
zwischen drosselklappe und einspritzeinheit
quasi mono motronic da ist eine gummidichtung mit dichtungspapier überzogen drin

Die kann drin bleiben.
Ist doch nix dran!

ja die ist mir gebrochen beim ausbauen der mono motronic
mal schauen ob ich sowas noch bekomme

https://www.volkswagen-classic-parts.de/dichtung-a53fb5.html

hallo ich nochmal
auto lief jetzt 400km
jetzt blieb ich wieder mit dem selben fehler liegen
würde mir jetzt ein gebrauchtes motorsteuergerät holen und einbauen
hat der adz motor eine wegfahrsperre?
bzw. ich habe noch die alten hartplastikschlüssel glaube nich das da ein transponder drin sitzt.
am schlüsselschalter hab ich jedoch eine lesespule

müssen beide miteinander angelernt werden?

danke schon mal

Zitat:

@Michaelsangl schrieb am 14. Januar 2019 um 12:54:29 Uhr:


hat der adz motor eine wegfahrsperre?

Ab 1995 war die WFS Serie.

ok ich hab 01.96 aber aus dem schlüssel werd ich nicht schlau der ist ganz dünn und ich finde das man ihn nicht öffnen kann
passt das motorsteuergerät vom abs dann auch?
anlernen geht nir über laptop +schnittstelle?

Die WFS sollte das Problem sein oder hast einen Plastikschlüsselanhänger auf dem man was frei rubbeln kann?

Hast ein Foto vom Schlüssel?

Zitat:

@Michaelsangl schrieb am 31. Dezember 2018 um 15:15:25 Uhr:



Zündspule i.o. zündfunke kommt an allen zündkerzen an

Erneure die Zündspule.
Die WFS hat mit deinem Problem nix zu tun.
Hab mir dein Foto nochmal angesehen-->ergo: erneuere die Zündspule!

Er schreibt doch das kein Benzin eingespritzt wird.

Zündspule würde ich so prüfen: Klemme 4 mittlere Leitung an der Verteilerkappe abziehen und mit einer isolierten Zange und einem Abstand von ca 5 mm gegen Masse halten eine 2. Person soll jetzt starten. Während des starten den Abstand auf ca 1 cm steigern, der Funke muss weiterhin satt überspringen. Sollte er dies nicht tun, Zündtravo erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen